Toyota Land Cruiser 300 mit Carbon-Bodykit vom Tuner KHANN!

Mit dem neuen Toyota Land Cruiser, ganz egal ob als LC300 oder GR Sport, haben die Japaner einen großen Wurf gelandet. Insbesondere der massive Kühlergrill sorgt dafür, dass man das Toyota-SUV nicht im Ansatz übersehen kann. Und wem das XXL-SUV in Serienform noch eine Nummer zu zierlich oder gar zu unauffällig ist, für den gibt es nun vom Tuner KHANN International eine ganze Flut an Upgrades, um den Offroader noch gewaltiger aussehen zu lassen. KHANN hat für den Land Cruiser nämlich ein komplettes Bodykit entwickelt und zeigt jetzt mit einem ersten Umbau das Resultat. Und das kann sich mehr als sehen lassen. Denn die Änderungen sind geschmackvoll umgesetzt, wenn auch nicht unbedingt dezent. Aber da dies schon für das Basisfahrzeug gilt, dürfte das wohl die wenigsten stören.

Performance-Bodykit von KHANN

Das Performance-Bodykit von KHANN ist übrigens eine Widebody-Variante, was bedeutet, der Land Cruiser ist nach der Installation der Bauteile noch ein paar Millimeter breiter. Dafür sorgen rundum stattliche Kotflügelverbreiterungen, die optisch einen optimalen Übergang zu den Schürzen sowie den Schwellern mitbringen. Weiter verbaut KHANN einen neuen Kühlergrill, der in Kombination mit einer geänderten Motorhaube samt Powerdome einen äußerst gewaltigen Auftritt hinterlässt. Abgerundet werden die Änderungen an der Front mittels geänderter Frontschürze mit Carbon-Einlagen im Bereich der Nebelscheinwerfer. Generell sind viele Bauteile entweder komplett in Carbon gehalten oder zumindest einige sichtbare Flächen. Doch damit längst nicht genug. Weiter geht es mit Spiegelkappen aus Kohlefaser und sogar einen neuen Radsatz kann man direkt bei KHANN ordern.

Lesen Sie auch:  Audi A6 C7 Avant in Satin Pearl Nero by Check Matt Dortmund

22 Zoll große Schmiedefelgen

Am Fotofahrzeug verbaut sind 22 Zoll große Schmiedefelgen vom Typ KW-LT2 R22/ET. Doch kommen wir zurück zum Bodykit. Das ist nämlich auch am Heck zu sehen. Verbaut ist etwa ein zweiteiliger Heckspoiler auf der Kofferraumklappe und zudem ist die Heckschürze seitlich aufgrund der Kotflügelverbreiterungen umgeändert. Während man das Bodykit direkt bestellen kann, und auch die Lieferung relativ zeitnah erhält, schaut das im Hinblick auf den LC300 anders aus. Je nach Land beträgt die aktuelle Wartezeit nämlich unglaubliche vier Jahre. Genug Zeit, um sich das teure Carbon-Bodykit zusammenzusparen oder einfach den Vorgänger auf die neue Optik umzubauen. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen am Land Cruiser seitens KHANN erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.

Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge vom Tuner KHANN?

KHANN Bodykit für das BMW X6 Sport Activity Coupé!

Die Alternative: BMW X7 (G07) mit KHANN Widebody-Kit!

Bodykits & Felgen für Lexus und Toyota vom Tuner KHANN!

Toyota Land Cruiser 300 mit Carbon-Bodykit vom Tuner KHANN!
Bildnachweis: KHANN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:46

Hatchbag MG4: Frisches Design und weniger Gewicht für 2025

Die nächste Generation des MG4 wurde offiziell vorgestellt – und sie bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Das Elektroauto, das in Europa als günstige Alternative...
00:04:11

2025 Deddle Carbonic Liner 78: Luxus-Wohnmobil für höchste Ansprüche!

Das Deddle Carbonic Liner 78 ist ein Wohnmobil der Extraklasse, das auf dem Caravan Salon 2024 vorgestellt wurde. Es stammt aus dem Hause Deddle RV...

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia – Sondermodell mit Racing-DNA

Die Ducati Panigale V4 Tricolore Italia ist nicht einfach nur eine Sonderedition – sie ist eine exklusive Version einer ohnehin limitierten Serie. Ducati hebt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:39

Airshow HD: Das nächste Level des In-Flight-Entertainments!

Das Airshow HD von Collins Aerospace könnte das fortschrittlichste In-Flight-Entertainment-System sein, das es bisher gab. Während es bereits einige ähnliche Systeme auf dem Markt gibt,...