640 PS & Bodykit am Techart Porsche Cayenne (Typ 9YA)

Gut 2 Wochen ist es nun her das Techart eine erste Vorschau auf das umfangreiche Tuningprogramm für den aktuellen Porsche Cayenne (Typ PO536-9YA) zeigte. Und nun ist die dritte (Gen1. 9PA / Gen2. 92A) veredelte Cayenne Generation des Tuners offiziell präsentiert! Und wie angekündigt gibt es ein Fullsize-Package mit neuen Aerodynamikkomponenten, eine deutliche Leistungssteigerung, schicke Alufelgen und jeder Menge Änderungen im Interieur. Beginnen wir mit dem Bodykit. Der Cayenne trägt vorn einen zweiteiligen Frontspoiler und dazu kommt eine Sichtcarbon-Motorhaube (Aerohaube) mit zwei großen Lufteinlässen. Und auch am Heck gab es Änderungen und so verbaut Techart hier eine neu gestaltete Schürze inklusive Diffusor und dazu bekam der werksseitig aktive Dachspoiler ein dezentes Spoilerprofil und die Heckklappe eine Abrisskante.

In den Diffusor integriert ist eine Sportabgasanlage mit Endrohren aus Edelstahl und Carbon die besonders beim V8-Benziner eine deutlich verbesserte Soundkulisse mitbringt. Die komplette Karosserie ist lackiert im eleganten Champagner Metallic und Schwarz Uni (Bicolor-Lackierung) was wir als eine exzellente Farbwahl empfinden. Beim Radsatz entschied sich Techart für die hauseigene 22 Zoll große Formula V Schmiedefelge im Vielspeichendesign die bezogen ist mit Hochleistungspneus im Kingsize Format. Und wie bereits erwähnt gab es auch eine deutliche Leistungssteigerung. Die Techart Motorelektronik Techtronic für den Cayenne Turbo 9YA hebt die werksseitigen 550 PS & 770 NM auf deutliche 640 PS & 900 NM an.

Das sorgt für eine Beschleunigung auf 100 km/h in nur 3,7 Sekunden und eine elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h. Und das in einem SUV! Das Präsentationsfahrzeug bekam eine Techart Klappenabgasanlage mit vier Titanendrohren und Kohlefaser-Ummantelung die einen kraftvollen typischen V8-Klang an die Umwelt abgibt. Optional die oben erwähnte Variante mit Endrohren aus Edelstahl. Und wie bereits erwähnt hat sich auch im Interieur jede Menge getan. Der Cayenne kommt mit der neuen Produktlinie »Techart Interieur Rolf Benz« das die Sperrspitze im Interieurprogramm von Techart ist. Durch die Verfeinerungen erreicht der Reiseraum ein neues Niveau an Design und Sitzkomfort bei zurückhaltender Optik. Als neues Material im Techart Sortiment kam hier natürliche Schurwolle in drei verschiedenen Farbtönen (original Rolf Benz Bezugsmaterial) zum Einsatz.

Lesen Sie auch:  Noch edler: Ferrari Purosangue vom Tuner Carlex Design!

Sie ist extrem strapazierfähig, atmungsaktiv und zugleich schmutzabweisend. Darüber hinaus verpasst sie dem Interieur eine einzigartige Optik und Haptik. Dazu gibt es penible Details wie die in Rolf Benz Tuch gehüllten Unterseiten der Kopfstützen, einen farblich abgestimmten Keder, schicke Garne und Lackoberflächen und einen Dachhimmel aus schwarzer Schurwolle. Die gewohnte Perfektion zeigt sich auch im vollständig in Leder gekleideten Fußraum inklusive passenden Fuß- und Kofferraummatten bis hin zur handgefertigten Techart Dokumentenmappe die im Handschuhfach ihren Platz findet. Mehr Details liegen uns aktuell zur dritten Generation eines Cayenne von Techart nicht vor. Sollten wir zeitnah noch Infos erhalten gibt es natürlich wie immer ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Techart)

Das sind die Änderungen am Porsche Cayenne (Typ PO536):

  • TECHART Aerodynamikpaket (zweiteiliger Frontspoiler, Kohlefaser Aerohaube mit Lufteinlässen, Heckschürze mit Diffusor – Diffusor lässt sich mit der optionalen Anhängerkupplung entfernen, Dachspoiler mit Spoilerprofil, Abrisskante)
  • Sportabgasanlage mit Endrohren aus Edelstahl und Carbon (optional TECHART Klappenabgasanlage mit vier Titanendrohren mit Kohlefaser-Ummantelung)
  • 22 Zoll Formula V Felgen im Vielspeichendesign
  • 0-100 km/h: 3,7 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 300 km/h (elektronisch abgeregelt)
  • TECHART Interieur (Produktlinie »TECHART Interieur ROLF BENZ«, Verarbeitung von natürlicher Schurwolle – Gewebe aus drei verschiedenen Farbtönen ist besonders strapazierfähig, atmungsaktiv und schmutzabweisend, Unterseiten der Kopfstützen in ROLF BENZ Tuch, farblich abgestimmte Keder, Garne und Lackoberflächen, Dachhimmel aus schwarzer Schurwolle, Leder Fußraum mit passenden Fuß- und Kofferraummatten, handgefertigte TECHART Dokumentenmappe)
  • Karosserie mit Bicolor-Lackierung in Champagner Metallic und Schwarz Uni
  • Leistungssteigerung – (Chiptuning – Tuning-Box TECHTRONIC von 550 PS auf 640 PS und 770 Nm auf 900 Nm)

Und auch vom Tuner TECHart haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

2018 – Porsche Panamera Sport Turismo als TechArt GrandGT

Porsche Panamera Sport Turismo TechArt GrandGT 2018 Tuning 1 310x165 2018 Porsche Panamera Sport Turismo als TechArt GrandGT

Präzisionswerkzeug – TECHART Sportpaket am Porsche 911 GT3

TECHART Sportpaket Porsche 911 991 GT3 Tuning 310x165 Präzisionswerkzeug TECHART Sportpaket am Porsche 911 GT3

Zum Schluss – Techart GTsport für den Porsche 911 Turbo S

Techart GTsport Porsche 911 Turbo S Tuning 2018 1 310x165 Zum Schluss Techart GTsport für den Porsche 911 Turbo S

Volles Programm in Genf – 6 Porsche Fahrzeuge von Techart

techart porsche 718 cayman tuning 2017 Genf 14 310x165 Volles Programm in Genf 6 Porsche Fahrzeuge von Techart

2017 – Techart Porsche Panamera GrandGT auf 22 Zöllern

Techart Porsche Panamera GrandGT Bodykit 2017 Tuning 5 310x165 2017 Techart Porsche Panamera GrandGT auf 22 Zöllern

Dezent optimiert – TechArt Porsche 911 (991.2) Carrera GTS

TechArt Porsche 911 991.2 Carrera GTS Bodykit Tuning 1 310x165 Dezent optimiert TechArt Porsche 911 (991.2) Carrera GTS

640 PS Techart Porsche Cayenne (Typ PO536)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:12:31

2026 Chevrolet Corvette ZR1X: Eine Serien-Vette mit 1.250 PS!

Mit der Corvette ZR1X bringt Chevrolet 2026 das stärkste Serienmodell der Marke überhaupt. Sie basiert auf der bekannten C8-Plattform, vereint jedoch den Biturbo-V8 des ZR1...
00:02:54

Abenteuer kennt keinen Asphalt: Der Sunlight IBEX 4×4 zeigt, wo’s langgeht

Wer beim Wort Camping noch an plüschige Vorzelte und Steckdosen am See denkt, wird vom neuen Sunlight IBEX 4x4 aus der Komfortzone geschleudert. Das seriennahe...

Diem Motors X-01: Berliner Elektro-Power auf zwei Rädern!

Mit der X-01 bringt Diem Motors ein eigenes Elektromotorrad-Konzept an den Start, das besonders auf den Einsatz in der Stadt ausgelegt ist. Präsentiert wurde es...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:02:59

Hondas Fastport eQuad: Die Zukunft des urbanen Lieferverkehrs?

Mit dem Fastport eQuad stellt Honda ein Fahrzeugkonzept vor, das den Lieferverkehr in Städten auf ein neues Level bringen soll. Entwickelt für enge Gassen, kurze...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

Ersatzteile für deutsche Fahrzeuge – darauf muss man achten

Originalteile oder Nachbau? Diese Frage stellt sich fast jedem, der schon einmal an seinem Auto etwas tauschen musste. Egal, ob Audi, BMW oder Mercedes –...