NewsErster Blick auf VWs elektrischen Sporttraum: ID....

Erster Blick auf VWs elektrischen Sporttraum: ID. GTI Concept (2023)

Während der IAA 2023 wirft Volkswagen mit der Präsentation des VW ID. GTI Concept einen spannenden Ausblick auf die Elektro-Zukunft im sportlichen Segment. Der Neuling baut auf der Studie des VW ID.2 ALL auf und gibt uns einen Vorgeschmack, wie die Kombination aus Preis, Leistung und Reichweite in einem zukünftigen elektrischen Flitzer aussehen könnte. 2025 soll der VW ID.2 auf die Straßen rollen und mit einem Preis von unter 25.000 EUR das Motto „Volkswagen“ neu beleben. Aber es wird sportlicher: Die Concept-Version des GTI, die auf der IAA vorgestellt wird, zeigt uns, was im Bereich der elektrischen Sportlichkeit künftig möglich sein könnte. Und Fans dürfen sich möglicherweise schon 2025 oder 2026 auf die Serienausführung freuen.

VW ID. GTI Concept

Und wer die GTI-Geschichte von VW kennt, weiß, dass das sportliche Label seinen Preis hat – ein Blick auf den VW Polo und dessen GTI-Version beweist das. Das VW ID. GTI Concept (2023) ist primär eine Vision des Designs. Genauere Infos zum Antrieb bleiben noch VWs Geheimnis. Fest steht: Das Fahrzeug basiert auf der MEB-Entry-Plattform, hat Frontantrieb, ein elektronisches Sperrdifferential und ein fortschrittliches Fahrdynamik-System. Und VW spielt mit der Bedeutung des „I“ im GTI und legt den Fokus auf Intelligenz. Die PS-Anzahl wird gegenüber dem geplanten ID.2 sicherlich steigen, wobei die angegebene Reichweite von 450 km aber mit hoher Wahrscheinlichkeit eine echte Herausforderung wird.

Lesen Sie auch:  Nissan GT-R R35 Widebody mit Bodykit von DarwinPRO.

Exterieur: Sportlich, aber bodenständig

Die GTI-Reihe war schon immer eher dezent, und das VW ID. GTI Concept (2023) bleibt dem Stil treu, trotz einer Gesamtlänge von 4.104 mm, Höhe von 1.499 mm und einer Breite von 1840 mm. Die markanten Proportionen und die sportliche Statur lassen keinen Zweifel an seiner Sportlichkeit. Der rote Akzent und die LED-Matrix-Scheinwerfer sind charakteristische GTI-Elemente. Zudem sorgen die Tagfahrlichter für eine optische Erweiterung des Fahrzeugs. Das Heckdesign strahlt ferner eine gewisse Ruhe aus, wobei der markante Dachspoiler und die massiven 20-Zoll-Räder sportlichen Flair verbreiten.

Interieur: Elegant, zeitgemäß & praktisch

Im ID. GTI Concept (2023) erwarten einen Sportsitze mit leuchtendem GTI-Logo und zwei moderne Bildschirme – 10,9 Zoll (ca. 28 cm) fürs Cockpit und 12,9 Zoll fürs Infotainment. Das Highlight: Die Windschutzscheibe dient als Display für Augmented Reality-Infos. Das GTI Experience Control-System versetzt den Fahrer dabei zurück in die legendären GTI-Zeiten. Ein beleuchtetes Dreispeichen-Lenkrad und der GTI-Modus in Rot vervollständigen das sportliche Ambiente. Bei aller Sportlichkeit bietet der ID. GTI aber auch praktischen Nutzen: Bis zu fünf Personen finden Platz, und der Kofferraum bringt zwischen 490 und 1330 l Volumen mit.

Das Ende einer Ära: VW Golf GTI 380 mit Schaltgetriebe für Nordamerika!

VW Golf GTI & R mit Widebody Kit im TCR-Rennlook zur SEMA 2023!

Erster Blick auf VWs elektrischen Sporttraum: ID. GTI Concept (2023)
Bildnachweis: VW

Google News button

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

Letzte Artikel