Immer häufiger sehen wir Videos von Unfällen und so langsam aber sicher fragt man sich: „was geht in den Menschen vor wenn man deren Reaktion im Nachhinein analysiert?“ Bestes Beispiel ist dieses Video eines Dodge Viper Fahrers der für eine Vielzahl von Autofans zum Cars and Coffee Houston-Treffen einen kurzen Sprint hinlegen wollte. Meistens machen, dass die Fahrer um zum einen natürlich das eigene Auto zu präsentieren, zum anderen aber auch um den Autofans eine kleine Show zu liefern.
Bei diesem Fahrer ging das allerdings gründlich schief und so verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und setzte die Viper ziemlich gewaltig gegen den Randstein. Dass man an dieser Stelle natürlich erst einmal weiter filmt ist klar und, dass die erste Reaktion ein Lachen, schmunzeln und weiteres „draufhalten“ ist dürfte in dieser Situation (man weiß einfach das niemand verletzt ist) wohl in der Natur des Menschen liegen. Doch spätestens nach 5-10 Sekunden sollte einem doch klar sein das ein weiteres beherztes Lachen, dumme Kommentare und ein fast schon massenhaftes Hinströmen zum Fahrzeug völlig fehl am Platz sind. Wenn man auf diese Art und Weise gerade ein +100.000€ zerstört hat dürfte das wohl das letzte sein was man gebrauchen kann. Besonders dann wenn man den Zuschauern lediglich eine kleine Show liefern wollte.
Im Grunde ist das kein anderes Verhalten als das in letzter Zeit immer wieder aufkommende Problem mit Gaffern bei teils extremen Unfällen. Natürlich ist es in der heutigen Zeit so das jeder ein Handy in der Hand hat (schon verrückt wie viele Personen um das Fahrzeug mit Handy stehen) und irgendwie muss man natürlich bei solch einem Treffen auch damit rechnen. Doch dennoch sollte man eine gewisse Zurückhaltung ab einem eindeutigen Zeitpunkt walten lassen, und für uns ist dieser Zeitpunkt spätestens dann erreicht wenn der Fahrer deprimiert sein Fahrzeug verlässt um sich den Schaden anzuschauen. Denkt mal drüber nach…