ICON Toyota FJ43 Bandeirante Restomod mit 5.7-Liter V8!

Seit einigen Jahren ist das Team von ICON 4×4 in der Automobilwelt definitiv ein bekannter Name. Der Tuner aus Los Angeles gilt als einer der renommiertesten Anbieter für den Umbau von klassischen Fahrzeugen, besonders auf Basis alter Toyotas. Weniger bekannt ist jedoch, wie Jonathan Ward das Unternehmen gründete – ein Unterfangen, das letztlich auf einen speziellen Anruf des Toyota-Präsidenten Akio Toyoda zurückgeht. Nachdem er von Wards akribischen Restaurierungen alter FJ-Modelle gehört hatte, ermöglichte er Ward, seltene und originale FJ-Teile und -Karosserien für den Bau von drei verschiedenen Exemplaren zu nutzen. Diese Vorserien-Konzeptfahrzeuge dienten nicht nur dazu, den neuen FJ Cruiser im Jahr 2007 zu entwerfen, sondern legten auch den Grundstein für das, was später zu ICONs Markenzeichen wurde.

Toyota FJ43 Bandeirante

Eines der drei Projekte basierte auf dem nur in Brasilien erhältlichen FJ43 Bandeirante von Toyota – einer besonders robusten und geländegängigen Version des FJ. Auf einem gestreckten FJ40-Chassis aus dem Jahr 1965 aufgebaut, wird die moderne Interpretation des klassischen Offroaders von einem 5,7-Liter-V8 mit Ram-Jet-Einspritzung von General Motors angetrieben. Dazu bekam das Triebwerk einen K&N-Sportluftfilter und das Getriebe ist ein Toyota H-55-Fünfganggetriebe. Auch dabei ist ein überarbeitetes Verteilergetriebe. Das Unikat steht auf ICONs hauseigenen geschmiedeten Aluminiumfelgen und natürlich ist auch das Fahrwerk umfangreich modifiziert.

Lesen Sie auch:  Video: 2020 Jeep Gladiator mit MagnaFlow Auspuffanlage

mit Armaturenbrett eines FJ40

Auch hier gab es zahlreiche Verbesserungen in Form von geänderten Achsen vorn und hinten, einem verbesserten vorderen Stabilisator und auch eine neue Stahlbremsanlage sowie ein Sportauspuff ist verbaut. Und selbstverständlich hat sich auch die Kabine verändert. Der Innenraum besteht aus einem modifizierten Armaturenbrett eines FJ40 aus dem Jahr 1983, es gibt maßgeschneiderte Blechteile und auch ganz spezielle Instrumente sind verbaut. Auch die schicke Uhr wurde speziell für das Fahrzeug angefertigt. Weiter gab es eine Vintage-Klimaanlage und neue Sitze vorn und hinten samt Carbon-Komponenten und Lederbezug.

die Preise beginnen erst bei 180.000 $

Zu den weiteren Änderungen gehören eine neue Feststellbremse, es gab andere Embleme und nicht vergessen dürfen wir natürlich die Lackierung vom Fahrzeug. Der Klassiker wurde in eine graublaue Lackierung gehüllt, die zwar schlicht ist, aber dennoch überragend aussieht. Das spezielle Bandeirante-Prototyp-Projektfahrzeug steht zwar nicht zum Verkauf, aber ICON 4×4 nimmt aktuell Aufträge für ähnliche FJ-Umauten entgegen, wobei die Preise erst bei 180.000 $ beginnen.

Hellcat Crate-Engine im 1973 Dodge Challenger „HEMI“!

1989 Mercedes-Benz 560 SL als Restomod mit AMG-Parts!

Alpine Style Carica & Havana Restomod auf Toyota Basis!

Toyota AE86 H2 & Toyota AE86 BEV-Konzept zum TAS 2023!

 

ICON Toyota FJ43 Bandeirante Restomod mit 5.7-Liter V8!
Bildnachweis: Icon

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...