Böser VW Beetle mit Widebody-Optik und Airride-Fahrwerk!

Wenn man an einen VW Beetle der letzten Generation denkt, dann hat man meistens keinen getunten Wagen im Sinn. Zwar ist er wesentlich maskuliner und dynamischer geformt, als sein rundlich und sehr feminin wirkender Vorgänger, der das Käfer-Zeitalter der automobilen Neuzeit einläutete, jedoch ist er in der hiesigen Tuning-Szene eher selten anzutreffen. Anders scheint es in Ländern wie Brasilien oder China der Fall zu sein, wo er auch bei Tuningfreunden ein hohes Ansehen genießt. Heute möchten wir euch einen diabolischen Beetle vorstellen, der in China die Straßen unsicher macht.

Der Teufel würde Beetle fahren!

Mit seiner nachtschwarzen Lackierung, den breit ausgestellten Radhäusern, und dem ultratiefen und fetten Stance, steht der Wolfsburger dynamisch und kraftvoll auf dem Asphalt. Eine Frontspoilerlippe sowie breitere Seitenschweller sorgen für ein sportliches Auftreten und das Airride-Fahrwerk mit AirLift Performance-Steuerung lässt den Kugel-Porsche tief auf dem Asphalt kauern. Auffällig ist zudem das umgedrehte VW-Logo an der Front, welches übersinnliche Kräfte symbolisieren soll.

Dazu gesellen sich außergewöhnliche Alufelgen mit schwarzem Finish und Pentagramm-Optik, die mithilfe von Spurplatten in den erweiterten Radhäusern des Beetle verbaut wurden. Die Felgen messen im Durchmesser 20 Zoll und ihr schwarzes Finish, inklusive des diabolischen Designs, harmoniert perfekt mit der düsteren Optik. Am Heck ist dagegen ein konventionelles VW-Emblem angebracht, welches in der richtigen Position am Wagen befestigt ist.

Lesen Sie auch:  2016er Kia Sportage als GT by X-Tomi Design

Ein 2-Liter-TSI-Benziner treibt den VW Beetle an!

Der Käfer-Nachfolger wird von einem 2-Liter-Turbobenziner mit über 200 PS angetrieben, der in abgewandelter Form auch im Golf GTI seinen Dienst verrichtet. Über das maximale Drehmoment ist uns leider nichts bekannt, aber die Kraftübertragung erfolgt über ein DSG-Getriebe auf die Vorderräder.

Unser Fazit:

  • Ein traumhaft böser Beetle, der die dunkle Seite in uns weckt. Wir sind beeindruckt vom Fahrzeug und geben dem Tuner ein Lob.

drag-race-vw-beetle-416740/“>6.500 Elektro-PS im Drag Race VW Beetle

drag-race-vw-beetle-416740/“>

Smyth Performance VW Beetle mit Campinganhänger!

Fertig: VW Beetle GT von JP Performance & Prior Design!

VW Beetle TSI mit Airride-Fahrwerk und auf Rotiforms!

Tiefschwarzer VW Beetle mit diabolischer Widebody-Optik und Airride-Fahrwerk!
Bildnachweis: carben.me / Airlift-Performance / Pixel Media

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:02:57

2025 Volvo XC60 Interieur: Mehr Technik und Luxus für das SUV

Volvo hat dem XC60 ein weiteres Update spendiert, das sich vor allem im Innenraum bemerkbar macht. Das beliebte Mittelklasse-SUV, das seit 2017 in der zweiten...
00:05:14

2025 Sunfyre Camper Van: Luxus und Abenteuer in einem Fahrzeug!

Van Life ist längst mehr als nur ein kurzer Hype. Viele Reisende wollen nicht nur Urlaub machen, sondern unterwegs ein richtiges Zuhause haben. Atlas Rigs...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:03:59

Robinson Helikopter R66 NxG & R88 – 2025 Modelle im Überblick!

Die Robinson Helicopter Company hat mit den neuen Modellen R66 NxG, R66 NxG Riviera Edition und R88 ihre Flotte grundlegend überarbeitet. Während die R66-Serie mit...