HGP VW [T5] T6 mit 700 PS – 3.6 BiTurbo Sechszylinder

Jetzt wirds heftig! Das Team von HGP Turbonachrüstung ist bekanntlich spätestens mit dem 740 PS Golf 7 R3.6 L Bi-Turbo und dem nicht schwächeren MK6 Vorgänger in den Olymp der Fahrzeugtuner aufgestiegen. Doch das was man nun auf die Beine gestellt hat stellt selbst den Über-Golf in den Schatten. Man könnte es kurz machen und sagen das über 700 PS starke 3.6 Liter Biturbo-Triebwerk sitzt nun in einem umgebauten T5 Bus. Doch das wäre diesem Projekt nicht würdig. Der Umbau ist viel mehr als nur ein simpler Motortausch denn der komplette T5 ist einfach anders. MotorOli.de hatte das beneidenswerte Vergnügen das Fahrzeug bewegen zu dürfen und natürlich findet ihr das Video samt Car*** von Ihm weiter unten.

Doch nun zum Bus. Es handelt sich nicht um einen T6 sondern um einen Volkswagen T5 „Business“ 4Motion der mit umfangreichen technischen Modifikationen individualisiert und optisch perfekt an den T6 angepasst wurde. Das 3.6 biturbo Triebwerk ist minimal abgeschwächt und liefert laut HGP noch immer „gut 700 PS & 925 Nm Drehmoment“! Natürlich wurde alles an den exorbitanten Leistungssprung angepasst sodass der Bus nun mit einem voll einstellbaren KW Gewindefahrwerk und schicken 20 Zoll OZ Racing Alufelgen ausgestattet ist. Dazu gibt es eine riesige Bremsanlage mit gelochten Keramik-Bremsscheiben die in Anbetracht von 2,5 t Leergewicht natürlich alles andere als ungerechtfertigt ist.

Die Dimensionen der Pizzateller großen Bremsscheiben sind uns zwar nicht bekannt, aber 380-400 mm dürften es mit hoher Wahrscheinlichkeit sein. Dass dies nötig ist zeigt allein das Tachovideo bei dem man erkennt das bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h das AUDI RS3 S tronic DQ500 Getriebe gemütlich die nächste Fahrstufe einlegt aber der Tacho kapituliert. Natürlich wird alles untermauert von einer klanggewaltigen Sportauspuffanlage im typisch mittig angeordneten Golf R Style und auch die Optik des Busses kann sich sehen lassen. Beim Fahrzeug handelt es sich um ein Einzelstück vom Autohaus Nordost Berlin die auf das individualisieren von VW Nutzfahrzeugen spezialisiert sind. Das erkennt man im Interieur denn auch hier ist alles Custom und an die edle Optik außen angepasst.

Während innen tonnenweise Leder, ein Dynaudio Soundsystem, ein Tisch und jede Menge Alcantara dominieren ist es außen besonders die zweifarbige Lackierung mit den dezenten 3.6 biturbo Schriftzügen sowie den bereits erwähnten Alufelgen und vielen kleinen Details wie geänderten Außenspiegeln oder den T6 Scheinwerfern die den T5 so phänomenal aussehen und zum Einzelstück werden lassen. Der HGP T6 „Business“ 3.6 biturbo 4Motion hat einen Fahrzeugwert von mindestens 250.000 € und ist wie bereits erwähnt ein absolutes Unikat. Aber für den einen oder anderen Euro wir HGP wohl auch einen weiteren T5 zum 700 PS Bus umbauen, da sind wir sicher.

Lesen Sie auch:  Fett - Avant Garde Wheels F431 am Toyota Camry

(Foto/s: HGP Turbonachrüstung GmbH / Autohaus Nordost Berlin)

Das sind die Änderungen am VW T5 Bus:

  • neue Außenspiegel (eventuell vom Audi Q7, mit Seitenblinkern)
  • 3.6 L Bi-Turbo Motor mit neuen Turbos, Chiptuning (geändertes Motorsteuergerät) usw.
  • gut 700 PS & 925 Nm Drehmoment
  • voll einstellbares KW Gewindefahrwerk
  • 20 Zoll OZ Racing Alufelgen
  • Bremsanlage mit gelochten Keramik-Bremsscheiben (400 mm 6-Kolben-Bremsanlage an der Vorderachse, 355 mm Bremsanlage an der Hinterachse)
  • AUDI RS3 S tronic DQ500 Getriebe
  • stärkere DSG-8-Scheiben-Kupplung
  • R36 Style Sportauspuffanlage – Edelstahl-Abgasanlage 2x70mm auf 1x88mm (Endrohre wahlweise Mittelrohroptik)
  • Autohaus Nordost Berlin Interieur (Leder, Dynaudio Soundsystem, Tisch, Alcantara usw.)
  • zweifarbige Lackierung mit 3.6 biturbo Schriftzügen
  • T6 Scheinwerfer und Rückleuchten
  • abgedunkelte/getönte Scheiben hinten
  • Nickelguss 2x Abgaskrümmer
  • 2 HGP R28 Turbolader (gefräste Verdichterräder)
  • Verdichtungsreduzierung mittels Stahlzwischenplatte, Kolbenbearbeitung sowie Brennraumbearbeitung
  • Doppel-Abgashosenrohre
  • Aluminiumguß-Ansaugrohr mit mehr Volumen und mit zusätzlichen MPI-Düsen
  • Ladeluftkühlung mit Wasser-Wärmetauscher
  • Silikon Saug-u. Druckschläuche
  • überarbeitete FSI-Hochdruckpumpe
  • weiteres Kraftstoffsystem
  • DSG-Software verändert
  • Ladedruck, Öltemperatur, digitale Geschwindigkeitsanzeige verbaut im Original-Tachoinstrument
  • Änderung Fahrzeugelektrik (Motorkabelbaum)
  • TÜV-Eintragung
  • Fahrzeugwert von mindestens 250.000 €

Ihr wollt noch mehr Autos von HGP sehen? Mit Sicherheit ist genau das richtige Auto für Euch dabei.

606 PS – HGP Audi RS3 Sportback lässt sie alle stehen

HGP Audi RS3 8VA Tuning 2018 2 310x165 606 PS HGP Audi RS3 Sportback lässt sie alle stehen

Der Stärkste – HGP Audi RS5 B9 Coupe mit 615 PS & 819 NM

HGP Audi RS5 F5 B9 Coupe Chiptuning 2018 9 310x165 Der Stärkste HGP Audi RS5 B9 Coupe mit 615 PS & 819 NM

480 PS & über 300 km/h im VW Arteon vom Tuner HGP

VW Arteon Tuning HGP 2017 2 1 310x165 480 PS & über 300 km/h im VW Arteon vom Tuner HGP

HGP – VW Passat R36 Leistungssteigerung auf über 500 PS

HGP VW Passat R36 500 PS Turbo Tuning 1 1 e1459312933255 310x165 HGP VW Passat R36 Leistungssteigerung auf über 500 PS

Audi TTs & S3 Sportback mit 480PS by HGP Turbonachrüstung

2017 audi s3 with 480 hp by hgp turbo is supercar fast 3 310x165 Audi TTs & S3 Sportback mit 480PS by HGP Turbonachrüstung

Mächtig – 2017 HGP VW Passat 2.0 TSI R-Line mit 480PS

HGP VW Passat 2.0 B8 TSI R Line 480PS Tuning 14 310x165 Mächtig 2017 HGP VW Passat 2.0 TSI R Line mit 480PS

+700 PS & 925 NM Drehmoment

Wir sind uns sicher das wir in den nächsten Wochen noch ein paar Informationen und ganz bestimmt auch neue Bilder und Videos zum Fahrzeug von oben erhalten werden. Sobald dies der Fall ist werden wir den Beitrag natürlich ergänzen und Euch darüber informieren.

2 Kommentare

  1. Bitte besser recherchieren.

    Über Bundesanzeiger.de kann man die Geschäftsabschlüsse der letzten Jahre einsehen.

    Die Firma gehört Martin Gräfts Ehefrau und er ist der einzige Mitarbeiter.

    Von einem Team kann daher keine Rede sein. Hier der Auszug aus dem 2018 Abschluß.

    IV. Sonstige Angaben

    Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer

    Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 1 (Vorjahr 1).

    • Hi Dirk,

      ein Team ist es für uns dann, wenn mehr als eine Person an dem Projekt mitgewirkt haben. Ob es nun ein offizieller Angestellter war, ein Mini-Jobler oder ein Praktikant, spielt für uns dabei keine Rolle. Unsere Recherche wurde darüber hinaus im Hinblick auf das Fahrzeug getätigt und nicht die Struktur vom Unternehmen. Die interessiert uns in diesem Fall nämlich nicht. Darüber hinaus wären schon die Ehefrau und Er ein „Team“ 😉

      Aber danke für die Info.

      VG Tom vom tuningblog

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:07:10

Ferrari 296 Speciale & Speciale A: Neue Super-Sportler aus Maranello!

Ferrari legt nach und bringt mit dem 296 Speciale eine verschärfte Version des ohnehin schon extrem sportlichen 296 GTB an den Start. 880 PS, Hinterradantrieb,...
00:07:07

Sunbox Campers Umbau: So wird der VW ID. Buzz zum cleveren Camper

Es mag für manche ungewohnt klingen, aber elektrische Campervans sind Realität. Auch wenn sie noch eine Nische bedienen, finden immer mehr Menschen Gefallen daran,...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Frisch den Führerschein? 5 Tuning-Fallen, die dich den Versicherungsschutz kosten können

Ein paar Millimeter Tieferlegung, andere Felgen, dazu ein kerniger Sound: Für viele Fahranfänger beginnt die Freiheit nicht mit dem Führerschein, sondern mit dem ersten...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...