Die Elektrifizierung des Automobils scheint auch im Tuningsektor unaufhaltsam voranzuschreiten. So ist es beispielsweise heutzutage nicht mehr unüblich, dass ein Tesla Model 3 von seinem Besitzer oder seiner Besitzerin modifiziert wird. Somit ist ein Tesla nicht nur emissionsfrei und bei Bedarf schnell unterwegs, sondern kann auch ziemlich cool aussehen. Man wird sehen, wie sich die Elektro-Amis in der Tuningszene auf Dauer schlagen werden, aber die Zeichen stehen auf Eroberung durch den Newcomer aus Übersee. Es gibt nämlich immer mehr modifizierte Teslas, und auch wenn man bislang fast nur optischen Feinschliff erhält, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis es möglicherweise noch mehr Leistungssteigerungen wie die von chiptuning-ingenext-281676/“>Ingenext geben wird, welcher für mehr Power im ohnehin nicht schwachen Ami sorgen.
Schwarz, breit, leise.
Man kann von Tesla halten, was man will, aber man muss auch als eingefleischter Verbrenner-Fan zugeben, dass die Tuningmaßnahmen an diesem Model 3 ziemlich cool aussehen. Natürlich gibt es keinen bollernden Auspuffsound, aber dafür zieht das Widebody-Kit, das aussieht, als wäre es in Eigenregie entstanden, alle Blicke auf sich. Auch die schwarzen Scheinwerfer, welche optisch um etwa 50% verkleinert wurden, indem eine fast schwarze Tönung aufgebracht wurde, machen optisch auf Ferrari, und sorgen für erstaunte Blicke anderer Verkehrsteilnehmer.
Monster-Seitenschweller, welche schon fast wie Trittbretter aussehen, und den Einstieg wohl ein wenig erschweren dürften, wurden ebenfalls an diesem Model 3 Performance angebracht. Auch die Frontschürze mit ihrer aggressiven Linienführung weiß unserer Meinung nach zu gefallen, und es sieht so aus, als wäre auch die Motorhaube einer Performance-Kur unterzogen worden, denn die Profilfalten auf ihr sorgen für eine Menge Dynamik. Dazu gesellen sich 20-Zoll-Felgen der taiwanesischen Firma Ravize, die mit ihrer klassischen Tiefbettoptik ein wenig an BBS-Felgen erinnern, und dem Model 3 das gewisse Etwas verleihen.
Ferner gibt es wohl auch noch eine weitere Rad-Reifen-Kombination, welche in Schwarz und im Doppelspeichen-Design daherkommt, die wohl auch von Ravize stammt. Ein kleiner Farbtupfer sind die rot lackierten Bremssättel, welche dem schwarzen Tesla ein wenig Farbe verleihen, und sich perfekt in das Gesamtpaket einfügen.
339 kW sorgen für mächtig Vortrieb.
Mit seinem Elektromotor, der 461 PS leistet, und den E-Ami in etwas mehr als 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert, lässt das Tesla Model 3 Performance viele konventionell betriebene Autos auf der Autobahn hinter sich, vorausgesetzt, die Batterie ist voll aufgeladen und man macht keinen rollenden Start ab ca. 80 km/h. Bis zu 250 Kilometer pro Stunde sind möglich, aber in China, wo dieses Exemplar seine Runden dreht, gelten strenge Tempolimits, weshalb der schwarze Tesla seine Performance nicht so richtig ausschöpfen kann.
Unser Fazit zu diesem Model 3 Performance:
Für Tesla-Fans und Autoliebhaber, die voll auf die Elektrifizierung des Automobils setzen, ist es ein absolutes Traumauto, das dort von einem chinesischen Tuner auf die Räder gestellt wurde. Doch ganz egal, wie man zu Tesla und Konsorten steht, das Bodykit und die Tuningmaßnahmen wirken aus unserer Sicht professionell. Für alle Interessierten, haben wir natürlich wieder eine Bildergalerie bereitgestellt, die wir dem Artikel beigefügt haben.
Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Tesla Motors?
tesla-model-s-plaid-unplugged-353127/“>GT Style Heckflügel am UP Tesla Model S Plaid! tesla-model-s-plaid-unplugged-353127/“> |
tesla-model-s-plaid-pikes-peak-354923/“>Das 2022 Tesla Model S Plaid am Pikes Peak! tesla-model-s-plaid-pikes-peak-354923/“> |