Toyota hat gestern (Sonntag, 19.09.2021) den neuen 2022 Tundra Pickup vorgestellt. Er bekommt einen aggressiveren Look, neuen Technik und mehr Leistung. Aber keinen V8-Motor. Stattdessen gibt es zwei Versionen vom 3,5-Liter-Dual-Turbo-V6 und einen Hybrid, der bis zu 437 PS leistet und alle hängen an einer 10-Gang-Automatik. Damit ist er 56 PS stärker als der aktuelle V8 und mit 790 NM Drehmoment ist er auch deutlich stärker. Der neue Tundra basiert auf Toyotas TNGA-F-Body-on-Frame-Plattform, die auch den neuen Tacoma sowie die SUVs Sequoia und 4Runner trägt. Das offroadorientierte TRD Pro-Modell ist dabei mit 2,5-Zoll-Fox-Dämpfern mit internen Bypass sowie 33 Zoll Falken Wildpeak-All-Terrain-Reifen ausgestattet.
Toyota Tundra und Tundra TRD Pro
Die Hybridversion des V6 mit Namen i-Force-MAX ist beim TRD Pro übrigens serienmäßig verbaut und er kann damit bis 29 km/h auch rein elektrisch fahren. Der Tundra kann bis zu 12.000 Pfund (5,44 t) ziehen und damit 1.800 mehr als die alte Generation. Allerdings ist das noch immer weniger, als die Konkurrenz von Chevrolet, Ford oder Ram Trucks.
Nette Details wie eine 360-Grad-Kamera, eine integrierte Anhänger-Bremssteuerung sowie eine elektrische Heckklappe, die mittels Fernbedienung entriegelt werden kann, sind auch dabei. Die Modelle mit Doppelkabine (Crewmax/Viertürer) sind mit einer 5,5- oder 6,5-Fuß „Blech-Moulded Compound“ Ladefläche erhältlich. Doppelkabinen Fahrzeuge haben eine 6,5 oder 8,1 Fuß (2,47 m) Ladefläche dabei. Sowohl Heck- als auch Allradantrieb sind darüber hinaus auch lieferbar.
„Toyota“-Schriftzug mit integrierter LED-Lichtleiste
Die TRD Pro-Fahrzeuge tragen einen „Toyota“-Schriftzug mit integrierter LED-Lichtleiste im Grill und auch ein spezielles TRD-Offroad-Paket ist verfügbar. Zu den eingangs erwähnten 33 Zöllern gesellen sich noch 18- oder 20 Zoll TRD-Felgen, es gibt verstärkte Bilstein-Dämpfer, einen mächtigen Unterfahrschutz, diverse Schutzplatten am Unterboden und innen einen TRD-Wählhebel. Allradmodelle mit TRD-Offroad-Paket bekommen dazu ein elektronisch gesteuertes Hinterachs-Sperrdifferenzial, MTS und einen speziellen Offroad-Tempomat. Das TRD-Sportpaket ist dagegen exklusiv für das SR5 4×4-Modell gedacht und hat schwarze 20 Zoll TRD-Felgen, den erwähnten TRD-Kühlergrill, eine Tieferlegung und auch den TRD-Wählhebel in der Kabine dabei. Der Toyota Tundra 2022 wird bis Ende des Jahres als Modell SR, SR5, Limited, Platinum, 1794 und TRD Pro auf den Markt kommen.
Oder interessiert euch speziell alles rund um den hauseigenen Toyota-Tuner >TRD (Toyota Racing Development)?