2026 Toyota Century SUV – jetzt sogar mit dimmbaren Fondscheiben

11,200,000FansGefällt mir
248,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
464,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
58,000AbonnentenAbonnieren

Toyota hat dem Century SUV für das Modelljahr 2026 ein dezentes, aber sinnvolles Update verpasst: Ab sofort gibt es dimmbare Fondscheiben serienmäßig.

Die neuen hinteren Seiten- und Viertelfenster lassen sich in drei Stufen regulieren – von klar über halbtransparent bis komplett blickdicht.

2026 Toyota Century SUV

Die Technik dahinter: Eine spezielle Folie zwischen zwei Schichten Verbundglas. Das sorgt für mehr Privatsphäre ohne den Innenraum zu verdunkeln. Das große Panorama-Glasdach bleibt allerdings bei einem klassischen elektrischen Sonnenschutz.

Komfortzone für die zweite Reihe

Der Century SUV ist ganz klar für die Rückbank gemacht. Breite Türen, automatisch ausfahrbare Trittstufen, Ambientebeleuchtung, ausklappbare Tische und sogar ein Halter für den Schuhlöffel gehören zur Ausstattung.

Die Rücksitze lassen sich komplett in die Liegeposition bringen – samt ausklappbaren Fußstützen. Dazu gibt’s ein eigenes Steuerpanel, ein Entertainment-System mit Einzelbildschirmen und ein 18-Lautsprecher-Soundsystem. Damit fühlt sich selbst ein Stau wie eine Pause im Hotelzimmer an.

Leistung und Technik

Unter der Haube sitzt ein 3,5-Liter-V6-Plug-in-Hybrid, der eine Systemleistung von 412 PS auf alle vier Räder bringt – via E-Four Advanced Allradantrieb. Die elektrische Reichweite liegt bei 69 km, gespeist von einer Batterie mit mehreren kWh Kapazität (Toyota nennt keine genauen Zahlen). Der Antrieb bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert, ein sportlicherer GR Century SUV ist aber bereits bestätigt.

Lesen Sie auch:  Mcchip-DKR - Mit 208 PS Power im VW T5 2.0 Bi-Turbo TDI Bus

Maße und Design

Optisch bleibt alles wie gehabt – und das ist nicht schlecht. Das SUV ist 5,2 m lang, 1,9 m breit, 1,8 m hoch und hat einen Radstand von 2,9 m. Das Design wirkt zurückhaltend, aber hochwertig – genau wie es die Zielgruppe schätzt. Personalisierungen bis zur Komplettanfertigung sind möglich. Das macht ihn zu einer echten japanischen Luxus-Alternative zum Rolls-Royce Cullinan.

Preis und Verfügbarkeit

Durch die neuen dimmbaren Scheiben steigt der Grundpreis auf ca. 183.000 € – etwa 13.600 € mehr als zuvor. Der Haken: Der Century SUV ist nur über ausgewählte Händler in Japan erhältlich und primär für bestehende Century-Kunden gedacht. Ein Fahrzeug für den Massenmarkt ist das also nicht. Alle weiteren Infos findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Toyota u.a.

Klassischer Mini als Restomod von Callum | der Oldi mit neuer Seele

Der klassische Mini, gebaut zwischen 1959 und 2001, ist längst ein Kultobjekt. Und jetzt hat sich das britische Designstudio Callum gemeinsam mit Wood &...

Zwei Horror-Crashs auf der Nordschleife: Feuerball & Todesopfer

Rund 200 km/h, ein riskantes Überholmanöver und zwei schwerbeschädigte Sportwagen! Am vergangenen Wochenende kam es auf der Nordschleife des Nürburgrings zu einem spektakulären Unfall zwischen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

QJiang BQ Elektroroller | Spaciger Scooter, der ins Auge fällt!

Der QJiang BQ ist kein Roller wie jeder andere. Wer mit ihm unterwegs ist, fällt garantiert auf – und das liegt speziell am Design! Es...
00:03:52

2025 Forster I 745 QF: Komfort auf Rädern zum fairen Preis!

Wer beim Namen Forster bisher nur an nüchterne, funktionale Reisemobile gedacht hat, wird vom I 745 QF überrascht. Mit seinem eigenständigen Look, einer klaren Formensprache...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein