Im Segment der Kleinwagen gibt es aktuell wohl nichts, dass dem Toyota GR Yaris (XP21) das Wasser reichen kann. Polo Gti, Hyundai i20N oder Fiesta ST, alles nicht schlecht, aber schlicht und ergreifend nicht auf dem Niveau des GR Yaris. Das, was die Jungs & Mädels der Racing/Performance-Division Toyota Gazoo Racing auf die Beine gestellt haben, das ist aktuell in der Hot-Hatch Klasse einmalig. Der GR Yaris schafft es, das im Motorsport gewonnene Know-how unmittelbar in den Straßenverkehr zu bringen und man merkt in jeder Kurve, dass an der Entwicklungsarbeit, das Gazoo Racing World Rallye Team umfangreich beteiligt war. Doch das Team von Senner Tuning aus Ingelheim sah noch etwas Potenzial!
Toyota GR Yaris „Race Edition“
Im Fokus lag dabei die Leistung des G16E-GTS-Dreizylinders mit Direkteinspritzung und Turbolader. Dem Dreizylinder-Turbomotor spendierte man deshalb das hauseigene Senner-High Performance-Kit, und schon werden aus den werksseitigen 261 PS und 360 Nm satte 351 PS und 435 Nm! Das ist natürlich eine Ansage, besonders im Anbetracht vom Fahrzeugsegment. Die Leistungssteigerung erreicht Senner mittels Chiptuning-Software im Original-Steuergerät, es gab einen Wagner Competition-Ladeluftkühler mit Charge- und Boost Pipe und auch eine HJS-Sport-Downpipe samt 300-Zellen-ECE-Sport-Katalysator ist verbaut. Letztere koppelt man an eine Milltek Sport-Abgasanlage mit Carbon-Endrohren und sorgt damit für eine standesgemäße Soundkulisse.
Auch optische Änderungen am GR Yaris!
Doch nur mit der Leistungssteigerung des Allradlers war es nicht getan. Denn der Japaner bekam auch einen neuen Radsatz. Konkret handelt es sich dabei um WORK Wheels Alufelgen vom Typ Kiwami in den Dimensionen 9,5×18 Zoll rundum, die dank des Herstellungsverfahrens „WORK Flowforming Technology“ besonders leicht sind und als Komplettrad nur schlanke 19,4 kg wiegen. Damit ist garantiert, dass sich die ungefederten respektive rotierenden Massen reduzieren. Bestückt ist der Radsatz übrigens mit klebrigen Michelin Pilot Sport Cup 2-Semislicks im Format 245/35R18. Und besonders am weißen Fotofahrzeug kommen die japanischen Doppelspeichen-Felgen mit dem mattschwarzen Finish und rund 70 Millimetern Konkavität hervorragend rüber, wie wir finden.
Tieferlegung mittels KW-Sportfahrwerk
Und selbstverständlich ist auch das Fahrwerk nicht mehr Serie. Da der GR Yaris gelegentlich auch über die Rennstrecke gescheucht werden soll, installierte man noch ein für Track-Einsätze, aber zeitgleich auch für den öffentlichen Straßenverkehr gleichermaßen taugliches Fahrwerk aus dem Hause KW. Konkret ist es ein in Druck- und Zugstufendämpfung separat einstellbares KW Variante 3-Gewindefahrwerk. Das Resultat ist ein rennstreckentauglicher GR Yaris der nur einen Haken hat, nämlich satte 15.000 € Umbaukosten. Allerdings inklusive der in der hauseigenen Meisterwerkstatt erfolgten TÜV-Abnahme.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Senner Tuning AG?
Léon der Profi: Senner Tuning Seat Leon Cupra ST 300 4Drive! |