Dieser Jeep Grand Cherokee SRT mit „Tyrannos V2“ Bodykit vom russischen Tuner Renegade Design zeigt seine Power in mehreren Drag Races hier in Deutschland. Schon 2014 hatte der Tuner das Kit in Russland vorgestellt und 6 Jahre später gibt es mit dem Tyrannos V2-Paket eine überarbeitete Variante die noch aggressiver aussieht. Die komplett neue vordere Stoßstange hat diverse Spoiler verbaut und dazu gab es eine neue Motorhaube mit Powerdome, einen Kühlergrill ohne Emblem, Verbreiterungen für die Kotflügel, Seitenschweller, einen Dachspoiler und einen fetten Heckdiffusor.
Tyrannos V2 Bodykit von Renegade Design
Beim Fahrzeug scheint es sich übrigens um einen 2013er Grand Cherokee SRT zu handeln, der ab Werk keinen Hellcat-V8 verbaut hat. Dennoch schlägt er sich gut gegen seine Drag-Racing-Rivalen wie beispielsweise ein Ford Mustang 5.0 Cabrio mit ca. 580 PS, einen Nissan GT-R und einen BMW M140i mit unglaublichen 700 PS. Ps. Das Fahrzeug mit Projektname #tyrannosv2 soll einen Kompressor Umbau auf über 1.000 PS erhalten. Es ist es geplant Deutschlands schnellsten und stärksten Jeep zu bauen. Übernommen wird der Umbau durch die Fa.Kraftwerk!
vw-golf-v8-300468/“>VW Golf V8 mit Heckantrieb! vw-golf-v8-300468/“> |
hyundai-i30-n-vw-golf-gti-tcr-300312/“> 250 PS Hyundai i30 N vs. 290 PS VW Golf GTI TCR! hyundai-i30-n-vw-golf-gti-tcr-300312/“> |
|