Reise in die Vergangenheit – Toyota Supra 3000GT Concept

Ein weiteres Highlight auf der aktuellen SEMA Auto Show (geht noch bis morgen) ist das Toyota Supra 3000GT Concept. Es ist ein Debüt mit Nachhall und zeitgleich eine Reise in die Vergangenheit. In der Modewelt sind Retrolook und Vintage Style der Trend schlechthin, genau wie bei der Wohnungseinrichtung und inzwischen sogar vereinzelt beim Hausbau. Statt zurück in die Zukunft zu reisen, entführt uns also das Team der Toyota Customizing & Development-Abteilung (TRD) in die Vergangenheit, genauer gesagt ins Jahr 1994.

Das Toyota Supra 3000GT Concept

Das Toyota Supra 3000GT Concept feierte vor 2 Tagen sein Debüt auf der SEMA AUTO Show in Las Vegas und wir müssen ihn Euch natürlich zeigen. Die getunte Version des aktuellen Modells des sportlichen Coupés ist die absolut gelungene Symbiose von futuristischem Design und nostalgischen Anleihen, die unverkennbar vom 1994er Supra TRD3000GT stammen. Verantwortlich für das Projekt ist, wie bereits erwähnt, dass Team der Toyota Customizing & Development-Abteilung, die mit viel Fachwissen und dem Hang zur Perfektion einen Sportwagen im Retro Design kreiert haben. Die Supra zeigt sich mit einem Race-Inspired Look und lässt die Herzen der Supra Fans höher schlagen.

Mit dem Aussehen eines strahlenden Siegers

Aggressiv schaut er nach vorn, der 3000GT Concept. Den bösen Blick hat dieser Supra seinem voluminösen Frontspoiler zu verdanken. Eine neu gestaltete Blende trägt größere Öffnungen im Gitterdesign als Lufteinlass zur Schau und dazu gab es jede Menge Carbon und ein wenig Gold als Farbakzent. Und auch die Motorhaube ist neu, in ihr sitzen auffällige Luftöffnungen die mittig mit ihren Spitzen aufeinander zeigen. Diese Durchbrüche in der Haube wurden nahezu identisch vom 1994er Vorgänger übernommen und sorgen für mehr Frischluft. Und dann wäre da noch das fette Widebody-Kit. Schon in der Frontalansicht beeindrucken die deutlich breiteren Kotflügel und auch die großen Seitenschweller sind ein echter Hingucker. Sie enden in einem verbreiterten Radkasten am Heck der das Design der Verbreiterungen vorn aufgreift. Zudem besticht die hochwertige Optik auch hier mit jeder Menge Carbon (Seitenschweller, Einsatz in den Türen, Spiegelkappen usw.). Den krönenden Abschluss der neuen Aerodynamikteile bildet aber der aufgesetzte Heckspoiler. Auch er ist an den Vorgänger angelehnt und ein Muss am neuen Supra. Jedoch würde der Spoiler ohne die komplett neu gestaltete Heckschürze mit wahnwitzig riesigem Heckdiffusor niemals so gut zur Geltung kommen. Darin integriert ist eine standesgemäße Abgasanlage von HKS mit runden Endrohren rechts und links. Schlussendlich gab es noch eine Vollfolierung im gebürsteten Silber mit den bereits erwähnten Akzenten in Gold – EIN TRAUM!

Lesen Sie auch:  Porsche Cayenne (958) - Tuning GEMBALLA AERO II

Optische und technische Highlights

Das Coupé sitzt auf einem verstellbaren Gewindefahrwerk, hergestellt von Tein Street Advance Z das sich individuell für jede Gegebenheit anpassen lässt. Durch die schwarzen Speichenräder im 19-Zoll messenden Format lassen sich die aus dem Hause Brembo stammenden Sechs-Kolben GT-S-Bremssättel für die Vorderräder erkennen. Sie sitzen auf doppelten 380-Millimeter-Bremscheiben, was die Supra äußerst wirkungsvoll verzögern dürfte. Am Heck scheint die Bremsanlage dagegen Serie, ganz sicher sind wir uns aber nicht. Und damit die Kräfte perfekt auf die Piste übertragen werden, wurden Toyo Proxes R888R-Reifen aufgezogen.

Auch innen wurde beim Supra getunt

Die beiden Bride Xero CS Rennsitze sorgen im 3000GT Concept für reichlich Komfort für Fahrer und Beifahrer und genügend Seitenhalt. Obendrein wurde ein Pioneer-Soundsystem installiert, dass das Cockpit zum Opernsaal macht. Fazit: Das optisch und fahrdynamisch futuristisch-nostalgische Konzept für den 2020 Supra ist zweifellos gelungen. Es ist zu erwarten, dass etliche Bauteile zukünftig auch als Nachrüstsatz angeboten werden. Was offensichtlich fehlt – mehr Vortrieb! Der von BMW stammende Motor liefert zwar bereits 340 muntere Pferchen, doch haben Tuner bewiesen, dass nach einer umfangreichen Modifizierung auch +800 PS und mehr möglich sind. Dass Toyota eine leistungsstärkere Variante aber schon in Planung hat, ist den Worten von einem der Toyota Ingenieure zu entnehmen. Wir sind gespannt!

(Foto/s: Toyota)

Oder interessiert Euch speziell die neue Supra und was man daraus machen kann?

Bigger is better… Toyota Supra mit massiven Heckflügel

Toyota Supra Fly1 Bodykit Tuning Rays 57CR 4 310x165 Bigger is better... Toyota Supra mit massiven Heckflügel

Evasive Motorsports Toyota Supra (A90) mit Widebody-Kit

Evasive Motorsports Toyota Supra A90 Widebody Tuning Header 310x165 Evasive Motorsports Toyota Supra (A90) mit Widebody Kit

Dezent – Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA

Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA Tuning Header2 310x165 Dezent Toyota Supra Performance Line Concept zur SEMA

Fertig: Toyota Supra mit Pandem V1 & 1.5 Widebody-Kit

1 Toyota Supra Pandem V1 1.5 Widebody Kit Tuning SEMA 310x165 Fertig: Toyota Supra mit Pandem V1 & 1.5 Widebody Kit

Video: Hardcore Heckflügel am Pandem Toyota Supra

Toyota Supra Pandem V1 1.5 Widebody Kit Tuning GT4 2 310x165 Video: Hardcore Heckflügel am Pandem Toyota Supra

Gelungen – Toyota Supra Wasabi Concept GR zur SEMA

Toyota Supra Wasabi Concept GR SEMA Tuning 9 310x165 Gelungen Toyota Supra Wasabi Concept GR zur SEMA

2019 Toyota Supra 3000GT Concept

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,300,000FansGefällt mir
249,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
462,000FollowerFolgen
136,000FollowerFolgen
56,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:11

2026 VW Golf GTI Edition 50 – Der bisher stärkste Serien-GTI!

VW feiert 50 Jahre GTI – und das mit einem Sondermodell, das nicht nur mehr Leistung bringt, sondern auch technisch ordentlich aufgerüstet wurde. Der VW...
00:03:12

2025 Chery Exeed Exlantix ET Camping Edition vorgestellt!

Cherys Premiummarke Exeed hat am 18. Juni 2025 die Exlantix ET Camping Edition offiziell präsentiert – ein elektrifiziertes SUV, das gezielt auf Outdoor-Abenteuer ausgelegt...
00:03:32

2026 Yamaha YZ450F: Neuer Motor, überarbeitetes Fahrwerk!

Yamaha feiert sein 70-jähriges Bestehen und nutzt diesen Anlass, um seine Offroad-Flotte für 2026 zu überarbeiten. Insgesamt sieben Modelle sind betroffen, doch am meisten Aufmerksamkeit...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...
00:05:42

Neue TÜV-Regel in Deutschland für „alte Autos“ | Abzocke?

Ab 2026 steht für viele Fahrzeughalter in Deutschland eine wichtige Änderung an. Die EU plant eine umfassende Reform der Hauptuntersuchung, die sich gezielt auf...
00:13:34

2025 Vakole SG20 E-Bike – Kompakt, mächtig, cruiserig

(AD) Das Vakole SG20 als upgraded 2025 Version ist ein kompaktes Fatbike mit 20 Zoll großen und 4 Zoll (ca. 10 cm) fetten Reifen...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:01:28

Honda hebt ab: Autoriese testet erfolgreich eigene Rakete!

Honda hat sich mal wieder etwas Ungewöhnliches vorgenommen – und es sieht so aus, als würde es funktionieren. Der bekannte japanische Autohersteller hat eine eigene...