Wir sind überzeugt, ein GMC-Pickup, besonders einer der Ersten, sieht immer gut aus. Egal, ob er nun perfekt restauriert oder weitgehend original ist, oder vielleicht auf speziellen Zubehörfelgen und mit Patina auf den Karosserieteilen. Der Lademeister aus längst vergangenen Tagen kann sich immer sehen lassen. Und exakt ein solches Fahrzeug ist dieser GMC Pickup, Baujahr 1963. Er wurde von Hive Garage aus Salt Lake City (Utah/USA) gebaut und war auf der SEMA 2022 am Stand von Toyo Treadpass zu sehen. Der Zweisitzer hat eine auffällige zweifarbige Lackierung, bei der die unteren Karosserieteile türkis und das Dach und die Kabine weiß gehalten sind. Zudem zeigt sich die Karosse überzogen mit Patina und auch ein paar gelungene Chromdetails wie an den Fensterrahmen, den Rückspiegeln, den Schürzen bis zu den Scheibenwischern fehlen nicht.
Restomod 1963 GMC Pickup
Weitere Highlights sind eine Sidepipe-Sportauspuffanlage und ein Airride-Luftfahrwerk von Air Lift Performance. Das optische Highlight sind für uns aber ganz klar die edlen geschmiedeten ML-R1 Felgen von Vossen Wheels. Der Radsatz steht also nicht nur modernen Fahrzeugen wie einer Mercedes S-Klasse, einer Audi RS3 Limousine oder einer Dodge Viper, auch ein fast sechzig Jahre alter Pickup-Truck kann damit bestückt werden. Mit dem silbernen Finish und dem Mehrspeichendesign verleihen die Räder dem GMC genau die richtige Portion Style. Sie sehen neu und individuell aus, sind zeitgleich aber nicht übermäßig schrill oder gar aufdringlich. Vossen bietet die ML-R1 in verschiedenen Durchmessern an, von 19 bis 24 Zoll. Die Preise beginnen allerdings erst bei heftigen 1.900 Dollar pro Rad. Das ist natürlich eine Ansage!
zwei Crossmotorräder auf der Ladefläche
Und weiter geht es mit dem, was auf der Ladefläche des GMC-Pickup zu finden ist. Dort sind nämlich zwei Dirtbikes befestigt, die allerdings nicht von einem Verbrenner angetrieben werden. Vielmehr handelt es sich um leistungsstarke, vollelektrische Gefährte von Cake, einem schwedischen Hersteller von Motorrädern. Das Unternehmen kooperierte auch mit Polestar und hat erst kürzlich die zweite limitierte Auflage des CAKE Makka Elektromopeds herausgebracht.
Allerdings ist die Ladefläche des Pickup aufgrund der Fahrhöhe weitestgehend nicht mehr vorhanden, was bedeutet, dass die EV-Bikes mehr auf einer Plattform montiert sind als einer klassischen Ladefläche. Mit der türkisfarbenen Optik und den ebenfalls in Weiß gehaltenen Akzenten passen sie perfekt zum GMC.
2022-bulli-lichtermeer-440240/“>Bulli-Lichtermeer in Hannovers Innenstadt: Twinkle Light Cruise 2022! 2022-bulli-lichtermeer-440240/“> |
|