VW Arteon R und Arteon R Shooting Brake im Handel!

Der Arteon und Arteon Shooting Brake sind die sportlichen Avantgardemodelle unter den Geschäfts- und Reisewagen. Jetzt bringt Volkswagen die Topversionen der im Herbst 2020 neu aufgestellten Baureihe in den Vorverkauf: den Arteon R und Arteon R Shooting Brake mit einem 235 kW (320 PS) starken und effizienten Vierzylinder-Turbomotor (TSI). Die hohe Leistung überträgt ein neuer Allradantrieb an die vier Räder: 4MOTION mit R-Performance Torque Vectoring. Die Fastback-Version mit ihrer Heckpartie im Coupéstil kostet in Deutschland 61.484,87 Euro; der Shooting Brake als dynamische Neuinterpretation eines Variant startet zu einem Preis von 62.347,56 Euro.

Arteon & Arteon R Shooting Brake

Das antriebstechnische Herz der von Volkswagen R konzipierten Arteon Flaggschiffe ist der EA888 evo4 – die neueste Evolutionsstufe eines Hightech-Turbomotors. Die vierte Generation dieses agilen TSI verbindet die Kraftentfaltung eines Sportwagenantriebs mit der Effizienz eines hochmodernen Downsizing-Aggregats. Bereits bei 2.100 U/min entwickelt der 2,0-Liter-TSI ein maximales Drehmoment von 420 Nm. Der Motor hält diese Kraft konstant bis 5.350 U/min auf diesem hohen Niveau und bietet somit ein sehr breit nutzbares Drehzahlband. Seine höchste Leistung stellt der TSI zwischen 5.350 und 6.500 U/min zur Verfügung. Die Kraftübertragung an den Allradantrieb übernimmt ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Wie effizient das Antriebssystem arbeitet, zeigen die für beide „R“-Modelle identischen Verbrauchswerte: 7,9 bis 7,7 l/100 km (kombinierter NEFZ-Wert).

Höchstgeschwindigkeit 270 km/h

Der 320-PS-TSI sorgt für souveräne Fahrleistungen. In nur 4,9 Sekunden beschleunigen beide Arteon R auf 100 km/h; bei 250 km/h wird der Vortrieb elektronisch abgeregelt. Über ein optionales „R-Performance“-Paket können die zwei Volkswagen mit offener Höchstgeschwindigkeit bestellt werden; sie steigt in diesem Fall auf 270 km/h. Allerdings sind es weniger diese Katalogwerte, die den Arteon R und Arteon R Shooting Brake prägen. Es ist vielmehr das außergewöhnliche Drehmomentniveau, das den Charakter dieser zwei Gran Turismo bestimmt: Die permanent vorhandene Antriebskraft harmoniert dabei ideal mit den ausgeprägten Langstrecken-Eigenschaften. Gleichzeitig bieten die zwei Volkswagen dank ihres neuen Allradantriebs sowie des neu abgestimmten und serienmäßig elektronisch geregelten Fahrwerks (DCC) ein außergewöhnliches Maß an purer Fahrdynamik.

4MOTION mit R-Performance Torque Vectoring

Der Allradantrieb – 4MOTION mit R-Performance Torque Vectoring – ist mit einer radselektiven Momentensteuerung ausgestattet. Dabei wird die Kraft des TSI über ein neues Hinterachsgetriebe nicht nur zwischen der Vorder- und Hinterachse, sondern ebenso zwischen den zwei Hinterrädern (Torque Vectoring) verteilt. Insbesondere in Kurven verbessert sich dadurch spürbar die Agilität. Der Fahrer kann die Wirkungsweise des Torque Vectorings und der stabilisierenden Fahrdynamiksysteme zudem über die serienmäßige Fahrprofilauswahl und einen nahezu stufenlosen Slider für das DCC-Fahrwerk beeinflussen. Speziell auf die Arteon R Modelle abgestimmt wurden auch die Reifen. Das sportlichste Zusammenspiel aller Antriebs- und Fahrwerksparameter ist per Direktzugriff über eine blaue „R“-Taste im Multifunktionssportlenkrad abrufbar: der Motor, das Getriebe, das DCC-Fahrwerk samt Lenkung und die Regelsysteme werden dabei über die Fahrprofilauswahl in einen „Race“-Modus versetzt, der die Reisewagen spontan in Sportwagen verwandelt.

Lesen Sie auch:  Höher statt tiefer – ein Porsche 911 (992) auf Abwegen

individualisiertes Design und exklusives Ausstattung

Mit ihrem weitreichend individualisierten Design und einer exklusiven Ausstattung sind der Arteon R und Arteon R Shooting Brake ganz typische „R“-Modelle. Zur Exterieur-Ausstattung gehören neu designte „R“-Stoßfänger (vorne mit markanten Lufteinlässen, hinten mit einem Diffusor), Spiegelkappen in einer mattierten Chromoptik, eine „R“-Logo-Projektion im Bereich der Vordertüren als Bestandteil der Umfeldbeleuchtung, eine 18-Zoll-R-Performance-Bremsanlage mit blauen Bremssätteln (vorne mit „R“-Logo) und 18-Zoll-Leichtmetallräder des Typs „Sebring“. Optional: die 19-Zoll-Räder „Adelaide“ und die 20-Zoll-Felgen „Estoril“. Optisch und akustisch präsent: die neue, serienmäßige Sportabgasanlage von Volkswagen R mit jeweils zwei trapezförmigen Metallendrohren im Außenbereich des Diffusors.

Sitzanlage in schwarzem ArtVelours mit „R“-Logo

Das Interieur veredeln unter anderem eine Sitzanlage in schwarzem ArtVelours mit „R“-Logo in den Vordersitzlehnen sowie das „R“-Multifunktionssportlenkrad mit großen Schaltpaddels für das DSG. Ebenfalls Serie: Aluminium-Applikationen im „Carbon-Stil“ und ein zusätzliches „R“-Layout für die digitalen Instrumente („Digital Cockpit“). Im für Volkswagen R typischen Blau abgesetzt sind die Ziernähte der Sitze und der vorderen Armlehne sowie der Schalthebelverkleidung und des Ledersportlenkrades. Gleichfalls in blau ausgeführt ist der Innenbereich der mittleren Lenkradspange. In einem dazu passenden Blau (als einem von 30 Farbtönen) kann auch die serienmäßige Ambientebeleuchtung eingestellt werden. Optional steht zudem eine Sportsitzanlage mit integrierten Kopfstützen (vorne) zur Verfügung; das Leder dieser Nappa-Carbon-Sitze ist im Bereich der Sitzwangen in einer Carbon-Optik ausgeführt.

Foto/s: >Volkswagen (VW)

Oder interessiert euch speziell der Hersteller Volkswagen?

Der Lust-Laster: VW Golf VII Variant auf Rotiform-Alus!

VW Golf VII Variant MK7 Chiptuning Rotiform Felgen Header 310x165 Der Lust Laster: VW Golf VII Variant auf Rotiform Alus!

Zelectric Motors 1966 VW Bus wird von Omaze verlost!

Zelectric Motors 1966 VW Bus Omaze E Antrieb 8 310x165 Zelectric Motors 1966 VW Bus wird von Omaze verlost!

Strom abwärts: H&R Sportfedern für den VW ID.3!

VW ID3 Sportfedern Front 310x165 Strom abwärts: H&R Sportfedern für den VW ID.3!

VW Arteon R und Arteon R Shooting Brake im Handel!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

The Next Generation: Der Hyundai Staria mit H&R Tieferlegungsfedern

Die trauen sich was. Ein Van wie aus einem Science-Fiction-Film – Gene Roddenberry hätte vermutlich glänzende Augen bekommen. So oder so, dem Hyundai Staria sind...

VANSPORTS Mercedes Sprinter 907/910 mit Offroad-Make-over

Nicht erst seit 30 Jahren steht der Sprinter als Synonym für flinke Kleintransporter. Und mit der Wildboar-Frontschürze von VANSPORTS.DE bekommt die aktuelle Baureihe 907/910...
00:02:40

Yamaha Tricity 300 (2025): Dreirad-Scooter für den Stadtverkehr!

Der Yamaha Tricity 300 für das Modelljahr 2025 setzt auf das bewährte Konzept eines dreirädrigen Scooters, das besonders im Stadtverkehr für mehr Stabilität und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:05:02

United Airlines setzt auf JetZero Z4 Passagierflugzeug mit Blended Wing Body

Willkommen zu unserem Artikel über das erste Passagierflugzeug mit Blended Wing Body, das United Airlines in Zukunft einsetzen möchte. In der Luftfahrt steht ein riesiger...