Könnt Ihr Euch noch an den ABT VW e-Transporter und den Caddy erinnern, die ABT Sportsline zur vergangenen IAA Nutzfahrzeuge Automesse (2018) präsentiert hat? Damals zeigte das Unternehmen bereits einige optische Modifikationen (Folierung & Felgen), das Highlight befand sich aber definitiv unter dem Blech. Hier werkelte nämlich ein in Eigenregie entwickelter E-Antrieb der mit einer Leistung von 82 KW / 200 NM den T6-Bus komplett elektrisch auf bis zu 120 km/h beschleunigt und knapp über 200 km Reichweite ermöglichen sollte. Identisch war auch der Antrieb im VW Caddy, wobei für beide Fahrzeuge eine doppelt so große Batterie, und einer daraus resultierende doppelte Reichweite, bereits in Arbeit waren. Die Fahrzeuge von der Messe trugen als Erkennungsmerkmal eine grüne ABTe-Folierung und im Falle des T6 verbaute man den 20 Zoll großen Abt Sport GR-Radsatz.
VW T6 e-Transporter von ABT Sportsline
Und nun hat der Tuner aus dem Allgäu dem e-Transporter T6 noch das bereits bekannte Bodykit auf den Leib geschneidert. Im Falle des Frontspoilers, der Seitenschweller sowie dem optionalen Dachflügel ist dieses identisch mit der Variante aus 2016. Geändert hat sich allerdings der Ansatz für die Heckschürze. Da der Stromer verständlicherweise keinen Auspuff vorweisen kann kommt der Ansatz in Diffusor-Optik mit einer komplett geschlossenen Blende. Hier hat man die eigentlich sichtbare Aussparung für die Auspuffrohre aber im Stile der restlichen Folierung grün hervorgehoben. Und auch diesmal verpasste man dem T6 den Abt Sport GR-Radsatz in 9×20 Zoll, nun allerdings in einer glänzend schwarzen Variante mit grünem PinStripe. Für eine dezente Tieferlegung sorgen übrigens die hauseigenen Sportfedern und bestückt ist der Radsatz mit Reifen im Format 275/35.
ABT-E Emblem macht auf den Unterschied aufmerksam
Dazu gibt es im Kühlergrill und auf der Heckklappe das grüne ABT-E Emblem und weiter zeigt sich der T6 mit schwarz lackierten VW Logos. Änderungen im Interieur sind uns aktuell aber nicht bekannt, Klar ist aber das anstelle des Drehzahlmessers eine Ladestandsanzeige der Akkueinheit verbaut wurde. Und wer möchte kann natürlich auf im E-T6 die individuellen Abt Fußmatten ordern und damit der Kabine die typische ABT Individualität verpassen.
(Foto/s: ABT Sportsline GmbH)
Das sind die Details zum VW T6 e-Transporter:
- gebaut unter dem neuen Label „Abt e-Line“ (ABT Tochterunternehmen)
- Name: VW T6 e-Transporter
- ABS Sportsline GR-Schmiedefelgen (20 Zoll Alufelgen mit 275/35 R20 Continental Reifen / 8.5 x 19 oder 9 x 20 Zoll mit 255/40 R19 oder 275/35 R20 Bereifung)
- Aerodynamik-Kit von Abt Sportsline
– Schürzenaufsätze für vorn und hinten
– Kühlergrill-Einsatz
– Seitenschweller
– Dachkantenspoiler - Lackierung in weiß mit Designakzenten in Schwarz und Grün
- Leistung: 82 kW (111 PS) /200 NM E-Motor
– Reichweite ca. 210 km
– 74,6-kWh-Batterie zur Vergrößerung der Reichweite auf maximal 400 km in Vorbereitung
Und auch vom Tuner ABT Sportsline haben wir noch jede Menge weitere Autos, folgend ein kleiner Auszug: