Eine bekannte Redewendung sagt: „Viele Wege führen nach Rom„! Und manchmal trifft das auch auf den Tuning-Sektor zu. Und wenn wir den neuen Toyota GR 86 als Rom interpretieren, dann nennen sich die verschiedenen Wege wohl SARD,
Toyota GR 86 Coupe von BLITZ!
Und auch ein spezieller Splitter/Spoiler ist an der Schürze integriert. Darüber hinaus ist die Schürze ein gutes Stückchen breiter gegenüber dem Serienteil, was in Kombination mit Kotflügelaufsätzen rundum den GR 86 zum Widebody-Projekt mutieren lässt. Die verbreiterten Radläufe werden noch mit passenden Seitenschwellern verbunden und dazu spendierte man dem Coupe auch gleich noch einen neuen Satz schwarzer Enkei Racing Revolution RS05RR Mehrspeichenfelgen mit Dunlop Direzza ZIII Reifen im Format 255/35 R18.
Die 18 Zöller füllen die Radhäuser konsequent aus, was allerdings nur aufgrund der dezenten Tieferlegung (Blitzs DAMPER ZZ-R Spec DSC PLUS Gewindefahrwerk) so harmonisch wirkt und mittels vorderer und hinterer Domstreben ergänzt wird. Ein Blick durch die filigranen Speichen offenbart dazu noch eine Sportbremsanlage mit roten Sätteln und großen geschlitzten Scheiben vorn und hinten (355 mm Scheiben mit 6-Kolben-Bremssätteln vorn und 330 mm Scheiben mit 4-Kolben-Bremssätteln hinten).
GT-Flügel aus Carbon am Heck des GR 86
Und natürlich hat sich auch am Heck etwas getan. Zu sehen ist hier ein markanter GT-Flügel aus Carbon und dazu gab es eine neu gestaltete Heckschürze mit beidseitigen Verbreiterungen, einem auffälligen Diffusor und mit blaugebrannten Titan-Auspuffrohren. Soweit uns bekannt sind die Endstücke an eine komplett neue Auspuffanlage gekoppelt. Und auch in der Kabine hat sich schon etwas getan. Der Tuner installierte hier Zusatzinstrumente für Öldruck und Temperatur und dazu gab es Blitz-Embleme sowie rote Details am Schalthebel und der Handbremse. Sogar Bride-Schalensitze hat man verbaut. In Kombination mit der angesprochenen Auspuffanlage gab es unter der Haube übrigens noch einen Carbon-Power-Sportluftfilter und ein Carbon-Air-Intake-System in Kombination mit einem neuen Kühler und Ölkühler.
Bauteile zum Großteil noch in der Entwicklung
Die Änderungen sorgen in Kooperation mit einem Power & Throttle Controller an der Mittelkonsole für eine Leistungssteigerung, die uns aber leider in Form von technischen Daten nicht bekannt ist. Aus den 232 PS und 250 NM Drehmoment dürften aber sicherlich gut 250 bis 260 Pferdchen geworden sein und das Drehmoment ist wohl auch in den Bereich von 300 NM gestiegen. Wie die eingangs verlinkten Fahrzeuge feierte auch das Blitz GR 86 Concept seine Premiere auf dem Fuji Speedway in Japan. Laut dem Tuner Blitz befinden sich die meisten der Upgrades aber noch in der Entwicklung, werden jedoch in naher Zukunft zum Verkauf angeboten. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am GR 86 erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
Oder interessiert euch speziell alles rund um den japanischen Hersteller Toyota?
|