Nach einer langen Reihe von Vorankündigungen hat Toyota endlich das neueste Modell seines Tacoma-Pickups für das Jahr 2024 enthüllt. Mit vielen Ausstattungsoptionen geht der Neue an den Start. Mit dabei ein brandneues Modell namens Trailhunter, das speziell für Outdoor-Abenteuer konzipiert ist. Ein besonderes Highlight ist für uns aber die Iso Dynamic Performance-Sitztechnologie des TRD Pro-Modells. Sie sehen irgendwie aus, als kämen sie direkt aus einem Science-Fiction-Film und sind von der Baja-Rennserie inspiriert und standardmäßig im Toyota Tacoma TRD Pro der Modellreihe 2024 verbaut. Sie sind mit zwei vertikalen und zwei horizontalen Stoßdämpfern (mit Verriegelungsfunktion) bestückt, die an eine Fahrradfederung erinnern. Eine Federung in den Sitzen, Sachen gibts!
Toyota Tacoma TRD Pro 2024
Auch wenn man meinen könnte, dass Stoßdämpfer in den Sitzen eher eine verspielte Idee sind, ist das Konzept nicht gänzlich neu. Es stellt jedoch eine Premiere für ein Fahrzeug dieser Art dar, da sie üblicherweise nur bei professionellen Baja-Offroad-Fahrzeugen zu sehen sind. Der japanische Hersteller erklärte, dass die vier Stoßdämpfer gemeinsam dafür sorgen, dass der Kopf, der Hals und die Wirbelsäule des Fahrers bei Fahrten auf unebenem Untergrund in einer geraden Linie bleiben und entlastet werden. In Anbetracht dessen, dass der Pickup für das Gelände ausgelegt ist und serienmäßig mit einer 2-Zoll-Höherlegung, geschmiedeten oberen Querlenkern und einem ARB-Stahlstoßfänger bestückt wurde, werden viele ihn wahrscheinlich auch ins Offroad-Terrain steuern.
Betrachtet man die technischen Details, so ist Toyotas neuer mit einem 2,4-Liter-i4-Turbomotor ausgestattet, der beeindruckende 278 PS liefert, gekoppelt mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe. Diejenigen, die sich für das teurere TRD Pro- oder das Trail Hunter-Modell entscheiden, werden den i-Force MAX Hybrid erhalten, der mit 326 PS den V6 der vorherigen Generation (und viele aktuelle Mittelklasse-Pickups) übertrifft. Es bleibt jedoch auch ein 2,4-Liter-turbogeladener Vierzylinder.
mit 2,4-Liter-Turbogeladener Vierzylinder
Der TRD Pro ist zusätzlich mit beheizbaren und klimatisierten Sitzen, einem 14-Zoll-Infotainment-Display, einer Mehrlenker-Hinterachsaufhängung, 33-Zoll-Reifen und einem auffallend neuen Design bestückt. Leider hat Toyota bisher weder Angaben zum Verbrauch noch zu den Preisen gemacht. Allerdings sollen die normalen Modelle schon gegen Ende des Jahres 2023 erhältlich sein. Die spezielleren Varianten wie der TRD Pro, der Trail Hunter und die Modelle mit i-Force MAX-Motor werden voraussichtlich Anfang 2024 bei den Händlern eintreffen. Bildnachweis: Toyota