Vonnen Shadow Drive Porsche 911 mit E-Power Zusatz!

Wenn es den 991 mit E-Hybrid Technik nicht gibt, dann baut man sich diesen eben selbst! Der US-Tuner „Vonnen“ hat deshalb das sogenannte „Shadow Drive“ System entwickelt das zusätzliche 150 PS & 150 NM mittels E-Antrieb in den 911er und viele weitere bringt. Egal ob Porsche Boxster oder Cayman ab 1997 und der legendäre Elfer soll sogar ab dem Modelljahr 1965 elektrifiziert werden können. Und auch die Varianten (manuelles oder Automatikgetriebe, Heckantrieb, Allradantrieb, PDK, Saug- oder Turbomotor) spielen keine Rolle. Damit muss man also keineswegs auf den geplanten Hybrid-992 der aktuellen Generation warten, sondern kann schon jetzt einen Hybrid-Elfer bis zur Baureihe 991 oder einen E-Power Cayman/Boxster sein Eigen nennen. Das Nachrüst-Hybridsystem mit Bezeichnung „Vonnen Shadow Drive (VSD)“ besteht aus einem Elektromotor der zwischen Getriebe und Werksmotor vom Team KMR (erster zertifizierter Wiederverkäufer und Installateur für Vonnen Hybridtsysteme) verbaut wird.

+150 PS und 150 Newtonmeter

Die zusätzlichen 150 PS & 150 Newtonmeter kompensieren die 77 Kilogramm an Zusatzgewicht problemlos, denn sie schlagen sich direkt auf die Kurbelwelle des Triebwerks nieder. In Kombination mit einem Wandler sowie einem 1-kWh-Akkupack samt Kühlung und dem passenden Steuergerät kommen theoretisch sogar 95 Kilogramm dazu. Da der Starter und das Schwungrad aber rausfliegen ist die Differenz, wie bereits erwähnt, nur ca. 77 Kilogramm zur Serie. Aufgeladen wird der Akku übrigens während der Fahrt mittels Rekuperation und wenn das nicht reicht wird der Heckmotor mit beauftragt. Für den Nutzer gibt es eine App, die alle Daten des Systems anzeigt und sogar abspeichert. Die Smartphone-Anwendung steuert das Hybrid-System via Bluetooth-Verbindung und sogar verschiedene Fahrmodi wie Track oder Overboost können mit dem Handy angewählt werden. Ähnlich einer Chiptuning-Box kann das „Shadow Drive“ auch komplett deaktiviert werden.

Lesen Sie auch:  SK-Automobildesign mit Tuning am VW Polo 9N3

Umbaukosten von gut 68.000 Euro

Lediglich die Umbaukosten von gut 68.000 Euro sind ziemlich heftig wie wir finden. Das ist immerhin fast der zehnfache Wert eines gebrauchten Porsche Boxster aus 1998. Beim 2020 Ausstellungsfahrzeug auf Basis eines 2014er Porsche 911 Turbo S sieht das aber schon anders aus. Hier sollte man für einen gebrauchten mindestens 90.000 € einplanen. Und dann sind der coole Safari-Look, die Fahrwerkshöherlegung um 2 Zoll (ca. 5 cm), der kleine Frontbügel mit LED-Zusatzscheinwerfern und die neuen Felgen mit Offroad-Bereifung ganz sicher noch nicht dabei. Die Fähigkeit, die Leistung zu steigern, ohne den Kraftstoffverbrauch, die Emissionen und das Fahrverhalten zu beeinträchtigen, unterscheidet das System durchaus von den herkömmlichen Möglichkeiten. Der Preis allerdings auch!

(Foto/s: Vonnen)

Oder interessieren Euch speziell Hybrid oder E-Fahrzeuge und die Möglichkeiten zur Umrüstung?

Über 900 PS – Ford Mustang Lithium mit Elektroantrieb!

Elektroauto Umrüstung – auf was man achten muss!

Offiziell – Morris Commercial JE als Elektro-Transporter

Audi TT Clubsport mit 2.5 TFSI & Elektromotor

V8 raus Elektro rein! Der Ford Mustang von Charge Automotive

Zukunft: 720 PS im BMW Power BEV – Elektro-5er (G30)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:10

Ferrari 296 Speciale & Speciale A: Neue Super-Sportler aus Maranello!

Ferrari legt nach und bringt mit dem 296 Speciale eine verschärfte Version des ohnehin schon extrem sportlichen 296 GTB an den Start. 880 PS, Hinterradantrieb,...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...