Der indische Markt bekommt eine Spezialausführung des VW Taigun, genannt GT Edge Trail Edition. Inspiriert vom europäischen Verwandten, dem T-Cross, hat die Version trotz des ausschließlichen Frontantriebs eine Reihe von optischen Details dabei, um das SUV abenteuertauglich zu zeigen. Der 1,5-Liter-TSI, ein Turbo-Vierzylinder-Benziner, ist das Herzstück der Edition und leistet 148 PS und hat ein Drehmoment von 250 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe, das ausschließlich in der Frontantriebskonfiguration angeboten wird. Äußerlich stechen die schwarz-roten Dekorelemente und der Schriftzug „Trail“ an den hinteren Kotflügeln ins Auge. Sie werden ergänzt durch das „Trail Edge“-Emblem am Griff der Heckklappe.
VW Taigun GT Edge Trail
Für mehr Funktionalität sorgen Dachträger, die auf der serienmäßigen Dachreling montiert sind. Abgerundet wird die neue Optik durch schwarze Belmont 17 Zoll Leichtmetallfelgen, die zu den erhältlichen Lackierungen – Candy White, Reflex Silver oder Carbon Steel Grey – passen. Und im Interieur setzt sich die Sonderausstattung fort. Die Sitze sind mit Lederimitat bezogen und mit Trail-Badges versehen. Zu den weiteren Highlights zählen LED-Pfützenlichter, Edelstahlpedale und eine Dashcam. Zur Standardausrüstung gehören ein 10-Zoll-Infotainment, eine Rückfahrkamera und eine kabellose Ladeschale. Im Vergleich zur höherwertigen GT Plus-Version fehlen jedoch das digitale Instrumentencluster, das Schiebedach, belüftete Sitze, Voll-LED-Scheinwerfer und die 6 Airbags.
mehr Ausstattung: GT Plus / GT Edge Limited Edition
Mit einem Einstiegspreis von 16,3 Lakh (entspricht rund 18.300 EUR) positioniert sich die Taigun GT Edge Trail Edition preislich ähnlich wie die Standard GT-Version. Für Interessenten, die nach einer noch hochwertigeren Ausstattung suchen, bietet sich die GT Plus-Version oder die noch sportlichere GT Edge Limited Edition an. Die Sonderedition des VW Taigun betritt einen hart umkämpften Markt und ist eine direkte Konkurrenz zur Hyundai Creta Adventure Edition, die auch in Indien erhältlich ist. Mit der GT Edge Trail Edition schlägt VW eine Brücke zwischen praktischer Alltagstauglichkeit und dem Wunsch nach einem Hauch von Abenteuer – und das ohne die Notwendigkeit eines Facelifts, um in Indiens Automobilsegment bestehen zu können.
Mit Fahrspaß-Garantie: H&R Gewindefahrwerk für den VW ID. BUZZ! |
1979er VW Golf I (MKI): Sleeper Hot Hatch mit R32 aus Südafrika! |