Vorhang auf für den Land Rover „Range Rover Sport SVR Ultimate„. Und der hat neben dem langen Namen und einem hohen Preis auch eine Reihe optischer Änderungen dabei. Lackiert werden kann er in Ligurian Black Satin und in zwei exklusiven Farbtönen mit weißen Glas-Partikeln als Marl Grey Gloss und Maya Blue Gloss. Natürlich in Handarbeit! Das Dach ist dagegen immer in Narvik Black als Effekt lackiert. Gebaut von der Special Vehicle Operations Abteilung von Land Rover bekommt die Ultimate-Sonderedition spezielle Oberflächen wie etwa den „Range Rover“ Carbon-Schriftzug auf der Motorhaube und der Heckklappe samt fujiweißen Details (u.a. auf den Kiemen) mit auf den Weg. Die in Wagenfarbe lackierte und belüftete Carbon-Motorhaube sowie die 22 Zoll großen Schmiedefelgen im Fünfspeichen-Design mit dahinter versteckten schwarzen Bremssätteln sind ebenfalls Teil der Edition. Das Narvik Black zeigt sich dazu auf den Spiegelkappen, dem Frontgrill und weiteren Bereichen wie den Kiemen oder der Frontlippe.
2022 SVR Ultimate Edition Range Rover Sport
Und auch innen hat sich etwas getan. Es gibt SV Bespoke Chrom Logos an den B-Säulen (sichtbar, wenn man die Türen öffnet), eine Plakette am Mitteltunnel und der Ultimate hat beleuchtete Einstiegsleisten sowie schwarz eloxierte Schaltpaddel aus Metall am Lenkrad. Dazu gesellt sich „Ebony“ und „Cirrus“ farbenes Windsor-Leder mit SVR-Logos auf Fahrer und Beifahrersitz (Performance-Sitze) und keine Änderungen gab es dagegen unter dem Blech. Dort werkelt weiterhin der bekannte 5,0-Liter-V8 mit 575 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment. Mit 141.600 US-Dollar geht es aber gegenüber dem Serien-SVR noch einmal satte 26.100 US-Dollar nach oben. Er ist sogar noch einmal 11.600 $ teurer als die SVR Carbon Edition.
Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Land Rover?