Er ist die Legende aus dem Renault Repertoire schlechthin – der Renault 5 Turbo! Und eine solche Kiste ist echte „Männersache“ wie wir finden. Der Renault 5 galt zwar über Jahre hinaus als des Franzosen liebster Einkaufswagen, der Turbo hatte damit aber überhaupt nichts zu tun. Denn den hat Renault im 1980, also 8 Jahre nach der Premiere vom 34 PS Modell, an den Start gebracht und für Aufsehen gesorgt. Ein Fahrzeug, das in der Mitte einen aufgebohrten 1,4-Liter-Vierzylinder aus dem Stufenheck-R-12 mit Garrett-Lader beherbergte der 160 PS bei maximal 0,86 bar erzeugt. Dazu gab es Heckantrieb, weit ausgestellte hintere Backen und als Gruppe-4-Wettbewerbsfahrzeug sogar mächtige 250 PS und mehr. Und nun hat sich der Grafiker Khyzyl Saleem Gedanken gemacht, wie eine neue Interpretation des R5 auf Basis eines aktuellen Renault Clio aussehen könnte.
Basis: Renault Clio RS Line aus 2020
Speziell nutzte er dafür einen Renault Clio RS Line aus 2020 der allerdings nach dem Umbau nahezu nichts mehr mit der Serie gemein hat. Die Karosserie wurde rundum extrem verbreitert im typisch kantigen Stil des R5 Turbo und insbesondere das Heck lässt kaum noch Rückschlüsse auf den aktuellen Clio zu. Zu den Verbreiterungen rundum gesellen sich noch Cibie Zusatzleuchten im Kühlergrill und der Frontschürze, es gibt eine Motorhaube mit zentraler Luftöffnung samt Powerdome und am Dach thront ein mächtiger Heckflügel. Die komplette Karosserie ist in ein schickes Schwarz gehüllt und darüber hinaus gab es noch Motorsport-Alufelgen mit Zentralverschluss und gewaltigem Tiefbett. Mit kleinen Details wie den schwarz abgeklebten Hauptscheinwerfern, den dunklen Rückleuchten, der Lamellenabdeckung (auch als Katzentreppe bezeichnet) für die Heckklappe und natürlich der mächtigen Tieferlegung werden die optischen Änderungen außen im Wesentlichen abgerundet.
auch in der Kabine gibt es Änderungen
Und auch die Kabine ist scheinbar komplett auf Motorsport ausgelegt. Zwar gibt es hier nicht wirklich konkrete Bilder, ein gelb lackierter Überrollkäfig und sportliche Schalensitze sind aber dennoch zu erkennen. Das virtuelle Renault 5 Turbo Tribut von „The Kyza“ gefällt uns insbesondere mit dem markanten Heckbereich samt unzähligen Luftöffnungen und der fehlenden Schürze überaus gut und schreit förmlich nach einer schnelle Umsetzung wie sie JP Performance und Prior Design für den Khyza VW Golf 2 GTI plant. Insbesondere im Hinblick auf der seitens Renault scheinbar NICHT angedachten RS Variante des Clio wäre ein solches Monster wohl zumindest ein kleiner Trost für alle RS Fans. Sollten wir zeitnah noch weitere Bilder vom Widebody Renault Clio R.S. Line als Renault 5 Turbo Hommage seitens Khyzyl Saleem erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: Khyzyl Saleem)
Oder interessiert Euch speziell der Grafiker und virtuelle Designer Khyzyl Saleem?