Über 2,7 Millionen verkaufte Einheiten weltweit seit 2008 – der Volvo XC60 ist inzwischen der erfolgreichste Volvo aller Zeiten.
Damit hat er sogar den Volvo 240, lange Jahre das Rückgrat der Marke, überholt. Der XC60 kombiniert skandinavisches Design, hohe Sicherheitsstandards und Familienfreundlichkeit mit moderner Technik.
Plug-in-Boom sorgt für Schub
Gerade die Plug-in-Version hat den Absatz noch einmal deutlich gesteigert. Im Jahr 2024 war der XC60 Europas meistverkaufter Plug-in-Hybrid. In Deutschland erreichte er 13.052 Neuzulassungen und einen Marktanteil von 6,8 % bei extern aufladbaren Hybriden. Die rein elektrische Reichweite liegt bei bis zu 80 km (WLTP).
Neue Modellpflege mit Feinschliff
Der überarbeitete XC60 kommt mit Android-basierter Infotainment-Oberfläche, neuen Materialien im Innenraum und dezenten Änderungen am Exterieur. Technisch bleibt vieles beim Alten – was Fans des Modells freuen dürfte.
Sicherheit bleibt Kernthema
Schon 2008 war der XC60 Vorreiter mit dem serienmäßigen Notbremssystem City Safety. 2017 folgte die „Oncoming Lane Mitigation“ – ein System, das bei Gefahr automatisch gegenlenkt. Volvo bleibt seiner Sicherheitslinie treu.
Preislich im oberen Bereich
Der Einstiegspreis des Plug-in-Hybridmodells liegt bei ca. 60.000 €. Dafür gibt’s einen modernen, elektrifizierten Mittelklasse-SUV mit bewährten Volvo-Tugenden. Alle weiteren Infos und Details findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Volvo