NewsTeil 2 - Ringbrothers Ford Mustang Fastback...

Teil 2 – Ringbrothers Ford Mustang Fastback SPLITR


Wie im Beitrag des Ringbrothers Ford Mustang Fastback Espionage versprochen kommen wir nun auf den zweiten veredelten Mustang der Tuningschmiede zurück. Das als „SPLITR“ getaufte Fahrzeug haben wir ebenfalls Ende Oktober in Form von einigen RENDERING’s bereits virtuell vor Augen geführt bekommen, nun ist der fertiggestellte Wagen veröffentlicht worden. Als Basis kam auch hier ein 1965er Ford Mustang in Betracht. Nach der Tuning-Kur die das Auto über sich ergehen lassen durfte kommt der 65er Mustang „Splitr“ nun deutlich spannender und individueller als die Serienversion daher und kann zumindest in Sachen Optik mit dem grünen Espionage mithalten.

Ob auch dieser Mustang mit einer Leistung von 959PS beeindrucken kann ist uns derzeit nicht bekannt, ein 427 cubic inch V8 Motor ist jedenfalls auch verbaut. Diesmal stammte der Motor aber nicht von Wegner Motorsports sondern von Ford Racing. Wer ebenfalls stolzer Eigentümer eines 1965er Ford Mustang ist für den dürften die Ringbrothers ein interessanter Anlaufpunkt sein wenn es darum geht den Wagen von der breiten Masse abzuheben. Was die vorgenommenen Änderungen am 1965er Ford Mustang betrifft so haben wir auch schon die ersten Details in Erfahrung bringen können.

(Foto/s: Ringbrothers)

Lesen Sie auch:  McLaren P1 extrem auffällig in Lila glänzend

Das sind die Details zum 1965er Ford Mustang:

  • Name: SPLITR Mustangfastback
  • verkürzte vordere Kotflügel
  • verlängerte Schweller
  • Radkästen rundum je 1,5 Zoll breiter
  • zweite Bodengruppe verbaut (komplett eben)
  • Ford Racing rote Lackierung (Mattschwarze Folierung inklusive weißen Streifen mit roten Akzenten über den Wagen)
  • Schmiederäder Typ HRE vorn in 18 Zoll und hinten in 19 Zoll
  • Nitto Invo Reifen (265/35 und 305/35)
  • 427 cubic inch V8-Motor von Ford Racing
  • Aluminium und Lexan Airbox
  • neues Drosselklappengehäuse
  • MSD Atomic fuel Injection
  • Tremec T56 Sechsgang-Schaltgetriebe
  • Heckantrieb
  • Baer-Bremsanlage (14-Zoll Scheiben vorn und hinten)
  • verstellbares Gewindefahrwerk
  • überarbeiteter Innenraum (angepasste klassische Instrumente, LCD Bildschirm, neues Leder, Sportlenkrad, Alu-Pedale usw.)
  • Flowmaster Sportauspuffanlage
  • Rückleuchten mit Carbon Einfassung
  • verstellbarer Heckspoiler

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel