Für manche Leute ist der VW Arteon nur ein aufgehübschter Passat, und für andere wiederum eine echte Alternative zu den etablierten Premiumprodukten in der oberen Mittelklasse. Ganz egal wie man es sieht, der Wagen polarisiert schon ohne nachträgliche Modifikationen aufgrund des komplett anderen Designs, welches man von einem Volkswagen nicht erwartet. In unseren Augen ließen sich die Designer des Arteon höchstwahrscheinlich an der Front von einem Audi TT und am Heck von einem BMW 4er Gran Coupé inspirieren, und das sind beides definitiv nicht die schlechtesten Inspirationen. In der Tuningszene spielt der große VW aber hierzulande so gut wie (noch) keine Rolle. Aber ganz anders sieht es in China aus. Dort gibt es schon einige modifizierte Exemplare des Modells, das dort unter dem Namen CC angeboten wird, und eines davon stellen wir euch nun etwas genauer vor.
Vom Unschuldslamm zum Blickfang!
Unschuldig und fast ein wenig schüchtern steht er anfangs da, der nagelneue CC, der mit einer hübschen roten Schleife geschmückt wurde, um die Zeremonie der Schlüsselübergabe so feierlich wie möglich zu gestalten. Doch weit gefehlt, denn schon kurz nach dem Empfang des Wagens, hat sich der Besitzer entschieden, Tieferlegungsfedern von Eibach in den Wagen einzubauen, damit er satter auf der Straße steht, und sportlicher wirkt. Doch das war erst der erste Schritt, denn anschließend wurde noch eine Sportbremsanlage von AP-Racing mit roten Bremssätteln und riesigen Bremsscheiben mit 380 mm Durchmesser verbaut. Damit waren aber die Modifikationen an dem Schätzchen nicht abgeschlossen, und der Tuner entschied sich in einem weiteren Schritt, den Wagen mit silberner Folie zu folieren.
Nun wird aus dem einst so brav dastehenden CC langsam aber sicher ein vorzeigbares Tuningobjekt. Doch bislang fehlten noch die passenden Felgen. Auch dafür hat man Abhilfe geschaffen, und entschied sich für 19-Zoll-Alus mit hellgrauer Optik und Sternspeichendesign von einem uns leider nicht bekannten Hersteller. Die Felgen, welche in ihrem Design an Strohsterne erinnern, passen unserer Meinung nach perfekt auf den CC und verleihen ihm eine sportliche und dennoch elegante Optik. Somit wurde der CC nach und nach zu einem Hingucker modifiziert, der nun mit schicken Felgen tief auf dem Asphalt kauert, und alle Blicke auf sich zieht. Auch auf VAG-Treffen in Europa wäre das Modell ein Blickfang und wüsste wohl auf Anhieb zu begeistern.
Über die Motorleistung ist uns leider nichts bekannt.
Wir wissen leider nicht, welcher Motor unter der Haube steckt, aber wir können definitiv sagen, dass es sich um einen Benziner handelt. Dieselmotoren sind nämlich für PKW-Modelle in China nicht erhältlich.
Unser Fazit zu diesem VW CC (Arteon):
An sich ist ein VW CC oder VW Arteon, je nachdem auf welchem Markt er verkauft wird, ein elegantes und sportliches Auto. Doch mit diesem professionellen und gleichzeitig sehr dezenten Tuning, das gekonnt durchgeführt wurde, wird aus dem großen Volkswagen ein echter Blickfang. Solltet ihr Gefallen daran gefunden haben, dann empfehlen wir euch unsere Bildergalerie, die wir am Ende des Artikels bereitgestellt haben.
Foto/s: club.autohome.com.cn