2024 Tesla Cybertruck: verrückter Elektro-Pick-up mit Preissteigerung!

Tesla hat endlich mit der Auslieferung seines lang erwarteten Cybertrucks begonnen, doch die Nachrichten sind nicht nur positiv. Der futuristische Elektro-Pick-up, der schon vor vier Jahren vorgestellt wurde, kommt nämlich mit einem deutlich höheren Preisschild als erwartet. Während die günstigste Variante nun bei 61.000 Dollar (etwa 56.000 EUR) startet, müssen Käufer für die Top-Version, „Cyberbeast“ genannt, satte 100.000 Dollar hinblättern. Die anfängliche Preisvorstellung lag zwischen 40.000 und 70.000 Dollar, doch Produktionsverzögerungen und hohe Herstellungskosten haben zu der Preissteigerung geführt. Elon Musk selbst bezeichnete den Cybertruck als „das eigene Grab„, angesichts der komplexen und neuartigen Produktionsverfahren, die das unkonventionelle Fahrzeug erfordert.

der Tesla Cybertruck

Bei der Übergabe der ersten Fahrzeuge in Austin, Texas, wiederholte Musk die Stabilitätstests, die bei der ersten Präsentation für Aufsehen sorgten. Diesmal überstand das Fahrzeug, aber den Test mit einem Baseball anstelle einer Stahlkugel ohne Schäden – ein kleiner Sieg für das Design-Team. Der Cybertruck ist aber nicht nur wegen seines Preises einzigartig. Musk preist ihn als „das beste Produkt“ und „das Einzigartigste auf der Straße“ an. Mit dem futuristischen Design und der robusten Karosserie, die sogar Schläge mit einem Vorschlaghammer aushält, scheint der Cybertruck direkt aus einer Sci-Fi-Zukunft zu kommen. Doch die Frage bleibt, ob er sich für Tesla finanziell auszahlen wird, insbesondere angesichts der mehr als eine Million Bestellungen und der hohen Produktionskosten.

bis zu 250.000 Einheiten pro Jahr

Tesla betritt mit dem Cybertruck ein lukratives Marktsegment in den USA, wo Pick-ups zu den beliebtesten Fahrzeugen gehören. Musk plant, bis zu 250.000 Einheiten pro Jahr zu bauen, allerdings wird das Ziel voraussichtlich erst 2025 erreicht. Aktuell sind die Produktionszahlen noch gering, während Tesla insgesamt rund 1,8 Millionen Fahrzeuge ausliefern möchte. Die Reaktion der Anleger auf die Preissteigerung und die ersten Auslieferungen war übrigens relativ verhalten; die Tesla-Aktie gab im nachbörslichen Handel um etwa zwei Prozent nach. Trotz der Herausforderungen und der Preissteigerung bleibt der Cybertruck aber ein Symbol für Teslas Innovationsgeist und den unerschütterlichen Glauben an die Zukunft der Elektromobilität. Und wie verrückt der Cybertruck ist, das zeigt das folgende Video, im Drag Race mit einem Porsche 911 (992) und einer „Überraschung“ hinter dem Cybertruck.

Lesen Sie auch:  Schämt man sich? Der neue Mercedes-Maybach S 680 mit V12-Motor!

der Tesla Cybertruck im Detail:

  • Modell: Tesla Cybertruck
  • Auslieferungsbeginn: 30. November 2023
  • Preissteigerung: Ursprünglich zwischen 40.000 und 70.000 Dollar, jetzt 61.000 bis 100.000 Dollar
  • Auslieferung: Erste Modelle persönlich von Elon Musk übergeben
  • Produktionsverzögerungen: Mehrfache Verzögerungen, komplexe Produktionsverfahren
  • Design: Futuristisch, robust, unkonventionell
  • Stabilitätstest: Ursprünglich mit Stahlkugel, jetzt mit Baseball ohne Schäden
  • Marktsegment: Beliebte Pick-ups in den USA
  • Produktionsziel: Bis zu 250.000 Einheiten pro Jahr, Ziel für 2025
  • Aktuelle Produktion: Geringe Stückzahlen, Gesamtziel 1,8 Millionen Fahrzeuge
  • Aktienreaktion: Tesla-Aktie fiel um zwei Prozent nach Ankündigung
  • Performance: 0-60 mph in 2,6 Sekunden für „Cyberbeast“-Modell
  • Technische Details:
    • Luftfederfahrwerk
    • Allradlenkung
    • „Steer by wire“-Lenkung
    • 35-Zoll-Reifen
    • Bodenfreiheit: 17 Zoll (43 cm)
    • Länge: Knapp 5,7 Meter
    • Zwei Achsdifferentialsperren
  • Crashtests: Positiv, inklusive Schussfestigkeitstest
  • Varianten:
    • Ein-Motor-Modell mit Heckantrieb (ab 2025)
    • Zwei-Motor-Modell mit Allradantrieb
    • Cyberbeast: 857 PS, 210 km/h Höchstgeschwindigkeit
  • Preise (mit US-Steuerermäßigung und Benzinkostenersparnis):
    • RWD: Ca. 55.100 Euro
    • AWD: Ca. 72.600 Euro
    • Cyberbeast: Ca. 97.800 Euro
  • Verfügbarkeit in Europa: Unklar, keine Preise oder Reservierungsmöglichkeit auf deutscher Website
  • Online-Präsenz: Über 100.000 Zuschauer bei Twitter/X, Cybertruck im US-Konfigurator gelistet

Tesla Cybertruck Preise
Modell Preis (US$)
Cybertruck RWD 49.890
Cybertruck AWD 68.890
Cyberbeast 96.390
Tesla Cybertruck Leistungswerte
Parameter RWD AWD Cyberbeast
Reichweite 402 km 547 km 515 km
Leistung k.A. 447 kW 630 kW
0-100 km/h 6,7 s 4,3 s 2,7 s
Ladeleistung max. 250 kW
Tesla Cybertruck Abmessungen und Gewichte
Parameter RWD AWD Cyberbeast
Länge 5.682 mm
Breite ohne/mit Spiegel 2.199 mm/2.410 mm
Höhe 1.791 mm
Gewicht k.A. 2.995 kg 3.104 kg
Anhängelast max. 4.989 kg
Zuladung max. 1.134 kg
Ladefläche Länge x Breite 1.828 x 1.219 mm

weitere thematisch passende Beiträge

cybertruck-wohnmobil-357615/“>2022 Tesla Cybertruck als Wohnmobil? Warum nicht!

cybertruck-wohnmobil-357615/“>

Selfmade Tesla Cybertruck auf Ford F-150 Basis!

Tesla Cybertruck: verrückter Elektro-Pick-up mit Preissteigerung!
Bildnachweis / Quelle: >Tesla Motors

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:30

BMW M2 Racing (G87): Neues Kundensportmodell vorgestellt!

BMW bleibt seinem Ruf im Motorsport treu und hat mit dem BMW M2 Racing ein neues Einsteigermodell für den Kundensport vorgestellt. Der Bolide wurde beim...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:05:09

Radium Mach One (XP3): E-Skateboard wie ein Mini-Formel-1-Auto!

Mach One: Das klingt nicht nur schnell, sondern sieht auch so aus. Willkommen zu einem kleinen Einblick in eines der wohl spannendsten elektrischen Skateboards...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:05:02

United Airlines setzt auf JetZero Z4 Passagierflugzeug mit Blended Wing Body

Willkommen zu unserem Artikel über das erste Passagierflugzeug mit Blended Wing Body, das United Airlines in Zukunft einsetzen möchte. In der Luftfahrt steht ein riesiger...