Suzuki SJ Samurai mit Wankelmotor und über 450 PS!

Bildnachweis: Chillmatic, Superstreetonline

Offroader und SUV-Modelle werden heutzutage immer größer und schwerer, worunter die Geländetauglichkeit leidet. Doch das war nicht immer so, denn in den 80ern und 90ern gab es Modelle wie den Suzuki SJ Samurai oder den Daihatsu Feroza, die klein, leicht und handlich waren, und sich durch enorme Geländegängigkeit auszeichneten, aber auch einen gewissen Fun-Faktor mitbrachten, der die Herzen vieler Autofans höher schlagen ließ. Ersteren stellen wir euch nun etwas genauer vor, denn er gehörte zu den Begründern des Offroader-Booms, der bis heute ungebrochen anhält.

80er-Jahre Kult für alle.

Er war wohl der Kult-Offroader der 80er-Jahre, und besonders junge Menschen lieben ihn bis heute, da er mit seiner frischen und fröhlichen Art zu überzeugen weiß. Der Suzuki SJ Samurai hat es zum absoluten Kultauto geschafft, und wird heutzutage von seinen Fans gehegt und gepflegt, weshalb gut erhaltene Exemplare deutlich im Wert steigen können.

Als Offroad-Cabrio nahm er bereits damals eine Sonderstellung ein, und bis heute gibt es nicht sehr viele offene Geländegänger, welche Frischluftvergnügen mit Kletterqualitäten vereinen. Der US-Amerikaner Marvin Sanchez gehört zu den wohl größten Fans des kleinen japanischen Kletterers, und hat sich deshalb seine ganz besondere Restomod-Version eines Samurai geschaffen, welche wohl einmalig ist.

Tiefer und böse dreinblickender Suzuki.

Während der Kühlergrill modifiziert wurde, um den Suzuki so richtig böse dreinschauen zu lassen, wurde natürlich auch am Fahrwerk so einiges modifiziert, denn der Suzuki liegt deutlich näher am Asphalt, als ein normaler Samurai. Außerdem wurden die Radkästen verbreitert, um einen Widebody-Look zu erzeugen, der den kleinen Offroader wesentlich muskulöser wirken lässt.

Ebenfalls überarbeitet ist die Abgasanlage, die nun über seitliche Endrohre verfügt, die für jedermann deutlich sichtbar sind. Die Felgen des Wagens verfügen über einen Zentralverschluss und eine sportliche Tiefbettoptik, weshalb sie sich perfekt in die sportlichere Karosserie des Samurai integrieren. Tuner Marvin Sanchez weiß unserer Meinung nach genau, wie man den kleinen Kraxler optimal in Szene setzt, und wir sind von der Optik des Samurai beeindruckt. So modifiziert, könnte der Offroader wohl auch auf jedem markenoffenen Tuningtreffen in Europa seine Fans finden, die ihn lieben.

Lesen Sie auch:  Chris Brown Lamborghini Huracan mit RDB LA Folierung

Im Innenraum hat sich nicht viel geändert.

Bis auf ein Sportlenkrad mit Dreispeichenoptik und Holzkranz ist das Cockpit vollkommen originalgetreu geblieben. Das ist umso erstaunlicher, als dass unter der Haube kein Stein auf dem anderen blieb, und ein absolut irrwitziger Engine-Swap durchgeführt wurde.

Kreiskolbenmotor aus einem Mazda RX-7 dient als Antriebsquelle.

Engine Swaps sind die Königsdisziplin in Sachen Tuning, aber dieser Motorwechsel sprengt alle Dimensionen. In den Samurai wurde nämlich ein Zweischeiben-Wankelmotor mit dem Werkscode B13 aus einem Mazda RX-7 eingebaut, der über 1,3 Liter Hubraum verfügt, und mit Hilfe eines Turboladers auf unglaubliche 450 PS kommt. Es wurden diverse Teile des Mazda-Triebwerks modifiziert, und zudem kommt ein hinteres Differenzial von Ford sowie ein stark überarbeitetes Kühlsystem zum Einsatz.

Zum Drehmoment und zu den Fahrleistungen haben wir aber leider keine Angaben, doch die Kraftübertragung erfolgt über ein Schaltgetriebe, das auch aus dem RX-7 stammt und über fünf Gänge verfügt. Wir sind uns sicher, dass der Suzuki eine Westentaschen-Rakete ist, denn mit seinen gerade einmal 1.000 kg Leergewicht und dem enorm kurzen Radstand von unter 2 Metern, ist es sicher ein spaßiges Vergnügen, das Fahrzeug zu bewegen.

Unser Fazit zu diesem Suzuki Samurai:

Ziemlich beeindruckend, was in Übersee mal wieder an Tuningprojekten zu finden ist. Marvin Sanchez aus Connecticut zeigt der ganzen Welt, dass man auch einen Suzuki Samurai zu einer veritablen Rennsemmel mit Suchtfaktor verwandeln kann. Sollte euch der Suzuki gefallen, dann könnt ihr ihn in unserer Bildergalerie, die wir dem Text beigefügt haben, etwas genauer ansehen.

Oder interessiert euch speziell die in der Tuning-Szene kaum vorhandene Marke Suzuki?

Kraftzwerg auf schicken Barracudas: Shoxx am Suzuki Swift Sport

Barracuda Shoxx Suzuki Swift Sport 10 310x165 Kraftzwerg auf schicken Barracudas: Shoxx am Suzuki Swift Sport

Kleiner Springinsfeld – Wald Suzuki Jimny mit Höherlegung!

Bodykit Wald Suzuki Jimny Hoeherlegung Bodykit Header 310x165 Kleiner Springinsfeld Wald Suzuki Jimny mit Höherlegung!

Ohne Worte – Fake Brabus Suzuki Jimny als G63 AMG!

Fake Brabus Suzuki Jimny G63 AMG Tuning 5 310x165 Ohne Worte Fake Brabus Suzuki Jimny als G63 AMG!

Suzuki SJ Samurai mit Wankelmotor und über 450 PS.

1 Kommentar

  1. Dear Sir/Madam,

    I hope this email finds you well.

    Could you please quote your best price possible and delivery time for Turbocharger along with attachments.

    Planning to install it on Suzuki Samurai which has been swapped into Vitara engine 1.6L 16V model 1997.

    Looking forward to hearing from you at soonest.

    Regards,
    Suhail Al-Hinai

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...