Der Toyota Sequoia wurde zum ersten Mal seit 15 Jahren neu aufgelegt und Toyota feiert das, indem sie auf der SEMA Autoshow eine Flotte umgebauter Fahrzeuge präsentiert. Den Start macht der Ultimate Overlanding Sequoia, er basiert auf dem Sequoia Limited TRD Off-Road und zeigt sich mit robuster vorderer Stoßstange, Rockslidern und einer schwenkbaren Heckschürze, die ein Reserverad, einen Hi-Lift-Wagenheber und weitere Dinge aufnehmen kann. Das SUV ist zudem mit Zusatzscheinwerfern, einer Warn-Seilwinde, CBI Offroad-Unterfahrschutzplatten und einem Prinsu-Dachträger ausgestattet. Letzterer trägt ein Autohome Airlander Plus-Dachzelt.
Abgerundet werden die Details durch einen Kühl-/Gefrierschrank und Alufelgen im Farbton Bronze, die mit 34 Zoll-Toyo Open Country M/T-Reifen bestückt sind. Dazu wurde der Sequoia mit einem 3 Zoll (ca. 8 cm) Lift-Kit sowie einem ToyTec-Gewindefahrwerk mit geänderten Stoßdämpfern und Federn ausgestattet. Sogar obere Camburg-Querlenker und hintere Längslenker aus Billet-Aluminium sind verbaut.
Sequoia TRD Pro Adventurer
Weiter geht es mit dem Westcott Designs Sequoia TRD Pro Adventurer. Er ist ähnlich ausgerüstet, da er auch höhergelegt ist (mit Camburg Racing-Komponenten) und diverse Zusatzscheinwerfer besitzt. Das SUV wurde zudem mit Rockslidern, Billet-D-Abschleppösen und einer Heckleiter ausgestattet, die Zugang zu einem Dachzelt bietet. Weitere Highlights sind ein Fahrradträger und ein an der Anhängerkupplung montierter Träger für einen Kawasaki-Jetski. Das Fahrzeug ist außerdem mit 17 Zoll Innov8-Beadlock-Felgen mit Nitto Recon Grapplers A/T-Reifen ausgestattet.
Expedition Overland Sequoia
Ein weiterer Sequoia kommt vom Team Expedition Overland und trägt den Spitznamen Simba. Er sieht etwas dezenter aus als die beiden anderen. Doch auch er besitzt eine Höherlegung mittels Icon Vehicle Dynamics 3.0 CDEV-Fahrwerk und zudem steht er auf 18 Zoll Beadlock-Rädern mit General Grabber X3-Reifen. Simba hat obendrein eine neue Frontstoßstange mit integrierter Warn-Seilwinde verbaut und auch hier sind Unterfahrschutzplatten, Rockslider und eine neue hintere Schürze mit zwei Schwenkvorrichtungen zu sehen. Sie tragen ein Reserverad sowie Bergungsbretter. Weitere Upgrades umfassen eine LED-Lichtleiste, ein Dachzelt und ein iCOM-Amateur-Funkgerät.
Expedition Overland Tundra
Zwar steht auf der SEMA Autoshow für Toyota der Sequoia im Mittelpunkt, das Team von Expedition Overland hat sich aber auch dem Tundra gewidmet. Das Projekt nennt sich „Orion“ und zeigt sich mit robuster neuer Frontstoßstange samt Warn-Seilwinde und Rammschutz und auch hier ist ein Unterfahrschutz verbaut. Dazu gesellen sich LED-Zusatzscheinwerfer und ein Alu-Cab-Canopy-Wohnmobilaufbau auf der Ladefläche samt Webasto Evo 40-Heizung. Auch dabei ist ein 50-Liter-Wassertank, ein Kühlschrank und zwei 200-Watt-Solarmodule. Beim Fahrwerk setzt man auf ein ICON Vehicle Dynamics-Fahrwerk mit 2,5er-Gewindedämpfern mit verlängertem Federweg vorn und 2,5er-Omega-Bypass-Stoßdämpfern hinten. Dazu gesellen sich 17 Zoll Felgen in Schwarz mit mächtigen General Grabber X3 Offroad-Reifen.
Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Toyota?