Auch für die individuelle Liebe zum Käfer hat VW Traditionstuner ABT Sportsline die Abteilung ABT Individual geschaffen, die nun ein traumhaftes Beetle Cabrio hervorgebracht hat. Ziel dieser Abteilung ist es wirklich jeden Kundenwunsch gerecht zu werden und schaut man sich das Resultat an so ist das mehr als nur gelungen. Das brandneue Cabrio kommt mit einer dezent unauffälligen Optik, die dennoch unverwechselbar nicht Serie ist. Die Karosserie erstrahlt im wunderschönen Bronzeton und ist mit glänzend schwarzen Akzenten an den Radläufen, den Stoßfängern oder auch den Seitenschwellern abgesetzt. Auch die schwarz lackierten VW Embleme sowie der „Käfer“ Schriftzug auf der Heckklappe stammen von ABT Individual.
⚠ verrückt auch als Cabrio in Matt Metallic Pink ➡ klick
Einen sportlicheren Auftritt und mehr Dynamik vermitteln dabei auch die ABT-Fahrwerksfedern, die in Kombination mit 19 Zoll Typ ER-F Schmiedefelgen mit klassisch dunkelgrauer Oberfläche die Radkästen perfekt ausfüllen. Schaut man genau hin erkennt man auch eine geänderte Bremsanlage und hier verbaut ABT ein 6-Kolben-System mit 370 × 35 mm großen gelochten Bremsscheiben und roten Bremssätteln, das ganz sicher seine Daseinsberechtigung hat.
Der Käfer bekam nämlich ein sattes Leistungsplus und natürlich wollen die zusätzlichen PS auch artgerecht wieder abgebremst werden. Mittels ABT Engine Control Modul wächst die Leistung von 220 PS & 350 NM auf stattliche 290 PS & 430 NM, was natürlich eine Ansage ist. Damit dürfte der Sprint auf 100 km/h in ca. 6 Sekunden erledigt sein und die Höchstgeschwindigkeit sollte in Richtung 250 km/h ansteigen (genaue Informationen dazu fehlen aktuell). Und auch das Interieur hat man deutlich aufgewertet.
So gibt es komplett neu belederte Sitze im Rautenmuster und mit farblich dezent abgesetzten Nähten sowie schicke matte Blenden aus Sichtcarbon. Ein eindrucksvolles Fahrzeug, das ganz besonders mit offenem Verdeck dem Besitzer viel Freude bereiten wird. Sollten wir noch mehr Details zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich, wie immer, ein Update für diesen Bericht.
(Foto/s: ABT Sportsline GmbH)
Das sind die Änderungen am VW Beetle Cabrio:
- Karosserie in Bronze mit glänzend schwarzen Akzenten (Radläufe, den Stoßfänger, Seitenschweller, VW Embleme, Käfer Schriftzug usw.)
- 19 Zoll Typ ER-F Schmiedefelgen (dunkelgraue Oberfläche)
- Bremsanlage ABT (6-Kolben-System mit 370 × 35 mm großen gelochten Bremsscheiben und roten Bremssätteln)
- Interieur mit neu belederten Sitzen im Rautenmuster (farblich dezent abgesetzte Nähte, überarbeitetes Lenkrad, Blenden aus Sichtcarbon usw)
- Tieferlegung (ABT Sportfedern)
- Leistungssteigerung von 220 PS & 350 NM auf 290 PS & 430 NM – (Chiptuning/Tuning-Box ABT Engine Control Modul)
- eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)
Und auch von der ABT Sportsline GmbH haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:
ABT Performance VW Beetle
Update
News vom 11.06.2018
Tuner ABT Sportsline präsentierte die Tage ein weiteres komplett umgebautes Beetle Cabrio, das wir Euch keinesfalls vorenthalten können. Der Umbau ist dabei fast identisch mit dem des Fahrzeugs oben, abgesehen von einer wilden Farbkombination. Hier gab es keine bronzefarbene Lackierung inklusive schwarzen Akzenten, hier harmonieren glänzend schwarz lackierte Details mit einem schrillen pink. Das Cabrio ist komplett in Matt Metallic Pink getaucht und schaut richtig phänomenal aus wie wir finden. Das Cabrio ist individuell nach Kundenwunsch gefertigt und damit ein Einzelstück.
Eventuell gibt es schon bald noch ein Update mit Informationen und Bildern. Sollte dies der Fall sein, werden wir diese natürlich ebenfalls online stellen und Euch darüber informieren.
Die Beschreibung der Umbauten des ABT Beetle stimmt so nicht ganz:
Die Karosserie wurde in Bond Gold Metallic foliert, die glänzend schwarzen Akzente (Radläufe, Stoßfänger, Seitenschweller) sind jedoch im Auslieferungszustand bereits schwarz glänzend und wurden so belassen.
Interieur: Die Sitze im Rautenmuster mit farblich abgesetzten Nähten gehören ebenfalls zum Auslieferungsstandard der R-Line exclusiv und stammen nicht von ABT individual.
Und ja, es wurde eine neue Abgasanlage verbaut.