Volkswagen arbeitet an einem erschwinglichen Elektroauto, das den Markt revolutionieren könnte.
Der ID. EVERY1 soll mit einem Preis von rund 20.000 Euro eine neue Ära der elektrischen Mobilität einläuten.
E-Kleinwagen mit Potenzial
Volkswagen hat neue Teaser-Bilder veröffentlicht, die erstmals mehr Details des kommenden ID. EVERY1 zeigen. Neben der bereits bekannten Front gibt es nun auch erste Einblicke in das Heck, eine Felge und den Bereich vor dem rechten Außenspiegel. Offiziell präsentiert wird das Showcar am 5. März, doch die Serienversion lässt noch auf sich warten – sie soll erst 2027 erscheinen.
Der ID. EVERY1 wird als kleines, aber praktisches Elektrofahrzeug entwickelt, das sowohl Funktionalität als auch modernes Design kombiniert. Volkswagen selbst beschreibt das Modell als „mutig und zeitlos“, mit einer klaren Formsprache und einer charakteristischen Front- und Heckgestaltung.
Der günstigste VW-Stromer
VW verspricht, dass der ID. EVERY1 das günstigste Elektroauto der Marke sein wird. Mit einem anvisierten Preis von 20.000 EUR könnte das Modell eine wichtige Rolle für die Verbreitung der Elektromobilität in Europa spielen. Markenchef Thomas Schäfer bezeichnete den Bau eines erschwinglichen und dennoch hochwertigen Elektroautos als „die Champions League des Automobilbaus“.
Teil einer neuen ID.-Familie

Der ID. EVERY1 wird nicht allein kommen. Volkswagen plant eine ganze Reihe neuer elektrischer Kleinwagen unter der „Core“-Markengruppe. Neben dem ID. EVERY1 wird auch der ID.2all entwickelt, der sich vermutlich als ID. Polo auf dem Markt etablieren wird. Darüber könnte später ein ID. Golf folgen. Alle Modelle basieren auf einer weiterentwickelten Version der MEB-Plattform von Volkswagen.
Noch nicht final benannt
Ob das fertige Auto tatsächlich ID.1 heißen wird, ist noch offen. VW hat angekündigt, künftig bekannte Modellnamen auch für seine Elektro-Baureihen zu verwenden. Möglich wäre, dass der ID. EVERY1 als ID. up auf den Markt kommt.
Fazit
Mit dem ID. EVERY1 könnte Volkswagen den Markt für bezahlbare Elektroautos in Europa ordentlich aufmischen. Die Kombination aus einem günstigen Preis, moderner Technik und kompaktem Design macht das Modell besonders interessant.
Wie das fertige Fahrzeug aussieht und welche technischen Daten es bieten wird, erfahren wir spätestens zur Weltpremiere des Showcars. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: VW | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.