Die Welt der Autotuner hält den Atem an: Im Mittelpunkt der diesjährigen SEMA Show steht unter anderem ein spektakulärer Umbau eines VW Golf GTI Mk6. Und bereits jetzt gibt es einen gehörigen Vorgeschmack auf das, was uns auf der SEMA Show erwartet. Ein besonders auffälliges Highlight stellt das Alkoto Concepts Widebody-Kit dar. Entwickelt von Steven Nadaskai, der bereits für seine teils verrückten Modifikationen bekannt ist, verleiht das Kit dem GTI das unverkennbare Aussehen des GTI TCR Tourenwagens. Nadaskai ist dabei längst kein Neuling in der Tuning-Szene. Er war bereits maßgeblich an der Entwicklung eines umgebauten Lila Porsche Cayman beteiligt, der beim SEMA Battle of the Builders‘ Young Guns 2022 für Furore sorgte. Das Kit selbst passt perfekt zur US-Version des Golf GTI Mk6 (2010-2014) und des Golf R und ist sowohl für die Zwei- als auch die Viertürervariante verfügbar.
VW Golf GTI & R mit Widebody Kit
Ein Blick auf die Renderings zeigt, dass das Fahrzeug an beiden Seiten um beeindruckende 110 mm verbreitert wird. Das verwendete Material? Eine Kombination aus robustem ACM und FRP. Der Look wird zudem durch diverse Zusatzteile, darunter ein Frontsplitter und auffällige Seitenschweller, perfektioniert. Aber nicht nur optisch hat der umgebaute Golf einiges zu bieten. Unter der Haube steckt sogar der kraftvolle VW 2,5L-Fünfzylinder (07K), unterstützt von einem leistungsstarken Turbolader und einer Standalone-ECU. Und auch das Interieur wurde für maximale Performance optimiert und hat neben einer Rennlenksäule auch einen professionellen Überrollkäfig verbaut.
Technik trifft auf Leidenschaft
Ein weiteres Detail für Kenner: Der Auspuffkrümmer, eigentlich ein Teil eines Lamborghini Gallardo, wurde modifiziert und an den Fünfzylinder angepasst. Das ungewöhnliche Detail zeigt nicht nur die Kreativität und das technische Know-how von Nadaskai, sondern auch seine Leidenschaft für den Motorsport. Im Hinblick auf Getriebe setzt das Fahrzeug übrigens auf ein 02Q GTI Sechsgang-Handschaltgetriebe, das speziell an die erhöhte Leistung des Motors angepasst ist. Und auch bei den Bremsen wurde nicht gespart: Hochwertige Brembo Sechskolben-Einheiten (17Z) sorgen für eine zuverlässige Verzögerung.
Abschließend bleibt nur zu sagen: Die SEMA Show 2023 verspricht mal wieder ein wahres Feuerwerk an Innovationen und beeindruckenden Umbauten. Mit dem Golf GTI Mk6 Widebody Kit von Alkoto Concepts ist ein erstes Highlight bereits jetzt gesetzt. Wir können gespannt sein!
VW Golf GTI Mk6 Widebody Kit im TCR-Rennlook:
- Fertig wahrscheinlich zur SEMA Show 2023 (31. Okt.-3. Nov.)
- Modell: VW Golf GTI Mk6
- Alkoto Concepts Widebody-Kit
- Look: GTI TCR Tourenwagen
Details zum Widebody-Kit
- Geeignet für: US-Version des Mk6 Golf GTI (2010-2014MY) und Golf R, sowohl zwei- als auch viertürig
- Inspiration: Mk7 Volkswagen Golf GTI TCR Tourenwagen
- Bestehend aus:
- Bauteilen (Frontstoßstange, vordere Kotflügel, hintere Stoßstange)
- Zusatzelemente (Frontsplitter, Seitenschweller, Seitensplitter, hintere Kotflügel, hintere Türtafeln, hintere Stoßstange)
- Verbreiterung: 110 mm (4,33 Zoll Zoll) je Seite
- Materialien:
- ACM (Aluminium-Verbundmaterial) für Front- und Seitensplitter
- FRP (faser-verstärktes Polymer) für den Rest des Kits
- Weitere Elemente (in Zukunft verfügbar): Heckspoiler, Motorhaubenöffnung, LED-Nebelscheinwerfer
Preis und Verfügbarkeit
- Vorbestellpreis: 6.750 $
- Vorbestellanzahlung: 3.000 $
Performance-Hardware
- Motor: VW 2,5L 07K Fünfzylinder mit großen Turbo und Standalone-ECU
- Aufhängung: Gewindefahrwerk
- Interieur: ausgeräumter Innenraum mit Überrollkäfig, Rennlenksäule
- Sonstiges: modifizierter Lamborghini Gallardo-Auspuffkrümmer für den VW 07K 2,5L Fünfzylinder
- Getriebe: 02Q GTI Sechsgang-Handschaltgetriebe mit Doppel-Keramikkupplung
- Bremsen: Brembo 17Z Sechskolben, gelochte und geschlitzte Scheiben.
Weltpremiere: Renegade Design „Stellar X“ Widebodykit am BMW XM! |
|