Prinzipiell gibt es im Outback nur sehr wenig, dass den mächtigen Tank 300 stoppen kann. Das Team von Arctic Trucks sieht das allerdings etwas anders und transformiert auf Wunsch das chinesische Kraftpaket in einen Hardcore-Offroader, der mit deutlich mehr Offroadtauglichkeit im unwegsamsten Gelände seine wahren Eigenschaften unter Beweis stellt. Konkret stammt das Exemplar von den Bildern vom russischen Team von Arctic Trucks und seit dem Umbau nennt sich der Tank 300 „Tank 300 AT35″. Hintergrund ist eine Offroad-Behandlung seitens Arctic Trucks, die ihn fast so unbesiegbar (Aussage des Tuners) wie einen Panzer macht. Die Modifikationen beginnen mit einer ganzen Reihe cooler Änderungen. Er steht auf gigantischen 35 Zoll (0,89 m) Offroad-Reifen, die auf deutlich breiteren Felgen in Silber sitzen.
Tank 300 AT35 von Arctic Trucks
Und die mächtigen Gummiwalzen sind natürlich nicht nur zum Angeben da. Sie tragen zusammen mit einer verstärkten Aufhängung und einem 2 Zoll (ca. 5 cm) Lift-Kit maßgeblich zur deutlichen Höherlegung des Tank 300 bei. Zudem sorgt ein verstellbarer Panhardstab im Heckbereich für noch mehr Stabilität auf unbekanntem Terrain. Die Tank 300 AT35-Variante wächst aber nicht nur in die Höhe, sondern auch in die Breite und in der Länge. Konkret sind es respektable 40 mm Längenzuwachs, deutliche 145 mm zusätzliche Breite und die Höhe geht um satte 112 mm gegenüber der Serie nach oben. Und natürlich ändert sich auch die Bodenfreiheit. Sie macht einen Satz auf stolze 272 mm, wodurch sich die Anfahr- und Abfahrwinkel auf 40 bzw. 42 Grad verbessern.
Keine Änderungen am Triebwerk!
Trotz aller äußeren Modifikationen bleibt der turboaufgeladene 2.0-Liter-Benziner des SUVs seitens Arctic Trucks unangetastet und liefert damit unveränderte 224 PS und ein Drehmoment von 387 Nm. Wem das nicht reicht, der kann bei Drittanbietern wie dyno-chiptuningfiles.com etc. aber auch jederzeit eine Leistungssteigerung auf ca. 250 PS & 420 NM ordern. Gekoppelt ist der Motor übrigens an ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das die Kraft zuverlässig an alle vier Räder weitergibt, unterstützt durch elektronische Differenzialsperren.
Optisch zeigt sich der Tank 300 AT35 von Arctic Trucks mit deutlich breiteren Radhäusern rundum, speziellen Schmutzfängern und diversen Arctic Trucks-Emblemen und Aufklebern. Ein optional erhältlicher Dachgepäckträger und eine Schutzbeschichtung für das Bodykit, die es gegen Kratzer schützt, runden das Äußere ab. Der Tank 300 AT35 rollt in Russland mit einem Einstiegspreis von 5.299.000 Rubel (ca. 50.000 EUR) auf den Markt und das Upgrade-Kit ist für 1.200.000 Rubel (ca. 11.300 EUR) erhältlich.