Neue Details: 2025 Suzuki e VITARA E-SUV kommt im Herbst!

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Mit dem e VITARA bringt Suzuki sein erstes vollelektrisches Serienmodell auf den Markt – ein B-SUV, der im Herbst dieses Jahres in zwei Batterievarianten an den Start geht.

Gebaut wird das Fahrzeug im indischen Werk Gujarat. Das Modell basiert auf der neuen „HEARTECT-e“-Plattform, die speziell für Elektromodelle entwickelt wurde.

2025 Suzuki e VITARA E-SUV

Diese Plattform kombiniert Leichtbau mit Sicherheitsfeatures und sorgt gleichzeitig für ein gutes Platzangebot im Innenraum. Der e VITARA wird mit zwei Lithium-Eisenphosphat-Batterien angeboten: eine mit 49 kWh, die andere mit 61 kWh. Die Reichweite liegt je nach Variante bei bis zu 428 km.

In Kombination mit der kleinen Batterie leistet der Elektromotor 144 PS und liefert 193 Nm Drehmoment. Die größere Batterie ist mit zwei Antriebsoptionen erhältlich – entweder mit Frontantrieb und 174 PS oder mit dem elektrischen Allradsystem ALLGRIP-e. Die Allradversion kommt zusätzlich mit einem zweiten Motor an der Hinterachse, der 65 PS leistet.

Damit ergibt sich eine Systemleistung von 183 PS und ein maximales Drehmoment von 307 Nm. Besonders Offroad-Fans dürfte der Trail-Modus interessieren, der Antriebsmoment gezielt an das gegenüberliegende Rad schickt, um Traktion zu sichern – auch wenn’s rutschig oder uneben wird.

Innen modern, außen robust

Optisch verfolgt Suzuki beim e VITARA den Ansatz „High-Tech & Adventure“. Große Räder und ein Radstand von 2.700 mm sorgen für ein selbstbewusstes Auftreten. Zur Auswahl stehen elf Lackierungen, darunter fünf Zweifarben-Designs. Innen ist Platz kein Thema: Die verschiebbare Rückbank macht den Innenraum flexibel, der Kofferraum bleibt trotzdem nutzbar.

Lesen Sie auch:  Mächtig - 650PS BMW E92 M3 Coupe auf HRE P101 Felgen

Technisch ist das Cockpit mit einem 10,25 Zoll (ca. 26 cm) großen digitalen Kombiinstrument und einem 10,1-Zoll-Touchscreen auf Höhe der Zeit. Navigation, Klima und Fahrzeugfunktionen lassen sich intuitiv steuern. Smartphones werden kabellos per Apple CarPlay oder Android Auto eingebunden. In der Comfort+ Ausstattung gibt’s zudem eine kabellose Ladefläche.

Effizient unterwegs mit smarter Technik

Ein Highlight ist das Wärmemanagementsystem, das unter anderem eine Wärmepumpe, Sitzheizung und Lenkradheizung integriert – alles mit dem Ziel, die Reichweite zu optimieren. Gleichzeitig ist das System auf Sicherheit und Effizienz ausgelegt, was auch für die Batterie selbst gilt.

Die neue Plattform erlaubt den Verzicht auf Unterflurträger, was Platz für eine größere Batterie schafft. Mit an Bord ist auch Suzuki Connect, das um Funktionen speziell für E-Autos erweitert wurde. Das System ermöglicht u. a. die Fernabfrage des Ladezustands, Vorklimatisierung, Ladeplanung, Routenplanung und sogar Fahrzeugortung per App.

Drei Ausstattungslinien zur Wahl

Der e VITARA kommt in den Varianten Club, Comfort und Comfort+. Die kleine Batterie gibt’s nur in der Einstiegsversion Club. Die größere Batterie ist mit Comfort und Comfort+ kombinierbar. ALLGRIP-e Allradantrieb ist optional bei der großen Batterie erhältlich.

Preise für den deutschen Markt hat Suzuki noch nicht genannt – diese sollen später folgen. Eine grobe Orientierung geben ähnliche Modelle, aber konkrete Zahlen bleiben abzuwarten. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Suzuki | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

MGA Restomod – Klassik trifft Gegenwart auf besondere Weise!

Wenn britische Eleganz auf moderne Ingenieurskunst trifft, entstehen Fahrzeuge wie der MGA Factory Edition von Frontline Cars. Der klassische MG A, ein Design-Highlight der 50er,...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein