Unvergessliches sportliches Fahrvergnügen: Toyota GR Yaris

Toyota stellte mit dem neuen GR Yaris ein Sportfahrzeug für Straßen sowie Rennstrecken vor. Das leistungsstarke Fahrzeug ist nach dem Toyota C-HR GR Sport schon der zweite Wagen, den die hauseigene Motorsportabteilung Toyota Gazoo Racing (TGR) produziert hat. Auf den Markt kommt der Yaris GR in der zweiten Hälfte des Jahres 2020. Der GR Yaris wird auf einer neuen Linie, die für GR-Modelle vorgesehen ist, im Werk Motomachi in Japan entwickelt. Die Plattform und der Motor des GR Yaris sind vollkommen neu. Ebenso neu sind das aerodynamische Styling, die Radaufhängung sowie der permanente Allradantrieb GR-FOUR. Mit geringem Gewicht und hoher Leistung ist der GR Yaris für Renneinsätze also bestens geeignet.

Schwerpunkte der Entwicklung

Der neue GR Yaris stellt das erste Allradsportfahrzeug von Toyota sowie das erte Homologationsmodell für die Rallye Weltmeisterschaft dar. Somit fördert es die Entwicklung eines Wettbewerbswagens für das Rallye-Team von Toyota Gazoo Racing. Im Mittelpunkt der Entwicklung standen Gewicht, Aerodynamik sowie die Gewichtsverteilung. Die Dachlinie wurde abgesenkt, der 1,6 Liter Turbomotor in Richtung Automitte übertragen und die Batterie in den Kofferraum verbannt. Die Gewichtsverteilung erhöht Stabilität, Handling sowie Ansprechverhalten. Die dreitürige Karosserie setzt sich aus leichten Materialien wie zum Beispiel Kohlefaser-Polymer sowie Aluminium zusammen und unterstützt den Zusammenhang zwischen Gewicht und Leistung. Die neue Plattform ermöglicht eine breite Spur und die Nutzung einer Doppelquerlenker-Aufhängung an der Hinterachse. Zusatzverstärkungen unter dem Längsträger bieten bessere Fahreigenschaften.

Design und Turbomotor

Die Dachlinie wurde um 91 mm abgesenkt und die rahmenlosen Türen vermitteln eine besonders sportliche Optik. An der Front befinden sich der markante Kühlergrill und die Schürze bekam einen zusätzlichen Frontspoiler. Die Leichtmetallräder sind 18 Zoll groß. Der Turbo-Dreizylinder hat 261 PS und entwickelt ein maximales Drehmoment von 360 Nm. Außerdem sind Technologien wie zum Beispiel eine Kolbenbodenkühlung mittels Multi-Öldüse, ein teil bearbeiteter Einlasskanal sowie große Auslassventile verbaut. Der DOHC-12-V-Motor besitzt einen Single-Scroll-Kugellager-Turbo und ist an ein Sechsgang-Schaltgetriebe, das auf hohe Drehmomente ausgelegt ist, verbunden.

Lesen Sie auch:  2024 BYD Yangwang U8 Master Edition: Offroad trifft Luxus

Allradsystem GR-FOUR

Das neue GR-FOUR Allradsystem ist einfach aufgebaut, flexibel und leicht. Der Antriebsmoment verteilt sich im Bereich zwischen 100:0 (Vorderradantrieb) bis 0:100 (Hinterradantrieb). Torsen-Differenziale an der Vorder- sowie Hinterachse machen die Verteilung des Antriebsmoments zwischen den Rädern einer Achse möglich und sorgen dadurch für eine bessere Kontrolle beim Fahren. Das Allradsystem kann nach Bedarf angepasst werden. Die Grundeinstellung beträgt im normalen Modus 60:40 zwischen Vorder- und Hinterachse. Im Sport-Modus liegt die Verteilung bei 30:70 und im Track-Modus bei 50:50. Die Drehmomentverteilung wird automatisch an die momentanen Anforderungen und Bedingungen angepasst.

Radaufhängung, Plattform und Bremsen

Die Plattform des GR Yaris kombiniert den Vorderteil der GA-B Plattform mit dem Heck der GA-C Plattform. Auf diese Weise war es möglich, den GR-FOUR Allradantrieb in den Yaris zu verbauen. Vorne wird dazu eine Aufhängung an MacPherson-Federbeinen installiert. Das hitzebeständige Bremssystem ist mit 365-mm-Scheiben und Vier-Kolben-Bremssätteln ausgestattet.

Circuit Pack: Mit dem Circuit Pack kann der GR Yaris für den Rallye-Einsatz und Rundkurseinsatz gestaltet und optimiert werden. Eingeschlossen sind die Torsen-Differenziale, ein abgestimmtes Fahrwerk und die 18-Zoll-Aluminiumräder mit Michelin Pilot Sport 4s Reifen. Feuer frei… Sollten wir zeitnah noch mehr Infos zum Toyota GR Yaris erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

(Foto/s: Gazoo Motorsport)

Oder interessiert Euch speziell der Tuner Gazoo Motorsport?

Reise in die Vergangenheit – Toyota Supra 3000GT Concept

2020 Toyota Supra 3000GT Concept SEMA Header 310x165 Reise in die Vergangenheit Toyota Supra 3000GT Concept

Tuning am Zwerg: Daihatsu Copen GR Sport von Gazoo Racing

2019 Daihatsu Copen GR Sport Gazoo Racing Tuning 1 310x165 Tuning am Zwerg: Daihatsu Copen GR Sport von Gazoo Racing

Dezent – Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA

Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA Tuning Header2 310x165 Dezent Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA

Video: Offiziell – Gazoo Racing Toyota Yaris WRC 2017

Gazoo Racing Toyota Yaris WRC 1 e1469530742757 Video: Offiziell Gazoo Racing Toyota Yaris WRC 2017

Fließbandtuning: Gazoo Racing 2018 Toyota Hilux Pickup

Gazoo Racing 2018 Toyota Hilux Pickup 1 310x165 Fließbandtuning: Gazoo Racing 2018 Toyota Hilux Pickup

Realität – 2019 Toyota Supra A90 mit 800 PS 2JZ-Power

2019 Toyota Supra A90 800 PS 2JZ Power Daigo Saito Monster Energy 12 310x165 Realität 2019 Toyota Supra A90 mit 800 PS 2JZ Power

2020 Toyota GR Yaris

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Renault Espace E-Tech: Familien-SUV mit Hybrid-Power

Der Renault Espace geht in die nächste Runde – dieses Mal als SUV mit Hybridantrieb und einer Reichweite von bis zu 1.100 km. Er ist...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...