Eine aktuelle C8 Chevrolet Corvette mit einer Straight Pipe (quasi nur ein durchgängiges Rohr) klingt absolut atemberaubend wie wir finden. Und dieses Exemplar mit dem bekannten 6,2-Liter-V8-Sauger ist das ultimative Beispiel. Die Chevrolet Corvette Stingray aus 2020 ist vom YouTuber 650ib und extrem laut. Darüber hinaus ist die Vette in ein mattes rot gehüllt und der angesprochenen Aftermarket-Abgasanlage ausgestattet. Sie stammt übrigens vom Tuner Fabspeed und hat eine Klappensteuerung mit Fernbedienung verbaut. Über dieses System kann eingestellt werden, wie laut der Auspuff im laufenden Betrieb sein soll. Laut Fabspeed spart die Klappen-Auspuffanlage ca. 9 kg gegenüber der Serie und erhöht das Drehmoment „an den Rädern“ um 4 PS und 8 Nm. Nicht schlecht für eine Auspuffanlage.
Corvette C8 (2020+) | Fabspeed Sport Katalysator, Klappenanlage, Kooks Krümmer
Die folgende Fabspeed C8 Corvette hat Kooks-Krümmer verbaut und die OEM-Katalysatoren wurden durch Sportkats mit 200 Zellen ersetzt. Die Serie hat hier 700 Zellen und damit deutlich weniger Durchlass. Die Katalysatoren haben eine Kevlar-Hülle und können maximal 1.200 Grad Celsius aushalten. Sie sind 4 kg leichter als die OEM-Teile und Fabspeed garantiert, dass die Fehlercodes P420 und P430 nach dem Einbau nicht auftauchen werden. Das Upgrade sorgt für zusätzliche 6 PS und 8 NM Drehmoment gegenüber der Stingray mit dem Z51-Package. Dazu ist noch die bekannte Maxflo-Abgasanlage mit Klappenfunktion verbaut, die sogar satte 9 kg leichter ist. Hier spricht Fabspeed sogar von zusätzlichen 11,5 PS und maximal 20 NM. Die Anlage kommt im Format 3,0-Zoll und ist natürlich aus Edelstahl gefertigt. In Kombination mit Kooks Auspuffkrümmern aus Edelstahl werden sogar weitere 20 PS und 35 NM Drehmoment ermöglicht.
Extremes Teil – BMW M3 E30 LTO mit Design von Khyzyl Saleem! |