Es muss nicht immer der M2 oder gar der limitierte Competition sein! Auch ein M240i Coupe oder dessen Vorgänger in Form des M235i sind mit 340 PS sowie 326 PS mehr als üppig dimensioniert und optisch nicht minder interessant. Genau das zeigt jetzt das Felgenlabel Z-Performance Wheels die kürzlich einen stark modifizierten M235i auf ihrer Website präsentiert haben. Absolutes Highlight ist natürlich der hauseigene Z-Performance Radsatz vom Typ ZP.08 der ganz besonders mit dem Deep Concave-Design überzeugt. Der Radsatz kommt mit einem filigranen Speichen Style (9 dünne Speichen) und hat als Highlight ein hochglanzverdichtetes Finish in Candyrot der als außergewöhnlicher Eyecatcher den M235i gekonnt in Szene setzt.
Die Z-Performance ZP.08 Deep Concave-Räder kommen in den Dimensionen 8,5×19 Zoll ET35 und 9,5×19 ET40 und wurden bezogen mit Schlappen im Format 215/35 ZR19 vorn und 225/35 ZR19 hinten. Doch natürlich würde der Radsatz niemals so gut zur Geltung kommen wäre nicht solch eine extreme Tieferlegung verbaut. Hier setzt der Besitzer auf ein KW Variante 2-Gewindefahrwerk von gepfeffert.com inklusive Domlagern die einen außergewöhnlich hohen Sturz von maximal 4,5 Grad ermöglichen. Und natürlich sind es auch die zahlreich verbauten Carbon Details die den Unterschied machen. Das Münchner Coupe kommt mit neuen Spiegelkappen, Einsätzen für die Schürze vorn, einer Frontspoilerlippe, einem aggressiven Diffusor und einem feststehenden Heckspoiler aus Carbon und setzt, besonders in Kombination mit der grauen Vollfolierung und kleinen Details wie den schwarzen BMW Emblemen, gelungene Akzente.
Das Dach ist schwarz glänzend abgesetzt und auch die BMW M Performance Nieren erstrahlen in schwarz. Weiter gab es noch ein auffällig rotes Abschleppband am Stoßfänger vorn und auch ein rahmenloses Kennzeichen ist verbaut. Dieses wird gehalten von Magneten und ist damit ähnlich unscheinbar angebracht wie zum Beispiel die von uns bereits getesteten 3D Kunststoffkennzeichen. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit hat man auch dem N55B30-Sechszylinder-Reihenmotor ein paar zusätzliche Pferde beschert, hierzu liegen uns im Moment aber leider keine Informationen vor. Zumindest wissen wir aber, dass eine Sportauspuffanlage mit 300-Zellen-HJS-Kat und Performance-Endschalldämpfer samt BullX-Titan-Endrohrblenden im Format 101 Millimeter verbaut ist.
Das System kommt mit ABE und ECE-Zulassung und kann damit völlig legitim am M235i betrieben werden. Schlussendlich gab es auch noch einige Änderungen im Interieur und so kommt der M235i mit M Performance Carbon Parts in Form eines Handbremsgriffs, einer Armlehne, schicken Interieurleisten, einer Verkleidung für den Schalthebel und dem sportlichen Lenkrad das dazu noch Alcantara-Bezüge trägt. Als optisches Highlight agiert natürlich der seidenmatt lackierte Wiechers-Käfig, die M4 Schaltwippen mit rot eloxierten Verlängerungen und die custom Türeinlagen. Sicheren Halt für Fahrer und Beifahrer vermitteln Recaro Pole Position-Sitze auf M4 GTS-Adaptern inklusive Schroth-4-Punkt-Gurten.
Auf weitere Mitfahrer muss in diesem Fahrzeug übrigens verzichtet werden. Die Rückbank wurde nämlich komplett entfernt und stattdessen gibt es nun einen custom Fond-Ausbau mit noblen Alcantara-Bezug. Wer braucht da noch den M2?
(Foto/s: Z-Performance Wheels)
Das sind die Änderungen am BMW M235i Coupe:
- Z-Performance Radsatz Typ ZP.08 (Deep Concave-Design, 9-Speichen, hochglanzverdichtetes Finish in Candyrot, Dimensionen 8,5×19 Zoll ET35 und 9,5×19 ET 40, Reifen im Format 215/35 ZR19 vorn und 225/35 ZR19 hinten)
- Tieferlegung KW Variante 2-Gewindefahrwerk von gepfeffert.com (mit Domlagern)
- Carbon Spiegelkappen, Einsätze für die Schürze vorn, Frontspoilerlippe, Diffusor, Heckspoiler
- Vollfolierung in grau
- Dach schwarz glänzend
- BMW M Performance Nieren in schwarz
- rotes Abschleppband
- rahmenloses Kennzeichen
- Sportauspuffanlage mit 300-Zellen-HJS-Kat und Performance-Endschalldämpfer samt BullX-Titan-Endrohrblenden (Format 101 Millimeter, mit ABE und ECE-Zulassung)
- Änderungen im Interieur
– M Performance Carbon Parts Handbremsgriff, Armlehne, Interieurleisten, Verkleidung für den Schalthebel, Lenkrad
– seidenmatt lackierter Wiechers-Käfig
– M4 Schaltwippen mit rot eloxierten Verlängerungen
– custom Türeinlagen
– Recaro Pole Position-Sitze auf M4 GTS-Adaptern inklusive Schroth-4-Punkt-Gurten
– Rückbank entfernt und durch selbstgebauten Fond-Ausbau mit Alcantara-Bezug ersetzt - eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch auf Z-Performance Wheels haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
Brutal tief – BMW F22 235i mit Airride & Z-Performance Wheels |