Deutlich – VW Golf 7 GTI Clubsport mit 475PS & 510NM by Mcchip

Wir verfolgen bekanntlich regelmäßig die Website von Mcchip-DKR aus Mechernich in Nordrhein-Westfalen. Fast täglich postet das Unternehmen Fahrzeuge die Leistungssteigerungen erhalten die beim Chiptuning beginnen und teilweise in extremen Umbauten wie dem spektakulären Audi R8 V10 Kompressor enden. Und natürlich darf das Urgestein aller Tuning Fahrzeuge, der VW Golf, dabei nicht fehlen. Wir haben zwar schon über modifizierte Golf 5 & 6 berichtet aber einen aktuellen MK7 haben wir bisher von Mcchip noch nicht zu Gesicht bekommen. (Eventuell haben wir ihn auch einfach übersehen) Gestern jedoch postete das Unternehmen dafür gleich eine ganze Flut an möglichen Modifikationen für den serienmäßig 265 PS & 350 NM Drehmoment starken VW Golf 7 GTI Clubsport. Insgesamt gibt es vier Leistungsstufen und bereits die erste Leistungsstufe (Stage 1) bringt es, ausschließlich mittels Chiptuning-Software, auf satte 350 PS & 440 NM Drehmoment.

⚠ weiter unten mit 366PS / 456Nm ⬇ Update

Ein Leistungssprung von 85 PS & 90 NM der ausschließlich mittels einer neuen Software erreicht wird ist natürlich beeindruckend. Noch beeindruckender ist Stage 2 das zusätzlich eine 200 cpsi Downpipe beinhaltet und damit satte 375 PS & 455 NM an die Vorderräder schickt. Wem das noch immer nicht reicht der kann mit Stufe 3 deutliche 430 PS & 485 NM erhalten und muss dafür aber tiefgreifendere Änderungen in Kauf nehmen. Für Stage 3 müssen zu den oben genannten Änderungen noch die Turbolader gewechselt werden und auch ein neuer Ansaugschnorchel wird im Wolfsburger verbaut. Das Resultat ist jedoch beeindruckend und dürfte die Vorderräder in den ersten drei Gängen zur Verzweiflung bringen. Als absolutes Highlight hält das Unternehmen aber noch eine letzte Ausbaustufe parat, und diese ist als Stage 4 für 9.340 € erhältlich und puscht den Clubsport auf phänomenale 475 PS & 510 NM Drehmoment, und damit aufgrund des geringeren Gesamtgewichtes in die Liga eines BMW M5 F10 oder Mercedes E63 AMG.

Um die letzte Leistungsstufe zu erreichen bekommt der MK7 alle Änderungen der vorangegangenen Ausbaustufen und zusätzlich einen weiteren Ladeluftkühler. Mit dieser Ausbaustufe lacht der Clubsport sogar über den R360S der auf 220 Stück limitiert ist und nur für die Schweiz gebaut wurde. Lediglich bei der Beschleunigung von 0-100 km/h dürfte er dem allradgetriebenen Topmodell etwas unterlegen sein da knapp 500 PS auf die Vorderräder natürlich alles andere als problemlos in Vortrieb umgesetzt werden können. Wir gehen aber davon aus dass spätestens ab 100-120 km/h der Mcchip MK7 Clubsport seinen immensen Leistungsvorteil gnadenlos in Vortrieb umsetzen kann und seinen Konkurrenten deutlich davon fährt.

Lesen Sie auch:  Video: Kompressor Lamborghini Huracan auf ADV.1 Wheels

(Foto/s: Mcchip-DKR)

Das sind die Änderungen am VW Golf 7 GTI Clubsport :

  • 4 Leistungsstufen verfügbar
    – Stage 1: mittels Chiptuning auf 350 PS / 440 Nm
    – Stage 2: zusätzlich mit 200 cpsi Downpipe auf 375 PS / 455 Nm
    – Stage 3: zusätzlich mit Upgrade der Turbolader und Ansaugschnorchel auf 430 PS / 485 NM
    – Stage 4: mit zusätzlichem Ladeluftkühler auf 475 PS / 510 Nm
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

Und auch von Mcchip-DKR haben wir noch einige andere Fahrzeuge, folgend ein kleiner Auszug:

Opel Corsa OPC 1.6 Turbo mit 218PS & 284NM by Mcchip

Opel Corsa OPC 1.6 Turbo chiptuning 4 310x165 Opel Corsa OPC 1.6 Turbo mit 218PS & 284NM by Mcchip

Dampfhammer – Bentley Mulsanne 6.75l V8 Bi-Turbo von Mcchip

Bentley Mulsanne 6.75l V8 Bi Turbo Chiptuning 1 310x165 Dampfhammer Bentley Mulsanne 6.75l V8 Bi Turbo von Mcchip

436PS & 412NM im BMW E90 M3 dank Mcchip Chiptuning

BMW E90 M3 Mcchip Chiptuning 1 310x165 436PS & 412NM im BMW E90 M3 dank Mcchip Chiptuning

475PS / 510NM sind eine Ansage

Update

News vom 14.03.2017

Ganz aktuell postete das mcchip-dkr Team auf seiner Website erneut einen modifizierten VW Golf 7 GTI Clubsport 2.0 TSI. Hier steigerte man die Leistung mittels Stage 2 Tuning, das bedeutet das natürlich die hauseigene Chiptuning-Software installiert wurde aber, darüber hinaus aber noch die ebenfalls hauseigene mcpipes Downpipe installiert ist. Diese sorgt noch einmal für zusätzliche 15-20 PS. Die Kombination aus beiden ergibt eine Leistungssteigerung um 101 PS & 106 NM Drehmoment was bedeutet das ab sofort 366 PS & 466 NM über die Vorderräder herfallen. Gegenüber der Serienleistung von 265PS / 350Nm ist das natürlich ein gewaltiger Sprung, und wenn man bedenkt dass vor 20 Jahren noch das Topmodell des M5 mit ähnlich viel Leistung unterwegs war (der S62 V8 streute gern nach unten) ist das schon verrückt zu sehen wohin die Entwicklung geht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:01

2024 GWM Ora 07 GT: Elektro-Power mit Stil und sportlichen Ambitionen!

China will’s wissen – Ora bringt mit dem 07 GT eine Elektro-Limousine, die nicht nur schick aussieht, sondern auch mit Leistung und Ausstattung punkten...
00:03:45

2025 Westfalia Kelsey – Kompakter Camper mit cleverem Innenraum!

Perfekt für Abenteuerlustige: Der neue Westfalia Kelsey vereint Flexibilität, Komfort und ein durchdachtes Design in einem kompakten Wohnmobil. Der 2025 Westfalia Kelsey basiert auf dem...
00:03:07

2025 Zontes 125-C2: Neuer 125er-Cruiser mit großer Reichweite!

Zontes bringt mit der 125-C2 einen neuen 125er-Cruiser auf den Markt, der besonders mit seiner großen Reichweite, niedrigen Sitzhöhe und modernen Features überzeugt. Das Modell...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:14

Nissan und die Zukunft des autonomen Fahrens – Was bringt evolvAD?

Autonomes Fahren ist längst kein Zukunftstraum mehr – zumindest für Hersteller wie Nissan, die intensiv an der Entwicklung arbeiten. Mit dem Forschungsprojekt evolvAD hat der...