2024 VW Taigun GT Edge Trail: Abenteurer für Indiens Straßen!

Der indische Markt bekommt eine Spezialausführung des VW Taigun, genannt GT Edge Trail Edition. Inspiriert vom europäischen Verwandten, dem T-Cross, hat die Version trotz des ausschließlichen Frontantriebs eine Reihe von optischen Details dabei, um das SUV abenteuertauglich zu zeigen. Der 1,5-Liter-TSI, ein Turbo-Vierzylinder-Benziner, ist das Herzstück der Edition und leistet 148 PS und hat ein Drehmoment von 250 Nm. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe, das ausschließlich in der Frontantriebskonfiguration angeboten wird. Äußerlich stechen die schwarz-roten Dekorelemente und der Schriftzug „Trail“ an den hinteren Kotflügeln ins Auge. Sie werden ergänzt durch das „Trail Edge“-Emblem am Griff der Heckklappe.

VW Taigun GT Edge Trail

Für mehr Funktionalität sorgen Dachträger, die auf der serienmäßigen Dachreling montiert sind. Abgerundet wird die neue Optik durch schwarze Belmont 17 Zoll Leichtmetallfelgen, die zu den erhältlichen Lackierungen – Candy White, Reflex Silver oder Carbon Steel Grey – passen. Und im Interieur setzt sich die Sonderausstattung fort. Die Sitze sind mit Lederimitat bezogen und mit Trail-Badges versehen. Zu den weiteren Highlights zählen LED-Pfützenlichter, Edelstahlpedale und eine Dashcam. Zur Standardausrüstung gehören ein 10-Zoll-Infotainment, eine Rückfahrkamera und eine kabellose Ladeschale. Im Vergleich zur höherwertigen GT Plus-Version fehlen jedoch das digitale Instrumentencluster, das Schiebedach, belüftete Sitze, Voll-LED-Scheinwerfer und die 6 Airbags.

Lesen Sie auch:  Monster - Dodge Viper GTS auf Strasse Wheels SM5 Alu’s

mehr Ausstattung: GT Plus / GT Edge Limited Edition

Mit einem Einstiegspreis von 16,3 Lakh (entspricht rund 18.300 EUR) positioniert sich die Taigun GT Edge Trail Edition preislich ähnlich wie die Standard GT-Version. Für Interessenten, die nach einer noch hochwertigeren Ausstattung suchen, bietet sich die GT Plus-Version oder die noch sportlichere GT Edge Limited Edition an. Die Sonderedition des VW Taigun betritt einen hart umkämpften Markt und ist eine direkte Konkurrenz zur Hyundai Creta Adventure Edition, die auch in Indien erhältlich ist. Mit der GT Edge Trail Edition schlägt VW eine Brücke zwischen praktischer Alltagstauglichkeit und dem Wunsch nach einem Hauch von Abenteuer – und das ohne die Notwendigkeit eines Facelifts, um in Indiens Automobilsegment bestehen zu können.

Mit Fahrspaß-Garantie: H&R Gewindefahrwerk für den VW ID. BUZZ!

1979er VW Golf I (MKI): Sleeper Hot Hatch mit R32 aus Südafrika!

VW Taigun GT Edge Trail: Abenteurer für Indiens Straßen!
Bildnachweis / Quelle: VW

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,350,000FansGefällt mir
251,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
457,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
52,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:05:58

2024 Mini Aceman E – Crossover zwischen Kleinwagen und SUV

Der Mini Aceman ist Minis neues, rein elektrisches Crossover-Modell und bildet die Brücke zwischen dem Mini Cooper und dem Mini Countryman. Während der Cooper ein...
00:04:02

2025 Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection – Viel Platz für Abenteuer

Der Knaus Sport und Fun 480 QL Black Selection ist kein gewöhnlicher Wohnwagen – er vereint sportliches Design, viel Stauraum und eine flexible Ausstattung. Mit...
00:02:23

2025 Simple Energy One: Erschwinglicher Elektro-Roller!

Der Simple Energy One ist der neueste elektrische Roller aus Indien und bietet eine Mischung aus Leistung, Technik und Alltagstauglichkeit. Für etwa 1.480 EUR bekommt...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Neue KI-Blitzer: Was Autofahrer in Deutschland jetzt erwartet

Blitzer sind unbeliebt, aber sie gehören zum Straßenverkehr dazu. Doch jetzt kommt eine neue Generation auf die deutschen Straßen – und sie funktioniert ganz...
00:02:59

2026 Toyota FT-Me: Die Zukunft der urbanen L6E-Elektromobilität?

Kompakt, elektrisch und nachhaltig – Toyota präsentiert mit dem FT-Me ein innovatives Mikromobilitätskonzept für europäische Städte. Toyota Motor Europe hat mit dem FT-Me ein vollelektrisches...

2025 Ford Megazilla & Coyote Crate Engines: Power zum Nachrüsten!

Ford Performance erweitert sein Angebot an V8-Crate-Engines und bringt starke Kompressorvarianten auf den Markt. Besonders der Megazilla 2.0 sorgt mit über 1.000 PS für...
00:08:20

Embraer Phenom 300E – Der beliebteste Leichtjet der Welt!

Die Embraer Phenom 300E ist kein gewöhnlicher Businessjet – sie ist seit über einem Jahrzehnt der meistverkaufte Leichtjet weltweit. Mit Platz für bis zu 11...