Toyota Mirai mit Modellista-Parts – Tuning an der Zukunft?

Überall wird derzeit über die Elektrifizierung des Automobils gesprochen. Doch wie sieht die Zukunft des Fahrens wirklich aus? Darüber macht sich Toyota bereits seit Jahren Gedanken, und bringt nun die zweite Generation seines Brennstoffzellen-Autos namens Mirai auf den Markt, welches mit Wasserstoff betrieben wird, und somit bei CO2-neutraler Produktion des Wasserstoffs aus erneuerbaren Energien völlig emissionsfrei ist. Im Alltag unterscheidet sich der Mirai kaum von einem Verbrenner, außer dass er Wasserstoff anstatt Benzin tankt. Er besitzt keinen Verbrennungsmotor, sondern einen leistungsstarken Elektromotor. Die Brennstoffzelle benötigt Wasserstoff, um Energie für den Elektromotor herzustellen. Dabei entsteht als Emission lediglich Wasserdampf. Zwei speziell entwickelte Tanks außerhalb des Innenraums des Toyota Mirai speichern den Wasserstoff. Die Brennstoffzelle im Auto wandelt ihn dann in elektrische Energie um, womit der Mirai angetrieben wird.

Dezente Tuningparts von Modellista!

Eigentlich kein Star der Tuningszene, kann der neue Toyota Mirai trotzdem mit Modellista-Parts optisch aufgewertet werden. Daraus resultiert eine dezente und sportliche Optik, die das extrem skurrile Design der ersten Mirai-Generation fast völlig vergessen lässt. Beispielsweise gehören Frontflaps, größere Seitenschweller sowie ein wenig Zierrat an Türgriffen oder am Heck dazu. Somit wird aus dem so umweltbewussten Fahrzeug ein optischer Blickfang, der nicht nur das Herz von Ökos höher schlagen lässt. Vielleicht lässt es ja gar nicht mehr so lange auf sich warten, bis wir den ersten Komplettumbau mit fettem Bodykit und Spoilerwerk an einem Mirai bewundern dürfen, denn die Modellista-Parts sind garantiert erst der Anfang. Unserer Meinung nach wäre es schön, wenn noch ein bisschen mehr Abwechslung in die Tuningszene gebracht wird, und der Mirai mit seinem Brennstoffzellenantrieb wäre dafür der ideale Kandidat. Womöglich ist der Elektroantrieb schon wieder technisch überholt, und die Brennstoffzelle mit Wasserstoff ist die ideale Lösung für die Mobilität der Zukunft!? Wir sind keine Hellseher, aber Wasserstoff hat unserer Meinung nach sehr gute Karten, als Antrieb der Zukunft zu fungieren, da er klimaneutral hergestellt werden kann, sich einfach wie Benzin und Diesel betanken lässt, und ausreichend Power bietet, um Automobile kraftvoll und effizient anzutreiben.

Lesen Sie auch:  Hardcore-Bolide! Porsche 911 GT3 von Friedrich Performance!

Fahrleistungen des Mirai völlig ausreichend

Laut unseren Informationen beschleunigt die Brennstoffzelle des Toyota Mirai den fast fünf Meter langen Wagen in etwa 8 – 9 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit dürfte um die 180 Kilometer pro Stunde betragen, womit der Wasserstoff-Toyota für den normalen Alltag völlig ausreichend wäre. Wichtiger als die Fahrleistungen ist allerdings die Reichweite des Fahrzeugs, und die wird dank der drei Wasserstofftanks, die in dem Auto verbaut wurden, mit reisetauglichen 700 km angegeben. 6 Kilogramm Wasserstoff haben in den Tanks Platz, und es gibt in Deutschland derzeit rund 90 Wasserstofftankstellen, von denen 85 rund um die Uhr zugänglich sind. Somit ist es aber durchaus nötig, sich vor der Fahrt genauestens zu erkundigen, ob man auf dem Weg eine solche Tankstelle vorfindet, damit man nicht mit leerem Tank liegenbleibt.

Für wen ist der Toyota Mirai etwas?

Wir denken, dass dieses Fahrzeug für Öko-Pioniere und Technik-Nerds das ideale Spielzeug ist, vorausgesetzt man kann sich den Mirai leisten. 63.900 Euro Basispreis sind kein Pappenstiel, wenn es darum geht, sich einen Neuwagen zu kaufen. Somit zielt der Mirai auf ein solventes Öko-Klientel, das die Zukunft des Fahrens jetzt schon genießen möchte. Es bleibt abzuwarten, ob es Toyota gelingt, in Deutschland einige wenige Fahrzeuge an den Mann oder an die Frau zu bringen, und wie sich am Ende die Gebrauchtwagenpreise für den Mirai entwickeln.

Foto/s: Modellista

Oder interessiert euch speziell der japanische Tuner Modellista?

Modellista Tuning-Parts für den neuen 2021 Lexus LS!

Modellista Tuning Parts 2021 Lexus LS 2 310x165 Modellista Tuning Parts für den neuen 2021 Lexus LS!

2021 Lexus IS mit Modellista oder TRD Tuning-Parts!

2021 Lexus IS mit Modellista oder TRD Tuning Parts 6 310x165 2021 Lexus IS mit Modellista oder TRD Tuning Parts!

Modellista präsentiert kleines Bodykit für den Toyota RAV4

Modellista Bodykit Felgen 2020 Toyota RAV4 Tuning 2 310x165 Modellista präsentiert kleines Bodykit für den Toyota RAV4

Toyota Mirai mit Modellista-Parts – Tuning an der Zukunft?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

Facelift für den Volvo S90: Altbekannter Schwede mit frischem China-Update

Während der Volvo S90 in Europa, den USA und vielen anderen Märkten längst Geschichte ist, lebt die Limousine in China und benachbarten asiatischen Regionen...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:40

2025 DAB 1αX – Elektrischer Scrambler für Straße und Gelände!

Mit der DAB 1αX bringt das französische Startup DAB Motors, unterstützt von Peugeot Motocycles, eine Neuauflage seines ersten Serien-Elektromotorrads DAB 1α – diesmal mit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...

Rundenrekord für den Porsche 911 GT3 (992.2) mit Handschaltung

Der Porsche 911 GT3 mit manuellem Schaltgetriebe ist jetzt offiziell das schnellste Serienfahrzeug seiner Art auf der Nürburgring-Nordschleife. Gefahren wurde die Runde von Porsche-Markenbotschafter Jörg...