Jetzt wird es fett! Denn das Team von Competition Carbon verpasst dem Tesla Model S Plaid (und soweit uns bekannt auch den anderen Model S) eine ultrafette Optik. Während die bekannten Hersteller wie Audi, BMW oder Mercedes ihre Topmodelle gern mit verbreiterten Radkästen, anderen Schürzen und weiteren Gimmicks bestücken, belässt Tesla Motors das brutale Model S Plaid optisch nahezu unverändert gegenüber den „Normalo-Fahrzeugen“. Karosserie, Fahrwerk, Felgen – optische Unterschiede erkennt der Laie zwischen Model S, Model S Performance, Model S Long Range & Co. kaum. Besonders das Model S Plaid hebt sich nicht nennenswert von den anderen ab. Nur dezente Details und Embleme machen den Unterschied. Doch eigentlich müsst sich die +1.000 PS Variante von Ihren kleineren Brüdern so abheben, wie das ein E63s, ein M5 Competition oder ein RS6 auch tun. Also muss eine Lösung aus dem Zubehör her.
Model S Widebody-Kit
Und die Lösung haben die Carbon-Spezialisten von Competition Carbon nun am Start. Das Team arbeitet laut eigener Aussage gerade an einem äußerst auffälligen Widebody-Kit für das Model S. Und bis zur kommenden SEMA Show in Las Vegas (Dienstag, 01.11.2022 bis Samstag, 05.11.2022) soll das Kit schon fertig sein. Allerdings zeigen die virtuellen Renderings bereits jetzt, dass Bodykit wird ganz sicher nicht jedermanns Geschmack sein. Denn das Resultat zeigt eine äußerst aggressive Überarbeitung des Model S. Zu sehen ist eine komplett neu gestaltete Frontstoßstange, es gibt andere vordere Kotflügel und auch deutlich breitere Seitenschweller sollen am Stromer aus den USA verbaut werden. Zudem gibt es eine massive Verbreiterung der hinteren Tür samt der Seitenwand und auch die neu gestaltete Heckschürze ist äußerst aggressiv.
mehr Infos gibt es zur 2022 SEMA Autoshow
Die Schürze hinten besteht eigentlich nur aus einem massiven Diffusor und dagegen wird der optionale Ducktail-Heckspoiler schon regelrecht niedlich. Kombiniert wird die aggressive Optik mit einer deutlichen Tieferlegung sowie einem neuen Signature Wheels Radsatz mit Toyo Proxes Reifen, der in mehreren Farben virtuell angebracht wurde. Die Änderungen verwandeln das Model S komplett und lassen es so verrückt aussehen, wie man es eigentlich von einem +1.000 PS Fahrzeug erwartet. Nur passt eine solche Optik zur geräuschlosen Fahrkulisse? Wir wissen es nicht! Weitere Details und Preisinformationen sollen spätestens zur SEMA 2022 veröffentlicht werden.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der E-Marke Tesla?
tesla-tuning-koenigsegg-392342/“>Tesla Tuning-Parts werden jetzt von Koenigsegg gefertigt! tesla-tuning-koenigsegg-392342/“> |
Airride-Luftfahrwerk im Stromer: Tesla Model 3 auf Tiefgang! |