Vollcarbon Shelby Mustang GT350R vom Tuner SpeedKore

Eigentlich sollte man der Meinung sein das ein exklusiver Shelby Ford Mustang GT350R die Krönung des ultimativen Muscle Cars ist und alles das mitbringt was gut & teuer ist. Eigentlich…. In den Augen der SpeedKore Performance Group ist das allerdings weit gefehlt! Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht mittels hauseigenen Carbon Autoclaven komplette Fahrzeugkarosserien aus Echtcarbon herzustellen die natürlich deutlich leichter sind als die Serienteile. Eindrucksvoll präsentiert haben Sie das auf der vergangenen SEMA-Autoshow mit dem 2017 SpeedKore Ford Mustang GT aus Basis eines Shelby GT350R der nicht nur optisch absolut eindrucksvoll dasteht sondern auch durch die neue Karosserie deutlich leichter ist als ein normale Mustang GT. Darüber hinaus hat man aber auch noch einmal an der Leistungsschraube des GT350R gedreht und sorgt dafür dass der Bolide nun satte 825 PS an die Hinterräder schickt und diese in nahezu jedem Gang zum verzweifeln bringt.

Wie man auf den Bildern erkennen kann wurde der Mustang auch deutlich tiefergelegt. Die Tieferlegung des Mustang erreicht Speedkore mittels Eibach-Pro-Street-Fahrwerk und dies sorgt auch dafür dass die neuen HRE Performance Wheels P1 Felgen absolut perfekt im Radkasten sitzen. Bestückt sind die neuen Alu’s übrigens mit Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen im XXL Format vorn & hinten. Schaut man genau hin kann man auch eine riesige Carbon-Ceramic-Bremsanlage aus dem Hause Brembo erkennen die für eine adäquate Verzögerung sorgt. Bei über 800PS ist das auch unumgänglich. Viel mehr gibt es zum Auto eigentlich nicht zu sagen so das wir es bei den Bildern und einem Video von Jay Leno’s Garage belassen. Sollten wir noch mehr Informationen zu den Modifikationen erhalten gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.

Lesen Sie auch:  Lamborghini Urus S by Keyvany: irre 1.001 PS und 1.180 Nm

(Foto/s: SpeedKore Performance Group)

Das sind die zusätzlichen Änderungen am Shelby Mustang GT350R:

  • komplette Fahrzeugkarosserie aus Echtcarbon (klar lackiert)
  • Leistungssteigerung auf 825 PS
  • HRE Performance Wheels P1 Felgen
  • Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen
  • Carbon-Ceramic-Bremsanlage von Brembo
  • Tieferlegung (Eibach-Pro-Street-Fahrwerk)
  • Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch von der SpeedKore Performance Group haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Video: Vollcarbon 2017 Dodge Challenger Hellcat by SpeedKore

Dodge Challenger Hellcat Vollcarbon Tuning 1 310x165 Video: Vollcarbon 2017 Dodge Challenger Hellcat by SpeedKore

Carbon-Monster – 1970er Dodge Charger Partnerprojekt

12238470 1732016350361328 7761222881390439756 o 310x165 Carbon Monster 1970er Dodge Charger Partnerprojekt

Karosserie für 70.000 Dollar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...