Und dann kam wieder ein Alfa Romeo 4C aus dem Hause Pogea Racing. Dieses Mal stand besonders die Optik im Vordergrund. Rennwagenfeeling sollte her, optischer Schnickschnack. Ein kompletter NEMESIS Bodykit, zwar in Kohlefaser, dennoch wurde alles in Kontrastfarben Steinway und Söhne Pianoschwarz lackiert. Hauptton, Candy Apple Blue, ein Dreischicht-Perlmutt wurde in der Hexenküche von Starlackierer Serkan Sahin aus Ulm mit den teuersten Ceralix Pigmenten von Glasurit Deutschland zusammengemischt. Das Maisgelb Metallic, welches der zweite Farbton in diesem Projekt ist, passt wunderbar dazu, auch wenn es nur am Käfig, dem Diffusorspoiler und am verstellbaren Gurney verwendet wurde. Im Innenraum dominiert bei diesem Rechtslenker, der nagelneu ist und keine 100 km auf der Uhr hat, die FIA und DMSV Zelle der Firma East-Racing Motorsport aus Deutschland.
THE MICHELIN 4C
Die Sitze sind im Michelin / Pogea Design von der Firma MOMO und die Gurte mit 5-Punkten von der Firma Schroth, die auch das H.A.N.S-System und professionelle Rennsporthelme unterstützen. Neben der Stage 1 individual auf knapp 300 PS und 430 Nm, einer Stage 3 Speedshift Software, Silikonschläuchen und einer BMC Filterpatrone hat sich an der Motorentechnik nichts verändert. Das Auto wird von dem POGEA V3 Gewindefahrwerk stabilisiert, welches in Höhe, Härte, Zug und Druckstufe verstellbar ist und in enger Zusammenarbeit mit KW-automotive GmbH entstanden ist. Das wesentliche, nämlich den Grip auf der Straße übernehmen MICHELIN REIFEN auf den 18/19er QM Schmiederädern in 8.5×18 und 9.5×19 Zoll.
Schmiederäder in 8.5×18 & 9.5×19
- REIFEN und PROJEKT: Michelin Deutschland, Michelin Racing
- LACKIERUNG: Serkan Sahin, Ulm
- LACKMATERIAL: Glasurit Deutschland
- FAHRWERK: KW Automotive GmbH
- INTERIEUR: MOMO, Speedfire Design GmbH, Tomcartex
- KÄFIG: East-Racing-Motorsport, Deutschland
Die Felgen wiegen im Format 18 Zoll unter 8 kg und auch die 19er sind bei unter 10 kg geblieben. Der Wagen ist unbespielt und sucht einen neuen Besitzer, der Lust hat, in über die Rennstrecke zu prügeln. Oder auch nicht. Oder ihn einfach in die Garage zu stellen, oder in einen Showroom, oder in eine Sammlung.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner Pogea Racing?
Pogea Lorenzo Mercedes-AMG CLS63s 4M: der letzte seiner Art! |
|