Für viele Leute ist ein VW Multivan ein Traumauto, wenn es darum geht, ihn als Wohnmobil oder für eine Großfamilie zu nutzen. Dieser Van bietet nämlich seit Generationen bis zu 9 Leuten und Gepäck Platz in Hülle und Fülle. Somit ist er nicht nur der Liebling diverser Handwerker geworden, sondern hat sich auch zum veritablen Familienvan gemausert, welcher von immer mehr Privatleuten, die etwas zu transportieren haben, gekauft wird. Ganz egal, ob man öfters umzieht, mehrere Kinder durch die Gegend kutschieren muss, oder einen großen Garten besitzt, der Bulli ist für alle Fälle gerüstet. Doch selbstverständlich kann man dieses Gefährt auch richtig gut tunen, da es für den VW T5, wie für alle Modelle der Wolfsburger, sehr viele Tuningteile gibt, welche dafür sorgen, dass man seinen Multivan ganz individuell gestalten kann.
Ein VW Bus als Hingucker.
Dieser T5, der in Großbritannien herumfährt, stiehlt wohl allen anderen VW-Bussen die Show, denn er wurde von seinem Besitzer komplett modifiziert. Als Erstes fällt schon mal die weit heruntergezogene Front mit NoName-Kühlergrill auf. Dazu kommen die stark getönten Frontscheinwerfer und das LED-Tagfahrlicht im Audi-Stil. Die Seitenscheiben der Fahrerseite des rechts gelenkten Exemplars wurden zudem abgedeckt, und ebenfalls in Blau gehalten, so wie die gesamte Karosserie, welche in Ozeanblau-Metallic foliert ist. Am Heck wurde eine selbstgebaute Vierrohr-Auspuffanlage angebracht, welche sehr an den aktuellen Mercedes-AMG-Stil erinnert. Um die extrem geringe Bodenfreiheit zu ermöglichen, wurde außerdem ein Airrex-Luftfahrwerk eingebaut, welches mittels Airlift-V2-Fernbedienung hoch- und heruntergefahren werden kann. Zudem ist ein Air Zenith OB2 Kompressor eingebaut, welcher das Luftfahrwerk zusätzlich unterstützt. Als absolutes Highlight kann man jedoch die OEM-Felgen von Ferrari im 19-Zoll-Format betrachten, welche sofort ins Auge stechen, sowie die gelb lackierten Bremssättel, die hinter diesen, auf einem VW wohl einmaligen, Felgen wohnen.
Im Innenraum wurde auch mächtig Hand angelegt.
In der Fahrerkabine wurden auch kräftige Modifikationen vorgenommen. So sitzen Fahrer und Beifahrer beispielsweise auf Recaro-CS-Sportschalensitzen, welche mit Nappaleder und Alcantara im GTI-Stil bezogen wurden. Zudem sind blaue Sportgurte installiert und der Ganghebel des 6-Gang-Schaltgetriebes stammt aus einem VW Golf MK7 GTI. Leider wissen wir nicht, wie es im Fond des getunten VW T5 aussieht, da uns ein Blick hinter die Vordersitze verwehrt bleibt.
Der Motor blieb unverändert.
Es gibt viele verschiedene Varianten des 2-Liter-TDI-Motors von VW, welcher zwischen 90 und 240 PS leistet. Dieser VW T5 hat den 2-Liter-TDI-Biturbo mit 180 Pferdchen und 400 Newtonmeter maximalem Drehmoment unter der Haube und die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Damit erreicht der Kasten, welcher wie eine Schrankwand im Wind steht, respektable Fahrleistungen. Die 100-km/h-Marke ist aus dem Stand in knapp über 11 Sekunden geknackt und erst bei 191 km/h muss der VW die Waffen strecken. Somit erntet man garantiert verdutzte Blicke anderer Verkehrsteilnehmer, wenn man mit diesem riesigen Van über 190 km/h auf der Autobahn fährt.
Ein VW Bus für alle VW- und Tuning-Fans.
So einen VW T5 sieht man nicht alle Tage, denn aus dem biederen Kasten wurde ein echter Hingucker, der aufgrund seiner schwarz getönten Frontscheinwerfer in Deutschland wohl keine TÜV-Zulassung bekommen würde. Solltet ihr Euren Wunsch-Bulli auch so ähnlich gestalten wollen, dann ist sehr viel Kreativität und Können gefragt, und wenn Ihr nicht genug von dem britischen VW Multivan bekommen könnt, dann schaut Euch einfach noch einmal in Ruhe die Bildergalerie am Ende vom Beitrag an.
(Foto/s: club.autohome.com.cn)
Oder interessiert Euch speziell der VW T5 und was man aus ihm machen kann?