Fotos by valarravette
Sorry, Leute, hier steht kein komplett neuer Supersportwagen, sondern eine bis zu 15 Jahre alte Chevrolet Corvette der C6-Generation mit einem völlig verrückten Bodykit. Das Unternehmen hinter dem Kit nennt sich Valarra und produziert seit ungefähr 18 Monaten die extreme Optik-Variante für die C6 in Florida. Doch es ist uns jetzt erst aufgefallen an einem Fahrzeug zum Pre-Meet für das TX2K21-Event im Houston Raceway Park, Texas, USA. Während im Normalfall ein Bodykit für ein Hochleistungsfahrzeug wie die C6 Corvette aus neu gestalteten Schürzen, einem Set Seitenschweller und vielleicht verbreiterten Radkästen besteht, ist das Kit von Vallara viel umfassender. Es ersetzt praktisch jedes Bauteil der Vette, wenn man mal vom Dach absieht. Hätten wir nicht die Info im Netz gefunden, was das für ein Fahrzeug ist, wir hätten nicht wirklich eine C6 erkannt. Zumindest von vorn hätte man eher noch einen Acura NSX vermuten können. Aber auch nur mit viel Fantasie.
Vallara Kit an der C6!
Überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Serie zeigt sich auch am Heck. Es ist einfach alles neu! Doch kommen wir noch einmal auf die Front zu sprechen. Die Vorderseite des Kits kommt mit komplett neuen und sehr schmalen Scheinwerfern, einem großen Kühlergrill, vielen scharfen Ecken und Kanten und ein ganz klein wenig Lambo-Style. Und komplett neu ist auch die Motorhaube mit ihren Luftöffnungen, die an ein Set neuer Kotflügel geknüpft ist. Die Seitenansicht zeigt umgeänderte Türen, mächtige Seitenschweller und sogar die Räder stehen zum Teil frei.
Und auch hier wird alles dominiert von vielen Ecken und Kanten. Und kaum eine Beschreibung finden wir für das Heck. Zerklüftet ist hier noch als besonders harmloser Begriff anzusehen. Es gibt eine exorbitant riesigen Heckflügel in Kombination mit einem nicht minder spektakulären Diffusor und auch hier sind die verbauten LED-Leuchten komplett neu.
nach oben verlegte Endrohre an der Vette
Passend dazu trägt das Fahrzeug ein Kennzeichen mit dem Hinweis „Soo Sik“ zwischen den nach oben verlegten Endrohren rechts und links. Auch hier ist jedes Bauteil der C6 ersetzt und nichts mehr vom Serienfahrzeug sichtbar. Standesgemäß sind die Radkästen mit ultrabreiten Amani Forged Tiefbettfelgen bestückt und auch eine passende Tieferlegung ist verbaut. Nähere Infos zu Ändeurngen am Triebwerk, im Interieur (das umfangreich geändert ist) oder nähere Details zum Kit sind uns momentan aber leider nicht bekannt. Lediglich die Info, dass das VallaraVette-Bodykit ab 18.000 US-Dollar beginnt haben wir erhalten. Eigentlich kein schlechter Preis für so viel Material.
Oder interessiert euch speziell die Marke Chevrolet? Dann ist der folgende Auszug mit getunten Chevy-Fahrzeugen sicher das Richtige.