Jetzt gibt es den Golf R aus als Variant (2021). Schon ab Mitte August 2021 will VW den R auch als Kombi an den Start bringen. Die 4,63 Meter lange R Variant Alternative zum Fünftürer überzeugt mit einem großen Kofferraum, der zwischen 611 und 1.642 Liter mit umgeklappten Rücksitzen fasst. Und der potente Kombi kann optional auch mit einer Anhängerkupplung für eine Zuglast von 1,9 Tonnen ausgerüstet werden. Das gab es beim Vorgänger nicht. Der Rest unterscheidet sich nur wenig vom kleineren Bruder. Das trifft allerdings auch auf die Performance zu. Der R Variant ist nicht wirklich unsportlicher als die kurze Karosserieversion. Schließlich hat er die gleiche Antriebskombination verbaut und ist damit auch auf dem Niveau des Arteon R Shooting Brake. Nur ca. 10.000 Euro günstiger. Möglich macht die gute Performance eine Leistung von 320 PS & 420 NM ab 2.100 Umdrehungen aufgrund der bereits bekannten Technik der neuen Evo-4-Generation des 2.0-Liter-Turbobenziners.
4,9 Sekunden auf 100 km/h im Variant
Dazu kommt noch das bekannte Siebengang-DSG-Doppelkupplungsgetriebe und natürlich der 4Motion-Allradantrieb mit Torque Vectoring-System (verteilt Antriebskraft zwischen Vorder und Hinterachse, zwischen den beiden Hinterrädern und kann 100 % der hinteren Antriebskraft auf ein Rad geben). In Kombination mit einem Leergewicht von 1.630 Kilogramm bollert der Golf R Variant in 4,9 Sekunden auf 100 km/h (Fünftürer 4,7) und schafft problemlos elektronisch abgeriegelte 250 km/h Spitze. Und sogar das R-Performance-Paket darf man für den Kombi ordern. Es erhöht die Topspeed auf 270 km/h und hat den „Nürburgring“-Modus mit nochmals besserer Abstimmung speziell für den Eifel-Kurs dabei. Im Hinblick auf die fast erreichte 50.000-Euro-Grenze vom Fünftürer dürfte der R Variant diese wohl aber überschreiten. Alle wichtigen Details zum kompakten Power-Kombi haben wir weiter unten aufgelistet.
Der VW Golf 8 R Variant (MK8) im Detail:
- Optik: spezielle Stoßfänger, blaue LED-Leiste zwischen den Scheinwerfern, Doppelrohr-Abgasanlage, Dachkantenspoiler mit Finnen, Diffusor, R-Logos
- Leistung: 320 PS und 420 Newtonmeter Drehmoment (ab 2.100 Umdrehungen)
- Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (Bedienung mittels Schaltstummel rein elektrisch)
- Torque-Vectoring (4-Motion-Allradantrieb)
- einzelne Fahrprogramme (Comfort, Sport, Race, Individual)
- optionales R-Performance-Paket mit Drift-Modus und „Nürburgring“-Modus
- optionales adaptives DCC-Sportfahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern (Fahrwerk ist 20 mm tiefer)
- Fahrdynamikmanager (steuert Dämpfern, Bremsen, Allrad, Torque Vectoring-Hinterachse, ESC-System usw.)
- 0-100 km/h in 4,9 Sekunden, 250 oder 270 km/h Maximaltempo
- Bremsanlage: 18-Zoll-Scheiben vorn und Bremstopf aus Aluminium, blau lackierte Bremssättel
- serienmäßige 18-Zoll-Felgen (optional 19 Zöller mit Semi-Slicks)
- Interieur: Sportsitze mit Kontrastnähten, blaues Dekor, Nappa-Leder (optional), Sitze klimatisierbar (im Lederpaket)
- eventuell stärkere 333-PS-Version (unbestätigt)
Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Volkswagen?
vw-golf-r-mk8-tuning-316891/“>Akrapovic Sportauspuff am 2022 VW Golf R (MK8) vw-golf-r-mk8-tuning-316891/“> |