Top! Z-Performance Felgen am BMW F22 M235i Coupe

Es muss nicht immer der M2 oder gar der limitierte Competition sein! Auch ein M240i Coupe oder dessen Vorgänger in Form des M235i sind mit 340 PS sowie 326 PS mehr als üppig dimensioniert und optisch nicht minder interessant. Genau das zeigt jetzt das Felgenlabel Z-Performance Wheels die kürzlich einen stark modifizierten M235i auf ihrer Website präsentiert haben. Absolutes Highlight ist natürlich der hauseigene Z-Performance Radsatz vom Typ ZP.08 der ganz besonders mit dem Deep Concave-Design überzeugt. Der Radsatz kommt mit einem filigranen Speichen Style (9 dünne Speichen) und hat als Highlight ein hochglanzverdichtetes Finish in Candyrot der als außergewöhnlicher Eyecatcher den M235i gekonnt in Szene setzt.

Die Z-Performance ZP.08 Deep Concave-Räder kommen in den Dimensionen 8,5×19 Zoll ET35 und 9,5×19 ET40 und wurden bezogen mit Schlappen im Format 215/35 ZR19 vorn und 225/35 ZR19 hinten. Doch natürlich würde der Radsatz niemals so gut zur Geltung kommen wäre nicht solch eine extreme Tieferlegung verbaut. Hier setzt der Besitzer auf ein KW Variante 2-Gewindefahrwerk von gepfeffert.com inklusive Domlagern die einen außergewöhnlich hohen Sturz von maximal 4,5 Grad ermöglichen. Und natürlich sind es auch die zahlreich verbauten Carbon Details die den Unterschied machen. Das Münchner Coupe kommt mit neuen Spiegelkappen, Einsätzen für die Schürze vorn, einer Frontspoilerlippe, einem aggressiven Diffusor und einem feststehenden Heckspoiler aus Carbon und setzt, besonders in Kombination mit der grauen Vollfolierung und kleinen Details wie den schwarzen BMW Emblemen, gelungene Akzente.

Das Dach ist schwarz glänzend abgesetzt und auch die BMW M Performance Nieren erstrahlen in schwarz. Weiter gab es noch ein auffällig rotes Abschleppband am Stoßfänger vorn und auch ein rahmenloses Kennzeichen ist verbaut. Dieses wird gehalten von Magneten und ist damit ähnlich unscheinbar angebracht wie zum Beispiel die von uns bereits getesteten 3D Kunststoffkennzeichen. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit hat man auch dem N55B30-Sechszylinder-Reihenmotor ein paar zusätzliche Pferde beschert, hierzu liegen uns im Moment aber leider keine Informationen vor. Zumindest wissen wir aber, dass eine Sportauspuffanlage mit 300-Zellen-HJS-Kat und Performance-Endschalldämpfer samt BullX-Titan-Endrohrblenden im Format 101 Millimeter verbaut ist.

Das System kommt mit ABE und ECE-Zulassung und kann damit völlig legitim am M235i betrieben werden. Schlussendlich gab es auch noch einige Änderungen im Interieur und so kommt der M235i mit M Performance Carbon Parts in Form eines Handbremsgriffs, einer Armlehne, schicken Interieurleisten, einer Verkleidung für den Schalthebel und dem sportlichen Lenkrad das dazu noch Alcantara-Bezüge trägt. Als optisches Highlight agiert natürlich der seidenmatt lackierte Wiechers-Käfig, die M4 Schaltwippen mit rot eloxierten Verlängerungen und die custom Türeinlagen. Sicheren Halt für Fahrer und Beifahrer vermitteln Recaro Pole Position-Sitze auf M4 GTS-Adaptern inklusive Schroth-4-Punkt-Gurten.

Lesen Sie auch:  3D Design Bodykit aus Carbon für den BMW X3 M-Sport

Auf weitere Mitfahrer muss in diesem Fahrzeug übrigens verzichtet werden. Die Rückbank wurde nämlich komplett entfernt und stattdessen gibt es nun einen custom Fond-Ausbau mit noblen Alcantara-Bezug. Wer braucht da noch den M2?

(Foto/s: Z-Performance Wheels)

Das sind die Änderungen am BMW M235i Coupe:

  • Z-Performance Radsatz Typ ZP.08 (Deep Concave-Design, 9-Speichen, hochglanzverdichtetes Finish in Candyrot, Dimensionen 8,5×19 Zoll ET35 und 9,5×19 ET 40, Reifen im Format 215/35 ZR19 vorn und 225/35 ZR19 hinten)
  • Tieferlegung KW Variante 2-Gewindefahrwerk von gepfeffert.com (mit Domlagern)
  • Carbon Spiegelkappen, Einsätze für die Schürze vorn, Frontspoilerlippe, Diffusor, Heckspoiler
  • Vollfolierung in grau
  • Dach schwarz glänzend
  • BMW M Performance Nieren in schwarz
  • rotes Abschleppband
  • rahmenloses Kennzeichen
  • Sportauspuffanlage mit 300-Zellen-HJS-Kat und Performance-Endschalldämpfer samt BullX-Titan-Endrohrblenden (Format 101 Millimeter, mit ABE und ECE-Zulassung)
  • Änderungen im Interieur
    – M Performance Carbon Parts Handbremsgriff, Armlehne, Interieurleisten, Verkleidung für den Schalthebel, Lenkrad
    – seidenmatt lackierter Wiechers-Käfig
    – M4 Schaltwippen mit rot eloxierten Verlängerungen
    – custom Türeinlagen
    – Recaro Pole Position-Sitze auf M4 GTS-Adaptern inklusive Schroth-4-Punkt-Gurten
    – Rückbank entfernt und durch selbstgebauten Fond-Ausbau mit Alcantara-Bezug ersetzt
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch auf Z-Performance Wheels haben wir noch weitere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Extrem – BMW F87 M2 Widebody auf Z-Performance Wheels

BMW F87 M2 Widebody Z Performance Wheels Tuning 20 310x165 Extrem BMW F87 M2 Widebody auf Z Performance Wheels

Two-Face Style am VW Golf R auf Z-Performance Felgen

Two Face Folierung VW Golf R MK7 Z Performance Tuning 1 310x165 Two Face Style am VW Golf R auf Z Performance Felgen

Passt – BMW 1er (F21) auf ZP2.1 Deep Concave Felgen

BMW 1er F21 ZP2.1 Deep Concave Felgen Tuning 1 310x165 Passt BMW 1er (F21) auf ZP2.1 Deep Concave Felgen

Bad Boy – Mercedes-AMG C63s Coupé von Z-Performance

Mercedes AMG C63s Coupé ZP.Forged 15 Tuning Folierung 3 310x165 Bad Boy Mercedes AMG C63s Coupé von Z Performance

Brutal tief – BMW F22 235i mit Airride & Z-Performance Wheels

BMW F22 Airride Z Performance Tuning 3 310x165 Brutal tief BMW F22 235i mit Airride & Z Performance Wheels

Z-Performance ZP3.1 Felgen am 750 PS Mercedes AMG GT R

Z Performance Wheels ZP3.1 Mercedes AMG GT R Tuning 6 310x165 Z Performance ZP3.1 Felgen am 750 PS Mercedes AMG GT R

Z-Performance ZP.08 Deep Concave in 19 Zoll

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

The Next Generation: Der Hyundai Staria mit H&R Tieferlegungsfedern

Die trauen sich was. Ein Van wie aus einem Science-Fiction-Film – Gene Roddenberry hätte vermutlich glänzende Augen bekommen. So oder so, dem Hyundai Staria sind...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

United Airlines setzt auf JetZero Z4 Passagierflugzeug mit Blended Wing Body

Willkommen zu unserem Artikel über das erste Passagierflugzeug mit Blended Wing Body, das United Airlines in Zukunft einsetzen möchte. In der Luftfahrt steht ein riesiger...