Der neue Toyota Urban Cruiser bringt frischen Wind in die Welt der kompakten Elektro-SUVs. Mit seinen 4.285 Millimetern Länge ist er ein echter Allrounder für Stadt und Land.
Dank seines vergleichsweise langen Radstands bietet er mehr Platz im Innenraum als viele seiner Konkurrenten. Die verschiebbare Rückbank und die umklappbaren Sitze (40:20:40) machen ihn außerdem flexibel.
Elektro-Power und smarte Features
Der Urban Cruiser wird in zwei Batterievarianten angeboten: eine 49-kWh-Version mit 144 PS und eine stärkere 61-kWh-Version mit bis zu 184 PS. Für Offroad-Fans gibt es sogar eine Allradvariante mit zusätzlichem 48-kW-Motor an der Hinterachse.
Egal, ob Front- oder Allradantrieb – das Fahrzeug punktet mit cleverer Ausstattung wie einer Wärmepumpe, einem Batterievorheizsystem und einem digitalen Cockpit mit 10,25-Zoll-Display. Dazu kommen praktische Helfer wie ein Schneemodus, ein Bergabfahrassistent und eine 360-Grad-Kamera.
Das alles wird durch eine Plattform ermöglicht, die speziell für batterieelektrische Autos entwickelt wurde. Sie bietet viel Platz für die Batterie und sorgt für Sicherheit und Effizienz.
Mit 18- oder 19-Zoll-Felgen, Ambientebeleuchtung in 12 Farben und zweifarbigen Lackierungen lässt sich der Urban Cruiser auch optisch personalisieren. Erhältlich ab Sommer 2025, macht der Urban Cruiser Lust auf mehr. Alle weiteren Details erfährst du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Toyota