VW Polo GTI 1.8 Turbo in Siriusgelb mit WRC-Optik!

Bildnachweis: club2.autoimg.cn

Er gehört weltweit zu den beliebtesten Kleinwagen, wurde diese Woche erst geliftet und ist aus dem VW-Modellprogramm nicht wegzudenken. Doch wer weiß, was bei der Neustrukturierung der Modellpalette von Volkswagen so alles passieren wird, und ob der Polo noch eine Zukunft hat, wenn die ID-Modelle nach und nach das Kommando bei der Volkswagen-Kernmarke übernehmen. Bis dahin bleibt aber der Polo definitiv im Programm und auch in der Tuningszene ist der kleine Wolfsburger fest verankert. Von Frauen und Männern gleichermaßen geliebt, hat er sich einen festen Platz bei autoverrückten Schraubern erarbeitet. Nun stellen wir euch ein modifiziertes Exemplar eines Polo GTI vor, das sich vor allen Dingen durch seine Details, welche professionell verändert wurden, aus der Masse der modifizierten Polos hervorhebt.

Siriusgelbe Knallbüchse mit Wow-Faktor.

Zuerst fällt die Frontpartie des Wolfsburger Kleinwagens auf, welche mit einem Stoßfänger daherkommt, der einem Polo WRC und einem Golf 7R nicht unähnlich ist. Die vielen Finnen und Furchen an den seitlichen Lufteinlässen der Schürze, und am unteren Teil des Grills, zeugen von Sportlichkeit, und lassen die Frontpartie des Polos aggressiv und bullig wirken. Doch nicht nur an der Front findet man glänzendes Schwarz, welches einen idealen Kontrast zur siriusgelben Außenlackierung bietet, sondern auch das gesamte Dach wurde in Schwarz gehalten, inklusive dem auffällig nach oben gebogenen Dachspoiler.

Die stark getönten Scheiben, die schwarzen Türgriffe und die ebenfalls extrem dunkel getönten Rückleuchten tragen ebenfalls dazu bei, dass sich bei diesem Fahrzeug eine harmonische Ton-in-Ton-Symbiose ergibt. Dazu gesellen sich glänzend schwarze 18-Zoll-Felgen der Marke OZ Superturismo, hinter denen orangefarbene Bremssättel wohnen. Die Außenspiegelkappen wurden ebenfalls ganz in Schwarz gehalten, so dass sich gelbe und schwarze Elemente die Waage halten. Auch die VW-Embleme wurden geschwärzt, um einen sportlicheren Look zu erzeugen.  Somit kann sich der Polo auf jedem VAG-Treffen sehen lassen, und findet ganz bestimmt seine Fans.

Lesen Sie auch:  2021 AC Cobra 378 Superblower-V8 (MKIV) - am Leben!

Innenraum im Racing-Stil.

Die großen Veränderungen, welche auch die Detailverliebtheit des Tuners zeigen, spielen sich allerdings im Innenraum ab. So wurde beispielsweise das gesamte Cockpit mit Alcantara überzogen, und es wurde außerdem ein Alcantara-Sportlenkrad mit 12-Uhr-Markierung verbaut, welches zudem Elemente wie einen roten Startknopf zum Anlassen des Motors beinhaltet. Außerdem hielten Recaro-Sportsitze Einzug in den Polo, der zudem mit Türtafeln im GTI-Look ausgestattet wurde. Das absolute Highlight des Innenraums ist jedoch der Dachhimmel im roten Sternenlook, der ein wenig an die exklusiven Dachhimmel erinnert, welche man in High-End-Fahrzeugen gegen Aufpreis bekommt. Im Gegensatz zu diesen, ist er jedoch nicht dimmbar und lässt sich nicht per Fernsteuerung regulieren. Auch der Schaltknauf des Sechsgang-Schaltgetriebes wurde verändert, und erstrahlt nun in glänzendem Chrom.

Ein 1,8-Liter-Turbomotor sorgt für Vortrieb.

In diesem Polo GTI sorgt ein 1,8-Liter-TSI-Benziner mit mindestens 192 PS für ordentlich Vortrieb. Leider haben wir keine Informationen darüber, ob der Motor verändert wurde, oder ob alles Serie ist. Die Kraftübertragung erfolgt bei diesem Fahrzeug über ein Sechsgang-Schaltgetriebe auf die Vorderräder. Auf jeden Fall ist das Triebwerk ausreichend, um auch mal auf der Autobahn eine flotte Partie hinzulegen. Der relativ hubraumstarke Motor hat leichtes Spiel mit dem kleinen Wolfsburger.

Unser Fazit zum VW Polo GTI:

Wir sind beeindruckt, welche Detailverliebtheit in diesem Projekt steckt. Sogar das VW-Logo auf der Motorabdeckung wurde in Siriusgelb gehalten, und alles fügt sich harmonisch zu einem Gesamtkunstwerk zusammen, welches professionell wirkt. Falls ihr Gefallen am Polo findet, könnt ihr euch unsere Bildergalerie anschauen, die wir dem Artikel am Ende beigefügt haben.

Oder interessiert euch speziell alles rund um den Hersteller Volkswagen?

VW Phaeton 3.0 TDI (GP3) auf 20 Zoll RH WM102 Felgen!

VW Phaeton 3.0 TDI GP3 mit Tieferlegung Header 310x165 VW Phaeton 3.0 TDI (GP3) auf 20 Zoll RH WM102 Felgen!

Knapp 300 PS im brandneuen VW ID.4 GTX Elektro-SUV!

VW ID.4 GTX Elektro SUV Tuning 3 310x165 Knapp 300 PS im brandneuen VW ID.4 GTX Elektro SUV!

VW Polo Facelift 2021 mit R-Line oder Style Ausstattung!

VW Polo Facelift 2021 mit R Line 1 1 310x165 VW Polo Facelift 2021 mit R Line oder Style Ausstattung!

VW Polo GTI 1.8 Turbo in Siriusgelb mit WRC-Optik!

1 Kommentar

  1. complimenti per l’articolo e veramente una bellissima polo!!!
    ma è possibile avere dei riferimenti dove reperire le plastiche posizionate sulle due prese d’aria laterali del paraurti anteriore?
    assomigliano molto a quelle della golf 7r ma sono più piccole e calzano a pennello sul paraurti wrc!
    grazie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:03:15

2025 Subaru Forester – Das ist neu im Innenraum des Klassikers!

Der 2025 Subaru Forester hat ein umfassendes Innenraum-Update erhalten – mit Fokus auf Bedienfreundlichkeit, Robustheit und Platz. Optisch fällt direkt das 11,6 Zoll große, vertikale...
00:06:24

2025 Womondo Pegasus – Luxus trifft Lifestyle im kompakten Campervan!

Der neue Womondo Pegasus auf Mercedes-Sprinter-Basis bietet stylischen Minimalismus und durchdachte Ausstattung für Vanlife-Fans, die mehr als Standard wollen. Womondo ist neu auf dem Markt...
00:03:20

2025 Yamaha XSR125 & XSR125 Legacy – Retro trifft Moderne in der 125er-Klasse

Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder. Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:03:42

Ekxbike X21 Max – Elektro-Zweirad mit Motorrad-Power!

Ein Zweirad mit Pedalen, das mehr kann als ein normales E-Bike: Das Ekxbike X21 Max mischt die Grenzen zwischen Fahrrad und Elektromotorrad auf. Das Ekxbike...

Traumjob Tuner – Die Leidenschaft fürs Schrauben zum Beruf machen

Tuning von Autos ist für viele weit mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Doch was, wenn...
00:05:48

2025 Gulfstream G800: Das neue Maß im Businessjet-Himmel?

Der neue Gulfstream G800 überrascht sogar seine Macher – mit mehr Reichweite, mehr Effizienz und beeindruckender Technik. Nach über einem Jahrzehnt im Einsatz hat Gulfstream...