VW Polo Facelift 2021 mit R-Line oder Style Ausstattung!

Bildnachweis: Volkswagen (VW)

Mit mehr als 18 Millionen gebauten Exemplaren gehört der Polo global zu den erfolgreichsten Kompaktmodellen. Jetzt zeigt Volkswagen in einer Weltpremiere eine neue Evolutionsstufe des Polo; der Vorverkauf wird bereits im Mai starten. Das Design, die Technologien und die Ausstattungsmatrix des Bestsellers erhielten ein weitreichendes Update. Optisch sofort zu erkennen ist das Update an der neu gestalteten Front- und Heckpartie. Signifikant erweitert wurde die Serienausstattung. Künftig stets in jedem Modell an Bord: unter anderem LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten, das „Digital Cockpit“ (digitale Instrumente), ein Infotainmentsystem und ein Multifunktionslenkrad. Erstmals kann der Polo zudem via optionalem „IQ.DRIVE Travel Assist“ über den gesamten Geschwindigkeitsbereich teilautomatisiert gefahren werden. Weitere neue Features: interaktive „IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer“ und eine über Touchflächen gesteuerte Bedienung der Klimaautomatik.

VW Polo Facelift 2021

Im neuen Polo kommen Technologien zum Einsatz, die es bislang nur in höheren Fahrzeugklassen gab. Ein Beispiel: das optionale Assistenzsystem „IQ.DRIVE Travel Assist“. Als Novum in der Polo Klasse verschmelzen dabei das ebenfalls neue, prädiktive „ACC“ (vorausschauende automatische Distanzregelung) und der nun in jedem Polo serienmäßige Spurhalteassistent „Lane Assist“ zu einem neuen System und ermöglichen so das teilautomatisierte Fahren. Fakt ist: Kaum ein anderer Wagen dieser Klasse hat ein ähnlich innovatives Spektrum an Assistenzsystemen an Bord wie der Polo. Ein weiteres Technologie-Highlight sind die neuen „IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer“ des Polo; das interaktive Lichtsystem wurde erstmals im Oberklasse-SUV Touareg eingesetzt.

„Polo“, „Life“, „Style“ und „R-Line“

Neu konzipiert hat Volkswagen die Ausstattungslinien. Fortan startet der Konfigurator mit der Version „Polo“, weiter geht es mit „Life“, „Style“ und „R-Line“. Bereits die Grundausstattung „Polo“ hat ein signifikant vergrößertes Spektrum der Serienumfänge an Bord. Zu diesem Plus gehören LED-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten, ein Multifunktionslenkrad und der „Lane Assist“. Neu ist zudem der Center-Airbag. Er befindet sich auf der Fahrerseite seitlich in der Rücksitzlehne; der Center-Airbag öffnet sich im Fall der Fälle zur Mitte hin und schützt Fahrer und Beifahrer.

Darüber hinaus hat Volkswagen nun auch das „Digital Cockpit“ (digitale Instrumente mit einem 8,0-Zoll-Display) mit in die Grundausstattung aufgenommen. Jetzt ebenfalls serienmäßig: die Klimaanlage, das Audiosystem „Composition Media“ mit 6,5-Zoll-Monitor, eine Bluetooth-Telefonschnittstelle, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel sowie rundum elektrische Fensterheber. In der nächsten Stufe folgt die Ausstattungsversion „Life“. Hier sind zusätzliche Features wie 15- statt 14-Zoll-Räder, „App-Connect“, eine Mittelarmlehne inklusive zusätzlicher USB-C-Schnittstelle mittig im Fond sowie Leder an Lenkrad und Schaltknauf serienmäßig.

Lesen Sie auch:  Einmaliger 1990er VW Käfer "Vochol" mit Perlen-Verzierung!

IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer

Wie „Life“ folgen auch die zwei neuen Topausstattungen – „Style“ und „R-Line“ – einer Nomenklatur, die mit dem aktuellen Golf eingeführt wurde. „Style“ und „R-Line“ setzen in ihrer Konfiguration unterschiedliche Schwerpunkte, sind aber vom Ausstattungsniveau her ähnlich einzuordnen. Zum erweiterten Ausstattungsumfang des Polo Style gehören unter anderem die „IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer“. Zu den weiteren Exterieurmerkmalen zählen eine individualisierte Frontpartie mit Querspangen in Chromoptik, LED-Nebelscheinwerfer und 15-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs „Ronda“.

Zum erweiterten Funktionsumfang gehört zudem eine Einparkhilfe. Innen sind zusätzliche Details wie das 10,25 Zoll große „Digital Cockpit Pro“ (u.a. plus Bild des Anrufers, Coverflow, Kartendarstellung und Slideshow), eine Ambientebeleuchtung und das 8-Zoll-Infotainmentsystem „Ready2Discover“ inklusive „App-Connect Wireless“ an Bord. „Ready2Discover“ bietet die Möglichkeit, die Navigationsfunktion als „Function on demand“ nachzurüsten.

mehr Sportlichkeit mit der Polo R-Line Optik

Mit einem individualisierten Exterieur unterstreicht der neue Polo R-Line auf den ersten Blick seine sportliche Positionierung. Die Stoßfänger unterscheiden sich von den Pendants aller anderen Polo Versionen durch ihr markantes „R“-Design. Vorn im Stoßfänger sorgen die hochglänzenden schwarzen Quer- und Längsstreben der Kühlöffnungen und deren Einfassung für eine charismatische Dynamik. Auch hier sind die „IQ.LIGHT LED-Matrix-Scheinwerfer“ und LED-Nebelscheinwerfer bereits serienmäßig dabei. Die Heckpartie differenziert sich im unteren Bereich über einen ebenfalls hochglänzend schwarzen Diffusor mit integrierten Abgasblenden in Chromoptik von den Ausstattungsversionen „Polo“, „Life“ und „Style“. Serienmäßig geht der Polo R-Line zudem mit den 16-Zoll-Leichtmetallfelgen „Valencia“ an den Start. Wie der Polo Style ist auch der Polo R-Line mit dem Infotainmentsystem „Ready2Discover“ ausgestattet.

Oder interessiert euch speziell alles rund um die VW-Tuning-Abteilung Volkswagen R GmbH?

VW Golf 7 R Facelift mit +700 PS Fünfzylinder-Turbo!

VW Golf 75R mit 700 PS 25 Liter Fuenfzylinder Turbo 5 310x165 VW Golf 7 R Facelift mit +700 PS Fünfzylinder Turbo!

Die Performance des neuen VW Golf R setzt Maßstäbe!

Stuntfahrer Tanner Foust Golf R MK8 VW ID.4 Drift 9 310x165 Die Performance des neuen VW Golf R setzt Maßstäbe!

2021 VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept SUV!

Large 13248 TiguanSER LineBlackRiNoConcept 1 310x165 2021 VW Tiguan SE R Line Black RiNo Concept SUV!

VW Polo Facelift 2021 R-Line vs. Style

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

2025 Aston Martin Vanquish Volante – Offener Spitzenathlet mit V12!

Der neue Aston Martin Vanquish Volante will nicht weniger sein als der schnellste und stärkste Roadster mit Frontmotor, den es aktuell zu kaufen gibt....
00:04:40

2025 Salem Hemisphere 308RL – Fast ein Tiny House auf Rädern!

Der 2025 Salem Hemisphere 308RL ist laut Hersteller Salem – einer Untermarke von Forest River – der geräumigste Travel Trailer der Hemisphere-Serie, der speziell...

2025 Buell Super Cruiser: Der sportlichste Cruiser seiner Art?

Buell meldet sich zurück – mit einem Motorrad, das optisch wie ein Cruiser wirkt, technisch aber viele Zutaten aus dem Sportsegment mitbringt. Der neue Super...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Japanners importeren en modellen uit Japan verschepen naar Nederland

(deutsch) Steeds meer autoliefhebbers ontdekken de voordelen van het importeren van Japanse voertuigen. Je komt unieke modellen tegen die je in Nederland niet zo...
00:03:02

Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von...

Diese grundlegende Ausstattung gehört zu einer Tuning-Garage!

Eine eigene Tuning-Garage ist für viele Hobbyschrauber sicher ein großer Traum! Man kann gemütlich am eigenen Fahrzeug arbeiten, und das mit eigenem Werkzeug und...

2025 Virgin Atlantics A330neo: Das neue Flaggschiff startet durch!

Der neue Airbus A330neo steht im Fokus der zweiten Staffel der Originalserie von Airbus: „The Heir Apparent“. Besonders spannend: Virgin Atlantic zeigt in Episode...