NewsTechArt Porsche GTstreet R auf Basis des...

TechArt Porsche GTstreet R auf Basis des Porsche 911 (991) Turbo

TechArt hat ganz offiziell den NEUEN GTstreet R vorgestellt. Wie auch bei der Modellreihe 997 bliebt dabei kein Bauteil unberührt und der 911er erstrahlt auf Wunsch im vollkommen neuen, und atemberaubenden, Look! Das wichtigste ist aber (zumindest für mich) die Leistungssteigerung, und die hat es spätestens im kommenden Frühjahr richtig in sich. Während man sich aktuell als zukünftiger GTstreet R Besitzer mit „nur“ 471 kW (640 PS) & 880 Nm begnügen muss sollen es ab 2017 satte 720PS sein! Verfügbar ist diese Leistungssteigerung für den 911 Turbo und Turbo S der Baureihe 991.1 und 991.2. Auch die vielen Bauteile sind für diese beiden Typen verfügbar und heben den GTstreet R weit vom bereits extrem sportlichen Serienmodell ab. Nur kurz ansprechen möchten wir zum Beispiel den deutlich gestiegenen Anpressdruck des 911ers wenn das Stufe 3 Bodykit verbaut wurde. Hat der Fahrer die Performance-Einstellung aktiviert wird der GTstreet R bei Tempo 300 km/h mit satten 321 kg Gesamtabtrieb auf die Straße gedrückt was schon extrem heftig ist. Dem Anspruch von Techart wird damit genüge getan und man erkennt ganz klar das der Fokus nicht nur auf dem neuen Design lag sondern die Optimierung des Aerodynamik-Kits ein extrem wichtiger Bestandteil war.

weiter unten auch als Cabrio

Viele weitere Änderungen wie die TECHART GTstreet R Abgasanlage mit vier zentral angeordneten Titanendrohren, die optionalen TECHART Felgen in 20 oder 21-Zoll sowie ein TECHART Gewindefahrwerk mit PDDCAnbindung und optionalem Noselift-System, runden das Paket extrem sportlich und eindrucksvoll ab. Auch innen wurde eine Menge geändert und so kann der Fahrer das Interieur bis hin zur kleinsten Zierleiste komplett überarbeiten lassen und für detailverliebte gibt es noch eine GTstreet R Bordmappe obendrauf. Das TECHart Team hat den neuen GTstreet R gestern veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch die ersten Bilder & Fakten zeigen zu können.

rundum Bodykit & 720PS

Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen aktuellen Turbo oder Turbo S zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist TECHart mal wieder ganz sicher DER Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug deutlich und höchst individuell vom Serienmodell abzuheben. Was die Änderungen an Optik und Technik betrifft haben wir uns bemüht alle wichtigen Fakten in Erfahrung bringen zu können. Das was dabei raus gekommen ist haben wir wie immer im unteren Teil des Beitrages in einer Zusammenfassung für Euch aufgelistet.

Lesen Sie auch:  Carbon-Bodykit und 704 PS im NOVITEC Ferrari Roma!

techart-porsche-gtstreet-r-porsche-911-1000-turbo-tuning-2017
Ps. Ihr habt gefallen an Techart gefunden? Dann haben wir etwas für Euch, folgend ein paar Beispiele welche Fahrzeuge von Techart auf tuningblog bereits veröffentlicht wurden:

techart-aerodynamik-kit-porsche-911-typ-997-tuning-4

Techart Aerodynamik-Kit am Porsche 911 Typ 997 in schwarz

thumbnail_837615_495x300

Mehr Druck – TECHART Powerkits für Porsche Macan und Cayenne

Porsche 997 Turbo S Cabrio TECHART GTstreet R 620PS (3)

Porsche 997 Turbo S Cabrio als TECHART GTstreet R mit 620PS

techart-porsche-gtstreet-r-porsche-911-1007-turbo-tuning-2017

(Foto/s: Techart)

Das sind die Änderungen am Porsche 911 (991) Turbo:

  • Name: TECHART GTstreet R
  • Basis Porsche 911 Turbo / Turbo S (Typ 991)
  • Bodykit aus Carbon (verbessert den Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten, Frontschürze mit Carbon-Frontspoiler und aktiver Frontspoilerlippe, Bugleuchten mit Sichtcarbon-Airframes umrahmt, seitliche Flaps, Leichtbau-Fronthaube mit TECHART Schriftzug, Leichtbau-Kotflügel aus Carbon mit Radhausentlüftungen und integrierten Carbon-Lamellen, Seitenschweller, Radlaufverbreiterungen an Vorder- und Hinterachse, Luftauslassschächte am Heck, Sichtcarbon-Blende zwischen den Rückleuchten, Heckdiffusor in Sichtcarbon, aktiver Heckspoiler mit konturiertem Carbon-Flügelprofil, Carbon-Seitenblenden mit GTstreet Schriftzug, Winglets, Carbon-Ansauglufthutze)
  • TECHART GTstreet R Abgasanlage mit vier zentral angeordneten Titanendrohren mit Carbonummantelung (Klappenanlage -> stufenlose pneumatische Klappenverstellung)
  • Bereifung vorn 265/35 ZR 20 (alternativ 265/30 ZR 21), hinten 325/30 ZR 20 (alternativ 325/25 ZR 21)
  • TECHART Felgen in 20-Zoll (Zentralverschlussräder) oder 21-Zoll (5-Loch) (9,5 J und 12 J Breite)
  • TECHART Gewindefahrwerk mit PDDCAnbindung und optionalem Noselift-System (+60 mm Bodenfreiheit an der Vorderachse)
  • lackierte Bremssättel
  • mehrere Leistungskits (für 911 Turbo und Turbo S 991.1 und 991.2 Modellgeneration auf bis zu 471 kW (640 PS) & 880 Nm -> geplant ist ein weiteres Leistungskit mit 530 kW (720 PS)
  • TECHART lnterieur (zwei individualisierbare Ausstattungslinien im GTstreet R Design -> Exclusive feinstes Leder, Version „Clubsport“ mit Alcantara, farblich abgestimmten Überrollbügel, 6-Punkt-Gurte Türöffnerschlaufen, Türtafeln im GTstreet R Design, Leder oder Alcantara auf dem Armaturenbrett, Mitteltunnel, Mittelkonsole, Dachhimmel, Sonnenblenden, Türholmen, Sitzen, GTstreet R Nahtdesign, Zierteile in Wunschfarbe lackiert, optionale Carbonpakete -> Zierleisten, Blenden, Sitzrückenschalen, TECHART Sportlenkrad mit kleinerem Durchmesser und 12-Uhr Markierung sowie verkleideten Rückseiten der Schaltpaddles, TECHART Kombiinstrument, Türeinstiegsblenden, Pedalerie, Handschuhfachdeckel mit gefräster Plakette, GTstreet R Bordmappe)

Techart GTstreet R Porsche 991 Turbo (s) Cabrio

Wir haben noch ein paar Bilder gefunden die den Techart GTstreet R auf Basis des 991 Turbo oder Turbo S als Cabrio zeigen (TECHART GTstreet R Cabriolet). Zur aktuellen Auto Zurich Car Show (10. bis 13. November 2016) wird das Fahrzeug ausgestellt und kann noch bis zum Sonntag bestaunt werden.

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel