Toyota Yaris Cross 2024 – Kompakter SUV mit Hybrid-Power

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Der Toyota Yaris Cross 2024 kombiniert die Sparsamkeit eines Hybridantriebs mit der Vielseitigkeit eines kompakten SUVs. Ob Stadtverkehr oder Überlandfahrt – der kleine Crossover will in beiden Welten überzeugen.

Der Toyota Yaris Cross basiert auf der Plattform des normalen Yaris, kommt aber mit höherer Bodenfreiheit und einem robusten Design daher.

Effizient und alltagstauglich

Die kompakten Maße machen ihn ideal für den Stadtverkehr, während die SUV-typische Sitzposition für eine bessere Übersicht sorgt. Unter der Haube arbeitet ein 1,5-Liter-Dreizylinder-Hybridmotor, der 116 PS liefert. Der Hybridantrieb ermöglicht eine rein elektrische Fahrt über kurze Strecken, was im Stop-and-Go-Verkehr für eine erhebliche Spritersparnis sorgt.

Modernes Design mit funktionalen Akzenten

Optisch setzt der Yaris Cross auf eine Mischung aus dynamischen Linien und markanten SUV-Elementen. Der Kühlergrill ist breiter als beim normalen Yaris, und die Radkästen sind mit schwarzen Kunststoffverkleidungen geschützt. Je nach Ausstattung sind 16- oder 18-Zoll-Leichtmetallfelgen erhältlich, die den Look abrunden. Die LED-Scheinwerfer sorgen für eine moderne Optik und eine gute Sicht bei Nacht.

Innenraum – Kompakt, aber gut durchdacht

Im Cockpit erwartet Fahrer und Beifahrer eine übersichtliche und moderne Gestaltung. Der 9-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto ist in der Mittelkonsole platziert und leicht erreichbar. Die Sitze sind bequem und bieten auch auf längeren Strecken ausreichend Komfort. Besonders praktisch: Die Rückbank ist im Verhältnis 40:20:40 umklappbar, sodass der Kofferraum flexibel genutzt werden kann. Das Ladevolumen beträgt 397 Liter und kann bei umgelegten Sitzen deutlich erweitert werden.

Lesen Sie auch:  Range Rover Sport - LUMMA CLR SR by Prodrive

Hybridantrieb und Fahrverhalten

Der Toyota Yaris Cross ist in mehreren Antriebsvarianten erhältlich, darunter ein Fronttriebler und eine Allradversion. Letztere nutzt einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse, um mehr Traktion zu bieten. Der 1,5-Liter-Benziner mit 116 PS arbeitet mit einem Elektromotor zusammen und sorgt für einen flüssigen und effizienten Antrieb. Das stufenlose Automatikgetriebe (e-CVT) trägt zu einem entspannten Fahrgefühl bei, kann aber bei starker Beschleunigung etwas laut werden.

Sicherheit und Assistenzsysteme

Toyota setzt beim Yaris Cross auf eine umfangreiche Sicherheitsausstattung. Das Toyota Safety Sense-Paket umfasst unter anderem:

  • Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
  • Spurhalteassistent
  • Verkehrszeichenerkennung
  • Adaptiven Tempomat

Diese Systeme sollen das Fahren sicherer und entspannter machen.

GR Sport – Die sportliche Variante

Für alle, die es etwas dynamischer mögen, bietet Toyota den Yaris Cross GR Sport an. Diese Version kommt mit sportlich abgestimmtem Fahrwerk, speziellen Sportsitzen und sportlicher Optik. Fahrwerksmodifikationen sorgen für eine direktere Lenkung und eine verbesserte Straßenlage. Die Motorleistung bleibt jedoch identisch zur Standardversion.

Fazit – Kompakter Hybrid-SUV mit Alltagsqualitäten

Der Toyota Yaris Cross 2024 bietet eine gute Mischung aus Effizienz, Komfort und moderner Technik. Sein Hybridantrieb hilft, Sprit zu sparen, während die kompakte Größe ihn zum idealen Stadt-SUV macht.

Wer ein sicheres, sparsames und gleichzeitig praktisches Fahrzeug sucht, findet hier eine interessante Option. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Toyota | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button

Lynx 2010 Ford GT Le Mans Racer: Jetzt Straßenzugelassen – Nur 28 Stück !

Rennwagen sind der Inbegriff automobiler Ingenieurskunst. Gebaut für Geschwindigkeit und Leistung, lassen sie die Herzen von Autofreaks höherschlagen. Doch nur selten dürfen sie auch auf...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein