Große VW Elektro-SUVs: der ID.6 X und ID.6 Crozz 2022

Bildnachweis: Volkswagen (VW)

Die Marke Volkswagen treibt die Elektrifizierungs-Offensive in China mit Hochdruck voran. Auf der Auto Shanghai wurde mit dem ID.6 jetzt das dritte Modell der ID. Familie vorgestellt. Den vollelektrischen Familien-SUV gibt es in zwei Versionen: Der ID.6 CROZZ läuft im Norden Chinas und der ID.6 X im Süden des Landes vom Band. Das multivariable Allround-Modell bietet Platz für bis zu sieben Fahrgäste. Damit führt der ID.6 die Volkswagen Regionalisierungsstrategie fort und ist ein weiterer wichtiger Baustein, um auch in China die begehrteste Marke für nachhaltige Mobilität zu werden.

VW ID.6 X und ID.6 Crozz 2021!

„Mit dem neuen ID.6 bereiten wir die Basis dafür, dass bis 2030 mindestens 50 Prozent unseres Absatzes in China elektrisch fahren werden“, sagt Ralf Brandstätter, CEO der Marke Volkswagen. „Wir halten das Tempo hoch und erweitern sukzessive unser Angebot an MEB-Fahrzeugen: Bis 2023 wird Volkswagen insgesamt acht ID. Modelle und damit auch den MEB flächendeckend nach China bringen. Mit den erreichten Skaleneffekten können wir modernste Technologie erschwinglich anbieten – und so unsere Elektrooffensive weiter in die Breite tragen.“

Wie bereits der kompakte ID.3 und der ID.4 basiert auch das dritte Mitglied der vollelektrischen Familie auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB). Der ID.6 spielt die Stärken des MEB voll aus: Er ermöglicht weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität, erfüllt ebenso hohe Standards – und lässt gleichermaßen Raum, einzelne Modelle speziell für bestimmte Märkte oder Weltregionen zu entwickeln. Der ID.6 ist in Sachen Raumangebot, Funktionalität, Design und insbesondere User Experience speziell auf die Bedürfnisse und Wünsche der chinesischen Kunden zugeschnitten.

Der ID.6 bringt viele Innovationen mit sich: So setzt das bisher geräumigste Model der ID. Familie auf viel Platz im Innenraum und setzt Designhighlights bei Licht und Material. In vier Ausstattungsvarianten erhältlich, mit einer Reichweite von bis zu 588 km (China-NEDC) und 225 kW Leistung sowie den für den MEB typischen IQ.Drive Systemen ist man mit bis zu sieben Personen kraftvoll, elegant und sicher im ID.61 unterwegs.

Die zwei angebotenen Batterien haben einen Netto-Batterie-Energie-Inhalt von 58 kWh bzw. 77 kWh und erlauben zwischen 436 und 588 km Reichweite (China-NEDC). Die Batterie liegt unter der Fahrgastzelle, was einen tiefen Schwerpunkt garantiert. Die E-Maschinen leisten in der 4MOTION Version 225 kW (305 PS) – genug für eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,6 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 160 km/h.

Die ID. Familie wird größer: Ein langer Radstand und 30 Zentimeter mehr Länge bieten viel Platz für Passagiere

Der 4,88 Meter lange ID.6 nutzt die Architektur des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) von Volkswagen. Dieser teilt den Raum für Mensch und Technik völlig neu und zugunsten der Passagiere auf. Mithilfe von 30 Zentimeter mehr Länge als beim ID.4 bringt der ID.6 eine dritte Sitzreihe unter. Zum Ausstattungsprogramm des ID.6 gehören 19 bis 21 Zoll große Felgen, eine längs verstellbare zweite Sitzreihe und ein großes Panoramaglasdach. Optional kann auch ein öffenbares Panoramaschiebedach gewählt werden.

Lesen Sie auch:  Ferrari F8XX Spider von Mansory: irres 880 PS Unikat in Forged Carbon!

ID. typisches, zeitgemäßes Bedienkonzept

Das E-SUV kommt ohne physische Tasten und Schalter aus. Das Bedienkonzept stützt sich auf ein Display mit 12 Zoll Diagonale und Touch-Funktion – und auf die natürliche Sprachbedienung „Hallo ID.“ Das neuartige ID. Light – ein schmales Lichtband unter der Windschutzscheibe – unterstützt den Fahrer auf intuitive Weise. Optional gibt es ein Augmented-Reality-Head-Up-Display, das einige Anzeigen mit der Realität fusioniert – Abbiegepfeile der Navigation beispielsweise werden spurgenau auf die Straße projiziert. Die Assistenzsysteme von IQ.Drive machen das Fahren noch gelassener, das gilt besonders für den Travel Assist. Software und Hardware des ID.6 sind in einer völlig neuen Architektur konzipiert, dadurch kann der Kunde nach dem Kauf Updates ins Auto holen.

Strategie ACCELERATE von Volkswagen: Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch

Volkswagen geht die Zukunftsthemen Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und autonomes Fahren entschlossen an. Mit der ID. Familie, einer neuen eigenständigen Produktreihe, ergänzt Volkswagen seit Kurzem das klassische Produktportfolio der Marke. Nach dem kompakten ID.3 und dem SUV ID.4 folgt der ID.6 als drittes vollelektrisches Modell. Mit dem ID.6 ist Volkswagen künftig im weltweit stark wachsenden Segment der SUVs vertreten.

Der ID.6 wird in den beiden Werken Anting und Foshang in China gebaut und in seinen zwei Varianten ausschließlich auf dem chinesischen Markt verkauft. Im Rahmen der Markenstrategie ACCELERATE beschleunigt Volkswagen die Elektrifizierungsoffensive auf dem Weg zum Weltmarktführer für E-Mobilität. Grundlage dafür ist die Vorstellung eines neuen MEB-Fahrzeugs jährlich, mit dem Ziel große Stückzahlen zu erreichen und alle Segmente abzudecken. Damit unterstreicht die Marke ihren Anspruch, dass bis 2030 mindestens 70 Prozent des Absatzes in Europa elektrisch fahren wird; in Nordamerika und China mindestens 50 Prozent.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Volkswagen?

HS Motorsport zeigt Offroad-Setup für den VW Bus T6/T6.1!

HS Motorsport Offroad SetupVW Bus T6 T6 6 310x165 HS Motorsport zeigt Offroad Setup für den VW Bus T6/T6.1!

HG Motorsport VW Golf 8 GTI mit ersten Tuning-Parts!

HG Motorsport VW Golf 8 GTI Tuning Parts 1 310x165 HG Motorsport VW Golf 8 GTI mit ersten Tuning Parts!

2021 VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept SUV!

Large 13248 TiguanSER LineBlackRiNoConcept 1 310x165 2021 VW Tiguan SE R Line Black RiNo Concept SUV!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...